Produktinformationen "WEICON Zinkausbesserung, Korrosionsschutz für verzinkte Oberflächen, 375 ml"
WEICON Zinkausbesserung, 375ml
- Ausbesserung für verzinkte Oberflächen
- im Farbton Feuerverzinkungen angeglichen
WEICON Zinkausbesserung ist ein aktiver Korrosionsschutz für alle metallischen Oberflächen, der im Farbton der Feuerverzinkung angeglichen ist.
Bei WEICON Zinkausbesserung lagern sich plättchenförmige Metallpigmente (Flakes) parallel zur Oberfläche in mehreren, räumlich versetzten Schichten auf dem Untergrund ab (Schindeleffekt).
Auch bei geringer Schichtstärke wird so eine hohe Korrosionsschutzwirkung erreicht. Damit werden die Anforderungen der DIN EN ISO 1461 erfüllt.
Dadurch wird die Oberfläche länger vor eindringender Feuchtigkeit geschützt. In Verbindung mit der gleichzeitigen elektrochemischen Wirkung wird ein optimaler Korrosionsschutz erreicht.
Norm: DIN 975
Material: Edelstahl A2, korrosionsbeständig
Form: Gewindestange (mit durchgehendem Gewinde über die gesamte Länge)
Verwendung: Diese Gewindestange wird für die Herstellung flexibler, anpassbarer Verbindungselemente eingesetzt. Sie eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen Korrosionsbeständigkeit und eine robuste, langlebige Befestigung erforderlich sind
Einsatzbereich: Besonders geeignet für den Einsatz in korrosiven Umgebungen, wie der chemischen Industrie, im Außenbereich oder im Maschinenbau, sowie in der Möbelmontage und bei Reparaturen
Eigenschaften: Edelstahl A2 bietet hervorragende Korrosionsbeständigkeit, selbst in feuchten oder salzhaltigen Umgebungen. Die Gewindestange ermöglicht eine einfache Anpassung der Länge und ist ideal für maßgeschneiderte Lösungen. Perfekt für Anwendungen, bei denen sowohl Festigkeit als auch Rostbeständigkeit gefragt sind.
WEICON Messing-Spray, 400 ml
WEICON Messing-Spray ist eine reine Metallbeschichtung mit hohem Messinganteil und im messing-typischen Farbton.
Geeignet zum Schutz und zur optischen Aufwertung unterschiedlicher Materialien.
WEICON Messing-Spray kann bei Restaurationsarbeiten, für Dekorationszwecke, im Kunstgewerbe, Hobby- und Heimwerkerbereich zum Einsatz kommen.
Es eignet sich für ein nachträgliches Ausbessern gelbchromatisierter Teile, die durch Bohren, Schweißen oder Fräsen beschädigt wurden.
Lieferumfang: 1 stk.
Norm: DIN 125-1 Form A, ohne Fase, flach
Material: Edelstahl A2 (nicht rostend, korrosionsbeständig)
Verwendung: Zur Druckverteilung und als Abstandshalter bei der Befestigung von Bauteilen, um Schäden am Material zu verhindern und eine stabile Verbindung zu gewährleisten
Einsatzbereich: Geeignet für den Einsatz in korrosionsanfälligen Umgebungen, z. B. in Maschinenbau, Automobilindustrie und allgemeinen Bauanwendungen
Eigenschaften: Hohe Beständigkeit gegen Rost und Korrosion, flaches Design für einfache Handhabung, sorgt für eine gleichmäßige Lastverteilung und schützt empfindliche Oberflächen.
Norm: DIN 1587
Material: Edelstahl A2 (korrosionsbeständig, rostfrei)
Form: Hohe Hutmutter, schützt das Gewinde und sorgt für eine sichere Verbindung
Verwendung: Wird zur Befestigung von Bauteilen verwendet, um das Gewinde zu schützen und vor äußeren Einflüssen zu bewahren
Einsatzbereich: Ideal für Anwendungen in korrosiven Umgebungen wie in der Lebensmittelindustrie, im Maschinenbau, in der chemischen Industrie oder im Außenbereich
Eigenschaften: Hohe Form für zusätzlichen Gewindeschutz, rostfrei und besonders widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse, gewährleistet eine langlebige, zuverlässige Verbindung.
Top Features
Breites Zulassungspaket - Zugelassen für gerissenen Beton und Mauerwerk.
Vorteile durch das Systemzubehör - z.B. Sparsiebhülse: Einsparpotenzial von bis zu 80% Mörtel gegenüber Mitbewerbern.
Styrolfrei und resistent gegen Bau-Chemikalien.
Die Kartusche kann mit handelsüblichen Kartuschenpistolen ausgepresst werden.
Durch Wechsel des Statikmischers können angebrochene Kartuschen weiter verwendet werden.
Die Vorteile / Produktbeschreibung
Das wirtschaftliche Injektionssystem vielseitig einsetzbar in Beton und Voll- und Lochsteinmauerwerk.
Vorteile
Produkt
Sichere Verankerung: Zulassung ETA Beton gerissen, ETA Mauerwerk und Brandschutzprüfung
Randnahes Befestigen: Die spreizdruckfreie Befestigung ermöglicht geringe Rand- und Achsabstände und verhindert Montageschäden im Randbereich
Effizienz im Lochstein: Die Siebhülse für den Einsatz im Lochstein-Mauerwerk überbrückt den Putz und minimiert den Mörtelverbrauch
Flexibles Arbeiten: Durch Wechsel des Statikmischers können angebrochene Kartuschen weiterverwendet werden
Variante
Schnellaushärtend (Express): Für eine verkürzte Aushärtezeit und Befestigungen bei tiefen Temperaturen
Kartusche-Profi (360/390ml): Für lange Lagerhaltbarkeit und Serienmontage
Kartusche-Standard (300ml): Für die Verwendung mit handelsüblichen Auspresspistolen
Kartusche-Kompakt (150ml): Für einzelne Befestigungen
Handwerkerkiste (HWK): Für die sichere Aufbewahrung, robust und stapelbar
Der wirtschaftliche Injektionsmörtel/Montagemörtel. Für die Verwendung mit handelsüblichen Auspresspistolen.Geeignet für Beton, Voll- und Lochbaustoffe.Für die Aufnahme mittlerer und hoher Lasten.Zugelassen für Beton, Mauerwerk und Brandschutz.Erforderliche Systemkomponenten Ankerstangen (UPM-A/ASTA) oder Innengewindeanker (UPM-I/IST).Wird gesetzt in Vorsteck- oder Durchsteckmontage.Zeichnet sich aus durch Sichere Verankerung, Randnahes Befestigen und Effizienz im Lochstein.Wird z. B. verwendet für die Befestigung von Stahlträgern, Dachkonstruktionen und Vordächern.
Eigenschaften
Bauaufsichtlich zugelassen: Beton, Mauerwerk, Brandprüfung, Hammerbohren
Geeignet: Hohlbohren, Wassergefülltes Bohrloch
Lastbereich Beton: Zuglast 3,4-150,1kN, Querlast 2,9-90,2kN
Lastbereich Mauerwerk: Zuglast 0,54-3,43kN, Querlast 0,43-3,29kN
Systemkomponente: Ankerstange ASTA/UPM-A, Innengewindeanker IST/UPM-I, Siebhülse UPM-SH, Handelsübliche Gewindestangen mit Prüfzeugnis 3.1
Variante: Standard, Schnellaushärtend (Express)
Temperatur im Verankerungsgrund: -15°C bis +40°C
Variante: Kartuschengröße 360/300/150ml
Zubehör: Ausdrückpistole Metall UPM MR/Profi UPM DM P, Ausbläser UPM AB, Reinigunsbürste UP BS
Anwendungen
Stahlträger
Dachkonstruktionen
Vordach
Carport
Balkongeländer
Treppengeländer
Brückengeländer
Balkenverankerung
Fenster
Fassadenkonstruktion
Holzunterkonstruktionen
Silos
Pumpen
Satelliten-Antennen
Rohrbefestigung
Rohrtrassen
Lüftungskanäle
Heizkörper
Sanitärkeramik
Duschkabinen
Klimageräte
Wintergärten
Gartentor
Baustoffe
Zugelassen für:
Beton C20/25 bis C50/60, gerissen und ungerissen
Hochlochziegel
Kalksand-Vollstein
Kalksand-Lochstein
Porenbeton
Hohlblock aus Leichtbeton
Funktionsweise / Montage
Funktion: In der Zweikammerkartusche werden Harz und Härter getrennt gelagert und erst beim Auspressen durch den Statikmischer zu einem Mörtel vermischt. Der Statikmischer sorgt für eine blasenfreie Durchmischung der zwei Komponenten und schützt den Injektionsmörtel vor dem Aushärten innerhalb der Kartusche. Der ausgepresste Injektionsmörtel umschliesst den Anker vollständig, verklebt sich mit der Bohrlochwand und dichtet das Bohrloch ab. Im Lochsteinmauerwerk und Verwendung der Siebhülse sorgt die Gitterstruktur der Siebhülse für eine gleichmäßige Verteilung des Mörtels im Bohrloch und vermeidet den Mörtelverlust im Hohlraum. Zudem können nicht tragende Schichten überbrückt werden. Für die Mehrfachverwendung eines Injektionsmörtels wird der Statikmischer nach der ersten Verwendung nicht entfernt. Der Mörtel härtet innerhalb des Statikmischers aus, welcher erst bei der nächsten Verwendung ersetzt wird
Montage: Der Upat Injektionsmörtel UPM 33 wird mit den Upat Ankerstangen in der Vorsteck- oder Durchsteckmontage und mit den Upat Innengewindeankern in der Vorsteckmontage gesetzt. Bohrung setzen, Bohrloch reinigen. Im Lochstein Siebhülse verwenden. Bohrloch verfüllen. Anker einkleben. Anbauteil anschrauben - fertig. Der Anker wird von Hand mit leichten Drehbewegungen in das befüllte Bohrloch gedrückt. Die Temperatur im Baustoff darf während der Aushärtung des Mörtels den angegebenen Mindestwert nicht unterschreiten. Minimale Kartuschentemperatur +5°C. Beim Setzen des Ankers in Lochsteinmauerwerk wird die Verwendung der Upat Siebhülse UPM-SH empfohlen
Werkzeug: Bohrer, Bohrmaschine, Ausbläser (UPM AM), Bürste (UP BS), Auspressgerät (UPM DM P/AM), Drehmomentschlüssel
Technische Daten
- Brandschutz geprüft: Ja
- Inhalt: 300 [ml]
- Skalenteile: 150
Lieferumfang
- 1x Kartusche 300ml
- 2x Statikmischer