Produktinformationen "Sechskantmutter M20 DIN 934 Stahl 10"
Norm: DIN 934
Material: Stahl 10
Form: Sechskantmutter (Standardform)
Verwendung: Diese Mutter wird zur Befestigung und Sicherung von Schrauben und Bolzen eingesetzt, insbesondere in mechanischen und industriellen Anwendungen, bei denen eine starke Verbindung benötigt wird
Einsatzbereich: Geeignet für Anwendungen im Maschinenbau, Möbelbau, Automobilbau sowie in allen Bereichen, in denen M5-Schrauben verwendet werden
Eigenschaften: Stahl 10 bietet eine gute Festigkeit und Belastbarkeit. Die Sechskantform ermöglicht eine einfache Montage mit einem Schraubenschlüssel oder Schraubenschlüsselaufsatz. Ideal für Verbindungen, bei denen eine stabile und zuverlässige Mutter erforderlich ist.
!
Details zur Produktsicherheit / Herstellerangabe
F. REYHER Nchfg. GmbH & Co. KG
Haferweg 1
22769 Hamburg (Deutschland)
E-Mail: mail@reyher.de
Durchmesser (mm):
20
Material:
10, Stahl galvanisch verzinkt
Produkt
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Norm: DIN 934
Material: Stahl 10
Form: Sechskantmutter (Standardform)
Verwendung: Diese Mutter wird zur Befestigung und Sicherung von Schrauben und Bolzen eingesetzt, insbesondere in mechanischen und industriellen Anwendungen, bei denen eine starke Verbindung benötigt wird
Einsatzbereich: Geeignet für Anwendungen im Maschinenbau, Möbelbau, Automobilbau sowie in allen Bereichen, in denen M5-Schrauben verwendet werden
Eigenschaften: Stahl 10 bietet eine gute Festigkeit und Belastbarkeit. Die Sechskantform ermöglicht eine einfache Montage mit einem Schraubenschlüssel oder Schraubenschlüsselaufsatz. Ideal für Verbindungen, bei denen eine stabile und zuverlässige Mutter erforderlich ist.
Norm: DIN 975
Material: Stahl, galvanisch verzinkt für erhöhten Korrosionsschutz
Form: Gewindestange (vollständig mit Gewinde über die gesamte Länge)
Verwendung: Diese Gewindestange wird für flexible und anpassbare Verbindungen in verschiedenen Anwendungen verwendet, die eine hohe Zugfestigkeit erfordern. Sie eignet sich ideal für die Herstellung von Verbindungselementen oder zur Befestigung von Bauteilen
Einsatzbereich: Geeignet für Anwendungen im Maschinenbau, Bauwesen, Möbelbau, sowie für Reparaturen und individuelle Konstruktionen
Eigenschaften: Die galvanische Verzinkung schützt die Gewindestange vor Korrosion, wodurch sie besonders für den Einsatz in feuchten oder äußeren Umgebungen geeignet ist. Mit dem durchgehenden Gewinde können Riegel, Schraubenzusammenstellungen oder individuelle Befestigungslösungen in verschiedenen Längen und Konfigurationen erstellt werden.
WASSER STOPP ist eine gebrauchsfertige, mit Kunststofffasern verstärkte Beschichtung für trockene und nasse Untergründe.
Produkteigenschaften
- Enthält Kunststofffasern
- Sofort wasserfest
- Farbecht, witterungs- und UV-beständig
- Bleibt nach Aushärtung elastisch
- Lösemittelhaltig
- Kann bei allen Wetterbedingungen, auch bei Regen oder Frost, aufgetragen werden
- Sehr gute Haftung auf vielen Untergründen, u.a. auf mindestens ein Jahr alte Dachbahnen, Dachpfannen, Zink, Metall und PVC
Anwendungen
- Ausbesserung und Renovierung von Dächern und Dachrinnen
- Überbrückung grösserer Beschädigungen
- Sofortiges Abdichten beschädigter Dächer, Dachrinnen, Lichtkuppeln
- Wasserfestes Abdichten von Rissen und Blasen in Dachbitumenbahmen
Enthält n-Butyl-methacrylat; Methyl-methacrylat. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Lösungsmittel-Naphtha (Erdöl), leicht aromatisch. Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Verursacht Hausreizungen. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Giftig für Wasserorganismen, Langzeitwirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.
Top FeaturesZwei Verankerungstiefen für eine höhere Montageflexibilität - Verringerte Verankerungstiefe reduziert den Bohraufwand und spart somit Kosten.Zwei Verankerungstiefen für eine höhere Montageflexibilität - Standardsetztiefe reduziert durch höchste Tragfähigkeit die Anzahl Befestigungspunkte.Höchst variabel im Einsatz - Durch das lange Gewinde für die Abstandsmontage geeignet.Einfachste Montage verhindert Montagefehler und spart Zeit.Kopfprägung ermöglicht einfachste Nachkontrolle.Die Vorteile / ProduktbeschreibungDer preiswerte Spezialist - Der Bolzenanker in gvz für die flexible Montage im ungerissenen Beton im Innenbereich.VorteileSichere Verankerung: Zulassung ETA Beton Option 7. Vielseitiger Einsatz für sichere Verankerungen in ungerissenem BetonRandnahes Befestigen: Die Einheit aus Konus und Spreizclip ermöglicht kleinste Rand- und AchsabständeMontagefreundlich: Schaft mit optimiertem Durchmesser für geringe Einschlagenergie.Geschütztes Gewinde: Ausgeprägter Einschlagzapfen schützt das Gewinde vor Beschädigungen beim SetzvorgangSichere Nachkontrolle: Die Kopfprägung ermöglicht die Nachkontrolle im EinbauzustandSicheres Einschlagen: Der Clip bleibt während Einschlagens auch bei Bewehrungstreffern und ungünstigen Bohrlöchern an seiner PositionMaterialStahl nichtrostend (R/A4): Für Befestigungen im Freien oder in FeuchträumenStahl galvanisch verzinkt (gvz): Für Befestigungen im trockenen InnenraumVarianteKurz (K): Die Kurzvariante des Bolzenankers reduziert die Bohrlochtiefe, das Risiko von Bewehrungstreffern und ermöglicht eine schnelle Montage, bei gleichzeitiger KostenersparnisGroße Scheibe (GS): Die große Scheibe schont die Oberfläche des Anbauteils und vermeidet das Einschneiden in HolzDer Upat Expressanker IMC ist im Bereich der Bolzenanker der preiswerte Spezialist. Dieser Stahlanker, in galvanisch verzinkter Ausführung, ist besonders geeignet für die Befestigung mittelschwerer bis schwerer Lasten im Innenbereich in ungerissenem Beton und Naturstein mit dichtem Gefüge. Der Expressanker IMC bietet durch die 2 Verankerungstiefen Montageflexibilität und kann in Vor- und Durchsteckmontage gesetzt und mit dem Hammer in das ausgeblasene Bohrloch eingeschlagen werden. Beim Anziehen der Mutter schiebt sich der Bolzen in den Spreizclip, der sich gegen die Bohrlochwand verspreizt und so für eine hohe Haltesicherheit sorgt. Besonders häufig wird der Bolzenanker für die Befestigung von Kabeltragsystemen und Treppengeländern verwendet.EigenschaftenPrüfzeichen/Zulassung: ETA Option 7 Beton ungerissenLastbereich: Zuglast 2,9-25,2, Querlast 6,9-38,6kNMaterial: Stahl galvanisch verzinkt (gvz), Stahl nichtrostend (R)Variante: Standard, Kurz (K), Große Scheibe (GS)Merkmal: Gewinde M6-M20, Nutzlänge 5-300mmZubehör: Ausbläser UPM ABAnwendungenFahrradständerSitzbankAbsperrungStützenfüßeStadionsitzePumpenBaustoffeZugelassen für:Beton C20/25 bis C50/60, ungerissenAuch geeignet für:Beton C12/15Naturstein mit dichtem GefügeFunktionsweise / MontageFunktion: Beim Anziehen der Mutter schiebt sich der Bolzen in den Spreizclip, der sich gegen die Bohrlochwand verspreiztMontage: Der Upat Expressanker IMC wird in der Durchsteckmontage gesetzt. Bohrung setzen, Bohrloch reinigen. Bolzenanker einschlagen. Drehmoment anziehen - fertig. Bolzendurchmesser ist gleich BohrlochdurchmesserWerkzeug: Bohrer, Bohrmaschine, Ausbläser (UPM AM), Hammer, DrehmomentschlüsselTechnische Daten- Ankerlänge: 143 [mm] - Bohrernenndurchmesser: 16 [mm] - Abstandsmontage: Nein - Durchsteckmontage: Ja - Vorsteckmontage: Ja - Anwendungsbedingungen: Trockenbereich - Material: Galvanisch verzinkter Stahl - Gewinde: M16 - Gewindelänge: 87 [mm] - Installationsdrehmoment: 100 [Nm] - Kopfprägung: E - min.: 25 / 40 [mm] - Min. Bohrlochtiefe bei Durchsteckmontage: 129 [mm] - Schlüsselweite: 24 [mm] - min: 70 / 50 [mm]
Cyanacrylatklebstoff für Gummi und Kunststoffe | mittelviskos | etwas längere Aushärtung | ISEGA-zertifiziert
WEICON Contact VA 100 ist ein Universaltyp für die Verklebung von Metallen, Kunststoffen und Gummi, sowohl mit- als auch untereinander. VA 100 eignet sich ideal für den „Do-it-yourself“ Bereich, kann aber auch in vielen Bereichen der Industrie zum Einsatz kommen.
Oberflächenvorbehandlung
Die erfolgreiche Verarbeitung von WEICON Contact Cyanacrylatklebstoffen hängt von der sorgfältigen Vorbereitung der Oberflächen ab. Denn dies ist der wichtigste Faktor für den Gesamterfolg. Staub, Schmutz und Nässe haben einen negativen Einfluss auf die Haftung.
Vor der Verarbeitung von WEICON Contact Cyanacrylatklebstoffen müssen daher folgende Punkte beachtet werden:
Voraussetzung für eine einwandfreie Verklebung sind saubere und trockene Klebflächen (Reinigen und Entfetten mit WEICON Oberflächen-Reiniger).
Glatte Oberflächen sollten mechanisch aufgeraut werden.
Zur Haftverbesserung bei schwer verklebbaren Kunststoffen (z. B. PE, PP, POM, PTFE), thermoplastischen Elastomeren (TPE) und Silikonen kann WEICON CA-Primer auf die Klebfläche aufgetragen werden.
Contact Primer für Polyolefine
Viele Kunststoffe lassen sich ohne vorherige Behandlung nicht bzw. nur bedingt verkleben. Durch die Vorbehandlung dieser Kunststoffe mit WEICON Contact Primer wird eine Veränderung der Oberflächenstruktur erzielt. Dadurch wird die Verbindung der sonst nur schwer verklebbaren Kunststoffe, z. B. Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP) aus der Gruppe der Polyolefine, ermöglicht. Auch moderne thermoplastische Elastomere (TPE), PTFE und damit verwandte Kunststoffe sowie Silikone lassen sich nach Vorbehandlung mit WEICON Contact Primer verkleben.
Verarbeitung
Die Produkte werden gebrauchsfertig geliefert. Sie können, je nach Lieferform, von Hand direkt aus dem Gebinde oder mit entsprechenden Dosiergeräten verarbeitet werden.
WEICON Contact Cyanacrylatklebstoff wird nur auf eine der zu verklebenden Oberflächen aufgetragen. Die Schichtdicke des Klebstoffauftrags sollte zwischen min. 0,05 mm und max. 0,2 mm liegen, da sonst eine Durchhärtung nicht sichergestellt ist. Bei großflächigen Verklebungen ist WEICON Contact Cyanacrylatklebstoff punktweise aufzutragen, um innere Spannungen zu vermeiden. WEICON Contact Cyanacrylatklebstoffe sind sehr ergiebig. Ein Tropfen reicht für eine Klebfläche von 3 bis 5 cm².
Aushärtung
Nach dem Produktauftrag müssen die zu verklebenden Teile zügig gefügt und eventuell fixiert werden, da die Aushärtung der Produkte bereits durch die in der Umgebungsluft vorhandene bzw. an den Klebflächen kondensierte Luftfeuchtigkeit gestartet wird.
Die zu verklebenden Teile sollten bei einer relativen Luftfeuchte von 40 % bis 70 % verklebt werden. Unterhalb von 40 % wird die Aushärtung sehr stark verlangsamt oder verhindert. Bei einer Luftfeuchtigkeit oberhalb 70 % oder stark basischen Substraten (z. B. Gläsern) besteht die Gefahr der Schockhärtung. Bestimmte Werkstoffe zeigen in diesen Fällen einen Festigkeitsabfall aufgrund von Spannungen in der Klebeschicht von 10 % bis 15 %. Basisch reagierende Oberflächen (pH-Wert > 7) beschleunigen die Durchhärtung, sauer reagierende Oberflächen (pH-Wert < 7) verzögern sie und können die Polymerisation im Extremfall völlig verhindern. Wenn die Aushärtung durch Faktoren, wie z. B. zu großer Klebspalt, poröse oder saure Oberfläche verzögert oder gestört wird, ist der Einsatz des WEICON Contact Aktivators empfehlenswert.
WEICON Contact Aktivator
Der Aktivator beschleunigt die Aushärtung von WEICON Contact Cyanacrylatklebstoffen. Bei Einsatz auf saugenden Untergründen, wie z. B. Holz, Schaumstoff etc., und allen chemisch behandelten Oberflächen, wie z. B. galvanisch verzinktem Metall etc., beträgt die Wirksamkeit des Aktivators ca. eine Minute. Bei nicht saugenden Untergründen bleibt der Aktivator bis ca. 12 Stunden wirksam. Eine Anwendung ist sinnvoll bei:
hochviskosen WEICON Contact Typen
großen Schichtstärken
saugenden und porösen Oberflächen
passiven Werkstoffen (alkalische Oberflächen wie z. B. verzinkte Metallteile)
ungünstigen Umweltbedingungen (niedrige Temperaturen, zu geringe Luftfeuchtigkeit < 30 %)
Lagerung
WEICON Contact Cyanacrylatklebstoffe sind in ungeöffnetem Zustand bei Raumtemperatur (+18 °C bis +25 °C) sowie trockener und möglichst dunkler Lagerung mindestens 9 Monate haltbar, während sich bei Temperaturen um ca. +5 °C die Lagerfähigkeit auf 12 Monate verlängern lässt.
Lieferumfang
1 x Klebstoff
Norm: DIN 934
Material: Stahl 8, galvanisch verzinkt für zusätzlichen Korrosionsschutz
Form: Sechskantmutter (Standardform)
Verwendung: Diese Mutter wird zur Sicherung von Schrauben und Bolzen verwendet und sorgt für eine feste Verbindung in mechanischen und industriellen Anwendungen
Einsatzbereich: Besonders geeignet für Anwendungen im Maschinenbau, Möbelbau und Fahrzeugbau, sowie in allen Bereichen, in denen M4-Schrauben verwendet werden
Eigenschaften: Die galvanische Verzinkung schützt die Mutter vor Korrosion und sorgt für eine längere Haltbarkeit, selbst in feuchten oder äußeren Umgebungen. Die Sechskantform ermöglicht eine einfache Handhabung mit einem Schraubenschlüssel. Ideal für langlebige und zuverlässige Verbindungen.