Zum Hauptinhalt springen

OSMO

Osmo Hartwachs-Öl, 2,5 l

Inhalt: 2.5 Liter (33,46 €* / 1 Liter)

Ab 83,65 €*
Osmo Holzschutz Öl-Lasur, 2,5 l

Inhalt: 2.5 Liter (29,78 €* / 1 Liter)

Ab 74,45 €*
Osmo Landhausfarbe, 2,5 l

Inhalt: 2.5 Liter (29,34 €* / 1 Liter)

Ab 73,36 €*
Osmo Terrassen-Öl 0,75 l

Inhalt: 0.75 Liter (25,37 €* / 1 Liter)

Ab 19,03 €*
Osmo Terrassen-Öl 2,5 l

Inhalt: 2.5 Liter (23,26 €* / 1 Liter)

Ab 58,16 €*
Osmo Terrassen-Öl Teak-Öl Farblos 2,5 l
ProduktbeschreibungFarbloser Holzschutz-Anstrich auf Naturölbasis für alles Holz im Außenbereich. Offenporig, lässt das Holz atmen und vermindert Quellen und Schwinden. Wasserabweisend und wetterbeständig. Reißt nicht, blättert nicht, schuppt nicht ab. Ohne Abschleifen einfach überstreichen; eine Grundierung ist nicht notwendig. Leicht und ansatzfrei verstreichbar. Trocknet beim Streichvorgang nicht an. Der getrocknete Anstrich ist unbedenklich für Mensch, Tier und Pflanze (speichel- und schweißecht lt. DIN 53160, geeignet für Kinderspielzeug lt. EN 71.3).AnwendungsbereicheOsmo Terrassen-Öle schützen und pflegen Holzdecks, Gartenmöbel und Sichtblenden aus zahlreichen Nadel- und Edelhölzern, wie z. B. kesseldruckimprägnierter Kiefer, Douglasie, Zeder, Eiche oder Bangkirai – auch geeignet für eine transparentfarbige Behandlung von Teak, Eukalyptus und anderen Edelhölzern.Anwendungsbereiche AußenGartenhäuser, Carports,Gartenmöbel,Giebel, Dachüberstände, Balkon,Sichtblenden, Zäune, Pergolen,Spielgeräte, Sandkästen,Terrasse,Treppen, Podeste, Poolumrandungen,Türen, FensterlädenVorbereitungHölzer mit einem besonders hohem Gehalt an Holzinhaltsstoffen vor der Erstbehandlung abwittern lassen (min. 4 Wochen) oder mit Osmo Pinselreiniger abwischen (entfetten). Harzhaltige Holzarten, wie z. B. Lärche und Douglasie, min. 6 Wochen abwittern lassen. Frisch kesseldruckimprägniertes Holz, Massaranduba, Bangkirai oder Garapa vor der Erstbehandlung min. 3 Monate abwittern lassen. Bereits vergrautes Holz vor der Behandlung mit den Osmo Terrassen Ölen mit Osmo Holz-Entgrauer Kraft-Gel entgrauen. Die Holzoberfläche muss sauber, trocken und frostfrei sein (max. Holzfeuchte 20 %). Osmo Terrassen-Öl ist streichfertig, nicht verdünnen. Gründlich umrühren. Alte offenporige Anstriche gründlich säubern. Alte Farb- und Lackanstriche müssen vollständig entfernt werden. Bei Schleifarbeiten generell Staubmaske tragen. Falls möglich, ersten Anstrich vor Montage allseitig auf das Holz auftragen. Wird ein zusätzlicher vorbeugender Schutz gegen Fäulnis, Bläue und Insektenbefall gewünscht, das Holz vorher – möglichst allseitig – mit Osmo Holz-Imprägnierung WR streichen.VerarbeitungMit festem Pinsel (Osmo Flächenstreicher) oder mit einem fusselfreien Tuch (z. B. bei Gartenmöbeln) dünn in Holzmaserrichtung auf das saubere und trockene Holz auftragen. Für ein schnelles Arbeiten auf großen Flächen empfehlen wir die auf Terrassendielen maßgeschneiderte Osmo Terrassenstreichbürste 150 mm. Gut und gleichmäßig ausstreichen. Bei guter Belüftung ca. 12 Stunden trocknen lassen. Dann 2. Anstrich – ebenfalls dünn – auftragen.VerarbeitungsschritteFertige Oberfläche in 2 Tagen, 2 Anstriche Erster Anstrich dünn auf das trockene, rohe (angewitterte) Holz ca. 35-45 ml/m². Hinweis: Harzreiche und inhaltsstoffreiche Hölzer zunächst abwittern lassen.„Anstrichfehler“ können bis zu 15 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden.Trocknung ca. 12 Stunden (bei Normklima 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte). Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit. Bei guter Belüftung trocknen lassen.Zweiter Auftrag ca. 35-45 ml/m². Bei Renovierung genügt in der Regel 1 Anstrich auf der schmutzgesäuberten Fläche.Trocknung ca. 12 Stunden, siehe Punkt 3. Hinweis: Osmo Teak-Öl 007 ist farblos und schützt daher nicht vor den UV-Strahlen der Sonne (Vergrauung)! Bei alten, geriffelten oder genuteten Hölzern kann der Verbrauch deutlich höher ausfallen.TrocknungszeitCa. 12 Stunden bei Normklima (23 °C/50 % rel. Luftfeuchtigkeit) und guter Belüftung trocknen lassen. Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit, verlängert sich die Trocknungszeit deutlich.AnstrichanzahlBei unbehandeltem Holz zwei Anstriche, im Renovierungsfall reicht in der Regel ein Anstrich auf der gesäuberten Oberfläche – ohne Schleifen!Lagerfaehigkeit5 Jahre und länger, wenn original verschlossen aufbewahrt. Falls durch Frost dickflüssig geworden, vor Gebrauch 24 Stunden bei Zimmertemperatur lagern.HinweiseFür einen farblosen Endanstrich auf pigmentierten Terrassen-Ölen empfehlen wir bei Terrassendielen das farblose Osmo Anti-Rutsch Terrassen-Öl. Hierdurch erhält man einen verstärkten Pigmentschutz, der die Haltbarkeit des Anstriches vor Abrieb und Abwitterung erhöht. Insbesondere in mechanisch belasteten Bereichen (z. B. Terrassendielen) empfehlen wir den Anstrich mindestens einmal jährlich zu überprüfen und ggf. einen Pflegeanstrich vorzunehmen. Geriffelte oder (säge-)raue Hölzer nehmen aufgrund ihrer Oberflächenstruktur wesentlich mehr Material auf. Manche Holzarten neigen bei Bewitterung zu naturbedingtem Auswaschen von wasserlöslichen, farbigen Holzinhaltsstoffen.Sicherheitshinweise- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen- P262 - Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen- P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten- P271 - Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden- Z1: Selbstentzündungssatz - Achtung: Mit dem flüssigen Produkt getränkte Lappen nach Gebrauch sofort auswaschen oder in luftdicht geschlossenem Metallgefäß aufbewahren (Selbstentzündungsgefahr)- Z2: Entflammbarkeitsklasse - Der getrocknete Anstrich erfüllt gemäß DIN 4102 die Klasse B2 (normal entflammbar)- EUH210 - Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.

Inhalt: 2.5 Liter (23,94 €* / 1 Liter)

Varianten ab 58,16 €*
59,85 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage

Osmo Pinselreiniger 1 l
AnwendungsbereicheOsmo Pinselreiniger und Verdünner ist ideal zum Reinigen der Arbeitsgeräte nach dem Auftrag von Osmo Anstrichen, Öl- oder Kunstharzfarben, sowie zum Verdünnen lösemittelbasierender Farben.Lagerfaehigkeit5 Jahre und länger, wenn original verschlossen aufbewahrt.HinweiseGebinde nach restloser Entleerung dem Recycling zuführen.Sicherheitshinweise- H304 - Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein- P103 (12.ATP) - Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen- EUH066 - Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen- P262 - Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen- P260e - Dampf nicht einatmen- P301+P310 - BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen- P331 - KEIN Erbrechen herbeiführen- P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.

9,49 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage

Osmo UV-Schutz-Öl Farblos 0,75 l
ProduktbeschreibungSeidenmatter, farbloser Holzschutz-Anstrich auf Naturölbasis für Holz im Außenbereich. Offenporig, lässt das Holz atmen und vermindert Quellen und Schwinden. Wasserabweisend, reißt nicht, blättert nicht und schuppt nicht ab. Ohne Abschleifen einfach überstreichen. Leicht und ansatzfrei verstreichbar. Trocknet beim Streichvorgang nicht an. Als Endanstrich auf bereits farbig behandeltem Holz verlängert das Osmo UV- Schutz-Öl das Renovierungsintervall deutlich. Als Alleinanstrich nach zweimaliger Behandlung verhindert es den Vergrauungsprozess auf senkrechten Oberflächen um den UV-Schutzfaktor 12 im Vergleich zu unbehandeltem Holz. Der getrocknete Anstrich ist unbedenklich für Mensch, Tier und Pflanze (speichel- und schweißecht lt. DIN 53160, geeignet für Kinderspielzeug lt. EN 71.3).AnwendungsbereicheOsmo UV-Schutz-Öl ist ideal für alle senkrechten Holzflächen im Außenbereich: Türen, Fenster und Fensterläden (maßhaltige Bauteile), Carports, Holzfassaden, Balkone, Zäune, Pergolen und Gartenhäuser (nicht maßhaltige Bauteile).Anwendungsbereiche AußenSichtblenden, Zäune, Pergolen,Gartenhäuser, Carports,Holzfassade,Giebel, Dachüberstände, Balkon,Türen, FensterlädenVorbereitungFrisches, inhaltsstoffreiches und besonders hartes Holz nach dem Verbau erst ca. 6 Wochen der Bewitterung aussetzen. Dadurch wird das Holz aufnahmefähig und der Öl-Anstrich haftet optimal. Wir empfehlen einen Erstanstrich mit einem eingefärbten Öl z. B. Osmo Einmal- Lasur, Holzschutz Öl-Lasur oder Landhausfarbe. Die Holzoberfläche muss sauber, trocken und frostfrei sein (max. 20 % Holzfeuchte). UV-Schutz-Öl ist streichfertig, nicht verdünnen. Gründlich umrühren. Bei Renovierung alte offenporige Anstriche gründlich säubern. Bereits vergrautes oder verwittertes Holz mit Osmo Holz-Entgrauer Kraft-Gel säubern und gleichzeitig entgrauen. Alte Farb- und Lackanstriche müssen vollständig entfernt werden. Bei Schleifarbeiten generell Staubmaske tragen. Glatte Oberflächen nicht feiner als P120 schleifen. Wird ein zusätzlicher Schutz gegen Fäulnis, Bläue und Insektenbefall gewünscht, das Holz vorher – möglichst allseitig – mit Holz-Imprägnierung WR vorbehandeln.VerarbeitungMit Osmo Flächenstreicher oder Mikrofaserrolle gleichmäßig in Holzmaserrichtung auftragen und gründlich ausstreichen. Bei guter Belüftung ca. 12 Stunden trocknen lassen. Dann zweiten Anstrich vornehmen. Bei Renovierung genügt in der Regel 1 Anstrich auf die schmutzgesäuberte Fläche.VerarbeitungsschritteFertige Oberfläche in 2 Tagen, 2 Anstriche Erster Anstrich auf das rohe Holz ca. 55 ml/m².„Anstrichfehler“ können bis zu 15 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden.Trocknung ca. 10-12 Stunden (bei Normklima 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte). Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit. Bei guter Belüftung trocknen lassen.Zweiter Auftrag ca. 55 ml/m².Trocknung ca. 12 Stunden, siehe Punkt 3.TrocknungszeitCa. 12 Stunden bei Normklima (23 °C/50 % rel. Luftfeuchtigkeit) und guter Belüftung trocknen lassen. Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit, verlängert sich die Trocknungszeit deutlich.AnstrichanzahlBei unbehandeltem Holz zwei Anstriche, im Renovierungsfall reicht in der Regel ein Anstrich auf der gesäuberten Oberfläche – ohne Schleifen!Lagerfaehigkeit5 Jahre und länger, wenn original verschlossen aufbewahrt. Falls durch Frost dickflüssig geworden, vor Gebrauch 24 Stunden bei Zimmertemperatur lagern.HinweiseWir empfehlen den Anstrich regelmäßig zu überprüfen (mind. 1x jährlich, insbesondere an den Wetterseiten), ggf. zu säubern und mit Osmo UV-Schutz-Öl 1x dünn nachzustreichen. Horizontale Bestandteile an vertikal montierten Hölzern, sollten mindestens ein 15-Grad-Gefälle aufweisen. Scharfe Kanten müssen auf einen Radius von > 2 mm abgerundet sein. Falls es bereits zur Vergrauung gekommen ist, die Fläche mit dem Osmo Holz-Entgrauer Kraft-Gel entgrauen und erneut mit dem Osmo UV-Schutz-Öl 2 x streichen. Um den UV-Schutzfaktor 12 zu erreichen, ist es notwendig, 2 Anstriche des UV-Schutz-Öl aufzutragen. Bei nur 1 Anstrich auf unbehandeltem Holz verkürzt sich die Haltbarkeit deutlich. Das farblose UV-Schutz-Öl zeigt aufgrund des hohen Ölgehaltes als Oberflächen-Finish auf weißen Untergründen eine leichte Eigengilbung. Deshalb empfehlen wir als Oberflächen-Finish von bereits weiß behandelten Flächen die Osmo Holzschutz Öl-Lasur 900 Weiß. Öle verstärken den natürlichen Farbton des Holzes (Dauernasseffekt).Sicherheitshinweise- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen- P262 - Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen- P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten- P271 - Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden- H412 - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung- P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden- Z1: Selbstentzündungssatz - Achtung: Mit dem flüssigen Produkt getränkte Lappen nach Gebrauch sofort auswaschen oder in luftdicht geschlossenem Metallgefäß aufbewahren (Selbstentzündungsgefahr)- Z2: Entflammbarkeitsklasse - Der getrocknete Anstrich erfüllt gemäß DIN 4102 die Klasse B2 (normal entflammbar).

Inhalt: 0.75 Liter (29,97 €* / 1 Liter)

22,48 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage

Osmo Dekorwachs Nussbaum 0,75 l
ProduktbeschreibungTransparenter oder intensiv-farbiger Holzanstrich, der auf einzigartige Art und Weise die Vorteile von natürlichen Ölen und Wachsen in einem Produkt verbindet. Osmo Dekorwachs ist schmutzunempfindlich, wasserabweisend, abriebfest und ergibt eine griffsympathische Oberfläche. Die Holzstruktur bleibt erkennbar. Im Vergleich zu herkömmlichen Anstrichsystemen wird durch den Einsatz pflanzlicher Inhaltsstoffe eine gleichmäßigere Farbgebung, sowie ein harmonischeres Streichbild erzielt. Einfache Anwendung ohne Grundierung und Zwischenschliff – spart Zeit und Geld. Holzgerecht offenporig, reißt nicht, blättert nicht, schuppt nicht ab. Widerstandsfähig gegen Wein, Bier, Cola, Kaffee, Tee, Obstsaft, Milch und Wasser gemäß DIN 68861-1C – keine Wasserflecken. Der getrocknete Anstrich ist unbedenklich für Mensch, Tier und Pflanze (speichel- und schweißecht lt. DIN 53160, geeignet für Kinderspielzeug lt. EN 71.3).AnwendungsbereicheOsmo Dekorwachs eignet sich für den Schutz und die dekorative Veredelung von Holz im Innenbereich: Wandverkleidungen, Leisten und Balken, sowie Türen. Es ist ebenfalls geeignet für Leimholz, Spanplatten und MDF. Ideal als farbige Grundierung für Holzfußböden und zum Überstreichen nachgedunkelter Holzflächen. Für Möbel und Kinderspielzeug besonders empfohlen.Anwendungsbereiche InnenArbeitsplatten,Feuchträume,Fußboden,Kinderspielzeug,Möbel,Treppen,Türen,Wand/Decke,FensterVorbereitungDie Holzoberfläche muss sauber, trocken und frostfrei sein (max. 18 % Holzfeuchte). Osmo Dekorwachs ist streichfertig, nicht verdünnen. Gründlich umrühren. Alte offenporige Anstriche gründlich säubern. Alte Farb- und Lackanstriche müssen entfernt werden. Bei Schleifarbeiten generell Staubmaske tragen. Kleine Risse, größere Fugen oder Löcher im Holz ausfüllen (Osmo Holzpaste). Holzoberfläche sorgfältig abschleifen, mit grobem Schleifpapier beginnen – Endschliff für Fußböden P120-150, Möbel P220-240. Vor dem Ölen die Oberfläche durch Fegen und Saugen vom Schleifstaub befreien. Falls möglich, ersten Anstrich vor Montage allseitig auf das Holz auftragen.VerarbeitungTransparent farbig (1 Anstrich): Mit Osmo Flächenstreicher, Öl-Farben Auftrags-Vlies (Hand Padhalter) oder Mikrofaserrolle sehr dünn in Holzmaserrichtung auf das saubere und trockene Holz auftragen und gründlich ausstreichen. Für dezentere Beizeffekte dünn mit einem fusselfreien Tuch flächig auftragen und binnen 20 Minuten sauber und gleichmäßig abwischen. Bei guter Belüftung trocknen lassen. Intensiv farbig (2 Anstriche): Mit Osmo Flächenstreicher oder Mikrofaserrolle sehr dünn in Holzmaserrichtung auf das saubere und trockene Holz auftragen. Bei guter Belüftung trocknen lassen. Dann zweiten Anstrich – ebenfalls dünn – vornehmen. Hinweis: Bei größeren Flächen auch mit Spachtel aufzutragen. Anschließend mit weißem Pad einmassieren. Wichtig: Für mechanisch belastete Flächen, wie z. B. Fußböden, empfehlen wir max. 1 Anstrich und anschließend generell einen dünnen Endanstrich mit einem farblosen Osmo Hartwachs-Öl; bei weiß eingefärbten Fußböden einen Endanstrich mit dem leicht weiß pigmentiertem Osmo Hartwachs-Öl Farbig 3040 Weiß. Von intensiv eingefärbten Fußböden (2 farbige Anstriche) raten wir aufgrund des Risikos einer Überapplikation generell ab.VerarbeitungsschritteFertige Oberfläche in 1-2 Tagen, 1-2 Anstriche Erster Anstrich auf das rohe, geschliffene Holz ca. 35-45 ml/m²."Anstrichfehler" können bis zu 30 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden.Trocknung ca. 12 Stunden (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte). Bei niedrigen Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit. Für gute Belüftung sorgen. Leicht farbiger Beizeffekt: Binnen 20 Minuten nach dem Auftrag mit einem Tuch oder weißen Pad in Holzmaserrichtung verschlichten. Intensiv: Wird eine intensive Farbintensität gewünscht, den Vorgang wiederholen (jedoch maximal 2 Anstriche auftragen). Gilt nur für intensive Farbtöne. Als farbgebende Grundierung für Fußböden: Trocknung ca. 24 Stunden (anstelle von 12 Stunden; siehe Punkt 3). Zweiter Anstrich mit einem farblosen Hartwachs-Öl ca. 35-45 ml/m². Trocknung ca. 8-10 Stunden; siehe Punkt 3. Auf weiß grundierten Böden wird ein Endanstrich mit dem Osmo Hartwachs-Öl Original 3040 Weiß oder Hartwachs-Öl Effekt 3041 Natural empfohlen.TrocknungszeitCa. 24 Stunden bei Normklima (23 °C/50 % rel. Luftfeuchtigkeit) und guter Belüftung trocknen lassen. Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit, verlängert sich die Trocknungszeit deutlich.AnstrichanzahlFür eine transparente Oberfläche einen Anstrich, für eine intensiv gefärbte Oberfläche zwei Anstriche auftragen.Lagerfaehigkeit5 Jahre und länger, wenn original verschlossen aufbewahrt. Falls durch Frost dickflüssig geworden, vor Gebrauch 24 Stunden bei Zimmertemperatur lagern.HinweiseÖle verstärken den natürlichen Farbton des Holzes (Dauernasseffekt). Eine zu satte Auftragsweise und mangelnde Belüftung führen zu Trocknungsverzögerung und einer für Öl typischen Geruchsentwicklung. Für dunkle und inhaltsstoffreiche Harthölzer (z. B. Wengé, Mahagoni, Merbau, etc.) empfehlen wir die Verwendung von Osmo Klarwachs. Achtung: Im Schrankinneren und Schubladen max. 1x dünn mit einem Lappen aufbringen. Dem Naturton des Holzes entsprechende oder etwas dunklere Töne wählen (Probeanstrich).Sicherheitshinweise- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen- P262 - Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen- P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten- P271 - Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden- Z1: Selbstentzündungssatz - Achtung: Mit dem flüssigen Produkt getränkte Lappen nach Gebrauch sofort auswaschen oder in luftdicht geschlossenem Metallgefäß aufbewahren (Selbstentzündungsgefahr)- Z2: Entflammbarkeitsklasse - Der getrocknete Anstrich erfüllt gemäß DIN 4102 die Klasse B2 (normal entflammbar)- EUH210 - Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.

Inhalt: 0.75 Liter (31,73 €* / 1 Liter)

23,80 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage

Osmo Dekorwachs Seidengrau 0,75 l
ProduktbeschreibungTransparenter oder intensiv-farbiger Holzanstrich, der auf einzigartige Art und Weise die Vorteile von natürlichen Ölen und Wachsen in einem Produkt verbindet. Osmo Dekorwachs ist schmutzunempfindlich, wasserabweisend, abriebfest und ergibt eine griffsympathische Oberfläche. Die Holzstruktur bleibt erkennbar. Im Vergleich zu herkömmlichen Anstrichsystemen wird durch den Einsatz pflanzlicher Inhaltsstoffe eine gleichmäßigere Farbgebung, sowie ein harmonischeres Streichbild erzielt. Einfache Anwendung ohne Grundierung und Zwischenschliff – spart Zeit und Geld. Holzgerecht offenporig, reißt nicht, blättert nicht, schuppt nicht ab. Widerstandsfähig gegen Wein, Bier, Cola, Kaffee, Tee, Obstsaft, Milch und Wasser gemäß DIN 68861-1C – keine Wasserflecken. Der getrocknete Anstrich ist unbedenklich für Mensch, Tier und Pflanze (speichel- und schweißecht lt. DIN 53160, geeignet für Kinderspielzeug lt. EN 71.3).AnwendungsbereicheOsmo Dekorwachs eignet sich für den Schutz und die dekorative Veredelung von Holz im Innenbereich: Wandverkleidungen, Leisten und Balken, sowie Türen. Es ist ebenfalls geeignet für Leimholz, Spanplatten und MDF. Ideal als farbige Grundierung für Holzfußböden und zum Überstreichen nachgedunkelter Holzflächen. Für Möbel und Kinderspielzeug besonders empfohlen.Anwendungsbereiche InnenArbeitsplatten,Feuchträume,Fußboden,Kinderspielzeug,Möbel,Treppen,Türen,Wand/Decke,FensterVorbereitungDie Holzoberfläche muss sauber, trocken und frostfrei sein (max. 18 % Holzfeuchte). Osmo Dekorwachs ist streichfertig, nicht verdünnen. Gründlich umrühren. Alte offenporige Anstriche gründlich säubern. Alte Farb- und Lackanstriche müssen entfernt werden. Bei Schleifarbeiten generell Staubmaske tragen. Kleine Risse, größere Fugen oder Löcher im Holz ausfüllen (Osmo Holzpaste). Holzoberfläche sorgfältig abschleifen, mit grobem Schleifpapier beginnen – Endschliff für Fußböden P120-150, Möbel P220-240. Vor dem Ölen die Oberfläche durch Fegen und Saugen vom Schleifstaub befreien. Falls möglich, ersten Anstrich vor Montage allseitig auf das Holz auftragen.VerarbeitungTransparent farbig (1 Anstrich): Mit Osmo Flächenstreicher, Öl-Farben Auftrags-Vlies (Hand Padhalter) oder Mikrofaserrolle sehr dünn in Holzmaserrichtung auf das saubere und trockene Holz auftragen und gründlich ausstreichen. Für dezentere Beizeffekte dünn mit einem fusselfreien Tuch flächig auftragen und binnen 20 Minuten sauber und gleichmäßig abwischen. Bei guter Belüftung trocknen lassen. Intensiv farbig (2 Anstriche): Mit Osmo Flächenstreicher oder Mikrofaserrolle sehr dünn in Holzmaserrichtung auf das saubere und trockene Holz auftragen. Bei guter Belüftung trocknen lassen. Dann zweiten Anstrich – ebenfalls dünn – vornehmen. Hinweis: Bei größeren Flächen auch mit Spachtel aufzutragen. Anschließend mit weißem Pad einmassieren. Wichtig: Für mechanisch belastete Flächen, wie z. B. Fußböden, empfehlen wir max. 1 Anstrich und anschließend generell einen dünnen Endanstrich mit einem farblosen Osmo Hartwachs-Öl; bei weiß eingefärbten Fußböden einen Endanstrich mit dem leicht weiß pigmentiertem Osmo Hartwachs-Öl Farbig 3040 Weiß. Von intensiv eingefärbten Fußböden (2 farbige Anstriche) raten wir aufgrund des Risikos einer Überapplikation generell ab.VerarbeitungsschritteFertige Oberfläche in 1-2 Tagen, 1-2 Anstriche Erster Anstrich auf das rohe, geschliffene Holz ca. 35-45 ml/m²."Anstrichfehler" können bis zu 30 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden.Trocknung ca. 12 Stunden (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte). Bei niedrigen Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit. Für gute Belüftung sorgen. Leicht farbiger Beizeffekt: Binnen 20 Minuten nach dem Auftrag mit einem Tuch oder weißen Pad in Holzmaserrichtung verschlichten. Intensiv: Wird eine intensive Farbintensität gewünscht, den Vorgang wiederholen (jedoch maximal 2 Anstriche auftragen). Gilt nur für intensive Farbtöne. Als farbgebende Grundierung für Fußböden: Trocknung ca. 24 Stunden (anstelle von 12 Stunden; siehe Punkt 3). Zweiter Anstrich mit einem farblosen Hartwachs-Öl ca. 35-45 ml/m². Trocknung ca. 8-10 Stunden; siehe Punkt 3. Auf weiß grundierten Böden wird ein Endanstrich mit dem Osmo Hartwachs-Öl Original 3040 Weiß oder Hartwachs-Öl Effekt 3041 Natural empfohlen.TrocknungszeitCa. 24 Stunden bei Normklima (23 °C/50 % rel. Luftfeuchtigkeit) und guter Belüftung trocknen lassen. Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit, verlängert sich die Trocknungszeit deutlich.AnstrichanzahlFür eine transparente Oberfläche einen Anstrich, für eine intensiv gefärbte Oberfläche zwei Anstriche auftragen.Lagerfaehigkeit5 Jahre und länger, wenn original verschlossen aufbewahrt. Falls durch Frost dickflüssig geworden, vor Gebrauch 24 Stunden bei Zimmertemperatur lagern.HinweiseÖle verstärken den natürlichen Farbton des Holzes (Dauernasseffekt). Eine zu satte Auftragsweise und mangelnde Belüftung führen zu Trocknungsverzögerung und einer für Öl typischen Geruchsentwicklung. Für dunkle und inhaltsstoffreiche Harthölzer (z. B. Wengé, Mahagoni, Merbau, etc.) empfehlen wir die Verwendung von Osmo Klarwachs. Achtung: Im Schrankinneren und Schubladen max. 1x dünn mit einem Lappen aufbringen. Dem Naturton des Holzes entsprechende oder etwas dunklere Töne wählen (Probeanstrich).Sicherheitshinweise- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen- P262 - Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen- P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten- P271 - Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden- Z1: Selbstentzündungssatz - Achtung: Mit dem flüssigen Produkt getränkte Lappen nach Gebrauch sofort auswaschen oder in luftdicht geschlossenem Metallgefäß aufbewahren (Selbstentzündungsgefahr)- Z2: Entflammbarkeitsklasse - Der getrocknete Anstrich erfüllt gemäß DIN 4102 die Klasse B2 (normal entflammbar)- EUH210 - Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.

Inhalt: 0.75 Liter (36,89 €* / 1 Liter)

27,67 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage

Osmo Holzschutz Öl-Lasur Nussbaum 2,5 l
ProduktbeschreibungDekorativer, seidenmatter Holzschutz-Anstrich auf Naturölbasis für alles Holz im Außenbereich. Offenporig, lässt das Holz atmen und vermindert Quellen und Schwinden. Wasserabweisend, äußerst wetter- und UV-beständig. Reißt nicht, blättert nicht und schuppt nicht ab. Ohne Abschleifen einfach überstreichen; eine Grundierung ist nicht notwendig. Leicht und ansatzfrei verstreichbar. Trocknet beim Streichvorgang nicht an. Der Anstrich enthält Wirkstoffe zum Schutz der Beschichtung gegen Schimmel-, Algen- und Pilzbefall und hat sich seit Jahrzehnten auch unter extremen Klimabedingungen bewährt.AnwendungsbereicheOsmo Holzschutz Öl-Lasur ist ideal für jedes Holz im Außenbereich: Türen, Fenster und Fensterläden (maßhaltige Bauteile), Carports, Holzfassaden, Balkone, Holzterrassen, Zäune, Pergolen und Gartenhäuser (nicht maßhaltige Bauteile).Anwendungsbereiche AußenSichtblenden, Zäune, Pergolen,Gartenhäuser, Carports,Holzfassade,Giebel, Dachüberstände, Balkon,Türen, Fensterläden,TerrasseVorbereitungDie Holzoberfläche muss sauber, trocken und frostfrei sein (max. 20 % Holzfeuchte). Osmo Holzschutz Öl-Lasur ist streichfertig, nicht verdünnen. Gründlich umrühren. Falls möglich, ersten Anstrich vor Montage allseitig auf das Holz auftragen. Alte offenporige Anstriche gründlich säubern. Alte Farb- und Lackanstriche müssen vollständig entfernt werden. Bei Schleifarbeiten generell Staubmaske tragen. Wird ein zusätzlicher vorbeugender Schutz gegen Fäulnis, Bläue und Insektenbefall gewünscht, das Holz vorher – möglichst allseitig – mit Osmo Holz-Imprägnierung WR streichen.VerarbeitungMit Osmo Flächenstreicher oder Mikrofaserrolle dünn in Holzmaserrichtung auftragen und gründlich ausstreichen. Bei guter Belüftung ca. 4-6 Stunden trocknen lassen. Dann zweiten Anstrich vornehmen. Bei Renovierung genügt in der Regel 1 Anstrich auf die schmutzgesäuberte Fläche.VerarbeitungsschritteFertige Oberfläche in einem Tag, 2 Anstriche Erster Anstrich auf das rohe Holz ca. 35-45 ml/m².„Anstrichfehler“ können bis zu 15 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden.Trocknung ca. 4-6 Stunden (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte). Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit. Bei guter Belüftung trocknen lassen.Zweiter Auftrag ca. 35-45 ml/m². Bei Renovierung genügt in der Regel 1 Anstrich auf der schmutzgesäuberten Fläche.Trocknung ca. 12 Stunden, siehe Punkt 3. 701 Farblos, matt ohne UV-Schutz (kein Alleinanstrich)TrocknungszeitCa. 12 Stunden bei Normklima (23 °C/50 % rel. Luftfeuchtigkeit) und guter Belüftung trocknen lassen. Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit, verlängert sich die Trocknungszeit deutlich.AnstrichanzahlBei unbehandeltem Holz zwei Anstriche, im Renovierungsfall reicht in der Regel ein Anstrich auf der gesäuberten Oberfläche – ohne Schleifen!Lagerfaehigkeit5 Jahre und länger, wenn original verschlossen aufbewahrt. Falls durch Frost dickflüssig geworden, vor Gebrauch 24 Stunden bei Zimmertemperatur lagern.HinweiseDer transparente Farbton wird von der Naturfarbe des Holzes beeinflusst und wird daher vom Musterton abweichen. Helle transparente Töne bieten nur geringen UV-Schutz, deshalb nicht für stark der Sonne ausgesetzte Flächen empfohlen. Die Oberfläche ist nach Trocknung anfangs leicht seidenglänzend, dann seidenmatt. Manche Holzarten neigen bei Bewitterung zu naturbedingtem Auswaschen von wasserlöslichen, farbigen Holzinhaltstoffen. Alle Farbtöne sind miteinander mischbar. Schon ab 1 x 2,5 Liter in 186 RAL Classic und 1.950 NCS Farbtönen erhältlich. Lasuren lassen den Untergrund durchscheinen. Das Erscheinungsbild des Farbtons wird, je nach Holzart, optisch von der RAL/NCS Farbtonkarte abweichen. Osmo Holzschutz Öl-Lasur ist werkseitig mit Biozid ausgerüstet und daher nur im Außenbereich einzusetzen. Die eingesetzten Wirkstoffe verzögern bzw. minimieren das Algen- und Pilzbefall Risiko. Für einen wirksamen Schutz sind zwei Anstriche vorzunehmen. Gemäß dem Stand der Technik kann ein dauerhafter Schutz vor Algen- und Pilzbefall nicht gewährleistet werden.Sicherheitshinweise- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen- P262 - Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen- EUH208_1 - Enthält,(3-Jod) 4001 - IPBC- EUH208_2 - Kann allergische Reaktionen hervorrufen- P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten- P271 - Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden- H412 - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung- P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden- Z1: Selbstentzündungssatz - Achtung: Mit dem flüssigen Produkt getränkte Lappen nach Gebrauch sofort auswaschen oder in luftdicht geschlossenem Metallgefäß aufbewahren (Selbstentzündungsgefahr)- Z2: Entflammbarkeitsklasse - Der getrocknete Anstrich erfüllt gemäß DIN 4102 die Klasse B2 (normal entflammbar)- EUH210 - Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen!

Inhalt: 2.5 Liter (29,78 €* / 1 Liter)

74,45 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage

Osmo Landhausfarbe Verkehrsgrau 2,5 l
ProduktbeschreibungDeckender, anfangs leicht seidenglänzender, dann seidenmatter Holzanstrich auf Naturölbasis für Holz im Außenbereich. Offenporig, lässt das Holz atmen, vermindert Quellen und Schwinden. Wasserabweisend, äußerst wetter- und UV-beständig. Reißt nicht, blättert nicht, schuppt nicht ab. Ohne Abschleifen einfach überstreichen; eine Grundierung ist nicht notwendig. Leicht und ansatzfrei verstreichbar. Trocknet beim Streichvorgang nicht an. Der getrocknete Anstrich ist unbedenklich für Mensch, Tier und Pflanze (speichel- und schweißecht lt. DIN 53160, geeignet für Kinderspielzeug lt. EN 71.3). Holzton und Maserung werden überdeckt. Die Struktur des Holzes bleibt erkennbar.AnwendungsbereicheOsmo Landhausfarbe ist bestens geeignet für jedes Holz im Außenbereich, wo ein deckender, biozidfreier, besonders dauerhafter, seidenmatter Anstrich gewünscht wird: Holzfassaden, Balkone, Fenster und Fensterläden, Zäune, Pergolen, Holzschindeln, Gartenmöbel und Gartenhäuser, Carports usw. Ideal zur Erneuerung alter offenporiger Anstriche und verwitterter Holzflächen.Anwendungsbereiche AußenSichtblenden, Zäune, Pergolen,Gartenhäuser, Carports,Gartenmöbel,Holzfassade,Giebel, Dachüberstände, Balkon,Türen, Fensterläden,Spielgeräte, SandkästenVorbereitungDie Holzoberfläche muss sauber, trocken und frostfrei sein (max. 20 % Holzfeuchte). Osmo Landhausfarbe ist streichfertig, nicht verdünnen. Gründlich umrühren. Falls möglich, ersten Anstrich vor Montage allseitig auf das Holz auftragen. Alte offenporige Anstriche gründlich säubern. Alte Farb- und Lackanstriche müssen vollständig entfernt werden. Bei Schleifarbeiten generell Staubmaske tragen. Wird ein zusätzlicher Schutz gegen Fäulnis, Bläue und Insektenbefall gewünscht, das Holz vorher – möglichst allseitig – mit Holz-Imprägnierung WR vorbehandeln. Vor dem Weiteranstrich 12-24 Stunden trocknen lassen.VerarbeitungMit Osmo Flächenstreicher oder Mikrofaserrolle dünn auf das saubere und trockene Holz aufbringen und gleichmäßig in Holzmaserrichtung ausstreichen. Bei guter Belüftung ca. 10-12 Stunden trocknen lassen. Dann 2. Anstrich – ebenfalls dünn – auftragen. Bei Renovierung genügt in der Regel 1 Anstrich auf die schmutzgesäuberte Oberfläche.VerarbeitungsschritteFertige Oberfläche in 2 Tagen, 2 Anstriche Erster Anstrich auf das rohe Holz ca. 35-45 ml/m².„Anstrichfehler“ können bis zu 15 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden.Trocknung ca. 10-12 Stunden (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte). Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit. Bei guter Belüftung trocknen lassen.Zweiter Auftrag ca. 35-45 ml/m². Bei Renovierung genügt in der Regel 1 Anstrich auf der schmutzgesäuberten Fläche.Trocknung ca. 12 Stunden, siehe Punkt 3.TrocknungszeitCa. 12 Stunden bei Normklima (23 °C/50 % rel. Luftfeuchtigkeit) und guter Belüftung trocknen lassen. Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit, verlängert sich die Trocknungszeit deutlich.AnstrichanzahlBei unbehandeltem Holz zwei Anstriche, im Renovierungsfall reicht in der Regel ein Anstrich auf der gesäuberten Oberfläche – ohne Schleifen!Lagerfaehigkeit5 Jahre und länger, wenn original verschlossen aufbewahrt. Falls durch Frost dickflüssig geworden, vor Gebrauch 24 Stunden bei Zimmertemperatur lagern.HinweiseDie über Jahrzehnte bewährte Landhausfarbe ist auch in Ihrer Wunschfarbe erhältlich. Schon ab 1 x 2,5 l in 186 RAL Classic und 1.950 NCS Farbtönen sowie mit biozidem Filmschutz-Zusatz auf Anfrage erhältlich. Manche Holzarten neigen bei Bewitterung zu naturbedingtem Auswaschen von wasserlöslichen, farbigen Holzinhaltsstoffen.Sicherheitshinweise- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen- P262 - Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen- P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten- P271 - Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden- Z1: Selbstentzündungssatz - Achtung: Mit dem flüssigen Produkt getränkte Lappen nach Gebrauch sofort auswaschen oder in luftdicht geschlossenem Metallgefäß aufbewahren (Selbstentzündungsgefahr)- Z2: Entflammbarkeitsklasse - Der getrocknete Anstrich erfüllt gemäß DIN 4102 die Klasse B2 (normal entflammbar)- EUH210 - Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.

Inhalt: 2.5 Liter (32,15 €* / 1 Liter)

Varianten ab 73,36 €*
80,37 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage

Osmo Rührholz - 1 Stk.
Anwendungsbereiche - Unerlässlich für die Verarbeitung ölbasierter Holzanstriche - Ideal zum Aufrühren von 0,75 l und 2,5 l Gebinden geeignet

0,70 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage

Osmo Dekorwachs Farblos 0,75 l
ProduktbeschreibungTransparenter oder intensiv-farbiger Holzanstrich, der auf einzigartige Art und Weise die Vorteile von natürlichen Ölen und Wachsen in einem Produkt verbindet. Osmo Dekorwachs ist schmutzunempfindlich, wasserabweisend, abriebfest und ergibt eine griffsympathische Oberfläche. Die Holzstruktur bleibt erkennbar. Im Vergleich zu herkömmlichen Anstrichsystemen wird durch den Einsatz pflanzlicher Inhaltsstoffe eine gleichmäßigere Farbgebung, sowie ein harmonischeres Streichbild erzielt. Einfache Anwendung ohne Grundierung und Zwischenschliff – spart Zeit und Geld. Holzgerecht offenporig, reißt nicht, blättert nicht, schuppt nicht ab. Widerstandsfähig gegen Wein, Bier, Cola, Kaffee, Tee, Obstsaft, Milch und Wasser gemäß DIN 68861-1C – keine Wasserflecken. Der getrocknete Anstrich ist unbedenklich für Mensch, Tier und Pflanze (speichel- und schweißecht lt. DIN 53160, geeignet für Kinderspielzeug lt. EN 71.3).AnwendungsbereicheOsmo Dekorwachs eignet sich für den Schutz und die dekorative Veredelung von Holz im Innenbereich: Wandverkleidungen, Leisten und Balken, sowie Türen. Es ist ebenfalls geeignet für Leimholz, Spanplatten und MDF. Ideal als farbige Grundierung für Holzfußböden und zum Überstreichen nachgedunkelter Holzflächen. Für Möbel und Kinderspielzeug besonders empfohlen.Anwendungsbereiche InnenArbeitsplatten,Feuchträume,Fußboden,Kinderspielzeug,Möbel,Treppen,Türen,Wand/Decke,FensterVorbereitungDie Holzoberfläche muss sauber, trocken und frostfrei sein (max. 18 % Holzfeuchte). Osmo Dekorwachs ist streichfertig, nicht verdünnen. Gründlich umrühren. Alte offenporige Anstriche gründlich säubern. Alte Farb- und Lackanstriche müssen entfernt werden. Bei Schleifarbeiten generell Staubmaske tragen. Kleine Risse, größere Fugen oder Löcher im Holz ausfüllen (Osmo Holzpaste). Holzoberfläche sorgfältig abschleifen, mit grobem Schleifpapier beginnen – Endschliff für Fußböden P120-150, Möbel P220-240. Vor dem Ölen die Oberfläche durch Fegen und Saugen vom Schleifstaub befreien. Falls möglich, ersten Anstrich vor Montage allseitig auf das Holz auftragen.VerarbeitungTransparent farbig (1 Anstrich): Mit Osmo Flächenstreicher, Öl-Farben Auftrags-Vlies (Hand Padhalter) oder Mikrofaserrolle sehr dünn in Holzmaserrichtung auf das saubere und trockene Holz auftragen und gründlich ausstreichen. Für dezentere Beizeffekte dünn mit einem fusselfreien Tuch flächig auftragen und binnen 20 Minuten sauber und gleichmäßig abwischen. Bei guter Belüftung trocknen lassen. Intensiv farbig (2 Anstriche): Mit Osmo Flächenstreicher oder Mikrofaserrolle sehr dünn in Holzmaserrichtung auf das saubere und trockene Holz auftragen. Bei guter Belüftung trocknen lassen. Dann zweiten Anstrich – ebenfalls dünn – vornehmen. Hinweis: Bei größeren Flächen auch mit Spachtel aufzutragen. Anschließend mit weißem Pad einmassieren. Wichtig: Für mechanisch belastete Flächen, wie z. B. Fußböden, empfehlen wir max. 1 Anstrich und anschließend generell einen dünnen Endanstrich mit einem farblosen Osmo Hartwachs-Öl; bei weiß eingefärbten Fußböden einen Endanstrich mit dem leicht weiß pigmentiertem Osmo Hartwachs-Öl Farbig 3040 Weiß. Von intensiv eingefärbten Fußböden (2 farbige Anstriche) raten wir aufgrund des Risikos einer Überapplikation generell ab.VerarbeitungsschritteFertige Oberfläche in 1-2 Tagen, 1-2 Anstriche Erster Anstrich auf das rohe, geschliffene Holz ca. 35-45 ml/m²."Anstrichfehler" können bis zu 30 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden.Trocknung ca. 12 Stunden (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte). Bei niedrigen Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit. Für gute Belüftung sorgen. Leicht farbiger Beizeffekt: Binnen 20 Minuten nach dem Auftrag mit einem Tuch oder weißen Pad in Holzmaserrichtung verschlichten. Intensiv: Wird eine intensive Farbintensität gewünscht, den Vorgang wiederholen (jedoch maximal 2 Anstriche auftragen). Gilt nur für intensive Farbtöne. Als farbgebende Grundierung für Fußböden: Trocknung ca. 24 Stunden (anstelle von 12 Stunden; siehe Punkt 3). Zweiter Anstrich mit einem farblosen Hartwachs-Öl ca. 35-45 ml/m². Trocknung ca. 8-10 Stunden; siehe Punkt 3. Auf weiß grundierten Böden wird ein Endanstrich mit dem Osmo Hartwachs-Öl Original 3040 Weiß oder Hartwachs-Öl Effekt 3041 Natural empfohlen.TrocknungszeitCa. 24 Stunden bei Normklima (23 °C/50 % rel. Luftfeuchtigkeit) und guter Belüftung trocknen lassen. Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit, verlängert sich die Trocknungszeit deutlich.AnstrichanzahlFür eine transparente Oberfläche einen Anstrich, für eine intensiv gefärbte Oberfläche zwei Anstriche auftragen.Lagerfaehigkeit5 Jahre und länger, wenn original verschlossen aufbewahrt. Falls durch Frost dickflüssig geworden, vor Gebrauch 24 Stunden bei Zimmertemperatur lagern.HinweiseÖle verstärken den natürlichen Farbton des Holzes (Dauernasseffekt). Eine zu satte Auftragsweise und mangelnde Belüftung führen zu Trocknungsverzögerung und einer für Öl typischen Geruchsentwicklung. Für dunkle und inhaltsstoffreiche Harthölzer (z. B. Wengé, Mahagoni, Merbau, etc.) empfehlen wir die Verwendung von Osmo Klarwachs. Achtung: Im Schrankinneren und Schubladen max. 1x dünn mit einem Lappen aufbringen. Dem Naturton des Holzes entsprechende oder etwas dunklere Töne wählen (Probeanstrich).Sicherheitshinweise- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen- P262 - Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen- P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten- P271 - Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden- Z1: Selbstentzündungssatz - Achtung: Mit dem flüssigen Produkt getränkte Lappen nach Gebrauch sofort auswaschen oder in luftdicht geschlossenem Metallgefäß aufbewahren (Selbstentzündungsgefahr)- Z2: Entflammbarkeitsklasse - Der getrocknete Anstrich erfüllt gemäß DIN 4102 die Klasse B2 (normal entflammbar)- EUH210 - Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.

Inhalt: 0.75 Liter (35,35 €* / 1 Liter)

26,51 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage

Osmo Terrassen-Öl 2,5 l Bangkirai
ProduktbeschreibungTransparenter, seidenmatter Holzanstrich auf Naturölbasis für jedes Holz im Außenbereich. Offenporig, lässt das Holz atmen und vermindert Quellen und Schwinden. Wasserabweisend, äußerst wetter- und UV-beständig. Reißt nicht, blättert nicht, schuppt nicht ab. Ohne Abschleifen einfach überstreichen; eine Grundierung ist nicht notwendig. Leicht und ansatzfrei verstreichbar. Trocknet beim Streichvorgang nicht an. Der getrocknete Anstrich ist unbedenklich für Mensch, Tier und Pflanze (speichel- und schweißecht lt. DIN 53160, geeignet für Kinderspielzeug lt. EN 71.3).AnwendungsbereicheOsmo Terrassen-Öle schützen und pflegen Holzdecks, Gartenmöbel und Sichtblenden aus zahlreichen Nadel- und Edelhölzern, wie z. B. kesseldruckimprägnierter Kiefer, Douglasie, Zeder, Eiche oder Bangkirai – auch geeignet für eine transparentfarbige Behandlung von Teak, Eukalyptus und anderen Edelhölzern.Anwendungsbereiche AußenGartenhäuser, Carports,Gartenmöbel,Giebel, Dachüberstände, Balkon,Sichtblenden, Zäune, Pergolen,Spielgeräte, Sandkästen,Terrasse,Treppen, Podeste, Poolumrandungen,Türen, FensterlädenVorbereitungHölzer mit einem besonders hohem Gehalt an Holzinhaltsstoffen vor der Erstbehandlung abwittern lassen (min. 4 Wochen) oder mit Osmo Pinselreiniger abwischen (entfetten). Harzhaltige Holzarten, wie z. B. Lärche und Douglasie, min. 6 Wochen abwittern lassen. Frisch kesseldruckimprägniertes Holz, Massaranduba, Bangkirai oder Garapa vor der Erstbehandlung min. 3 Monate abwittern lassen. Bereits vergrautes Holz vor der Behandlung mit den Osmo Terrassen Ölen mit Osmo Holz-Entgrauer Kraft-Gel entgrauen. Die Holzoberfläche muss sauber, trocken und frostfrei sein (max. Holzfeuchte 20 %). Osmo Terrassen-Öl ist streichfertig, nicht verdünnen. Gründlich umrühren. Alte offenporige Anstriche gründlich säubern. Alte Farb- und Lackanstriche müssen vollständig entfernt werden. Bei Schleifarbeiten generell Staubmaske tragen. Falls möglich, ersten Anstrich vor Montage allseitig auf das Holz auftragen. Wird ein zusätzlicher vorbeugender Schutz gegen Fäulnis, Bläue und Insektenbefall gewünscht, das Holz vorher – möglichst allseitig – mit Osmo Holz-Imprägnierung WR streichen.VerarbeitungMit festem Pinsel (Osmo Flächenstreicher) oder mit einem fusselfreien Tuch (z. B. bei Gartenmöbeln) dünn in Holzmaserrichtung auf das saubere und trockene Holz auftragen. Für ein schnelles Arbeiten auf großen Flächen empfehlen wir die auf Terrassendielen maßgeschneiderte Osmo Terrassenstreichbürste 150 mm. Gut und gleichmäßig ausstreichen. Bei guter Belüftung ca. 12 Stunden trocknen lassen. Dann 2. Anstrich – ebenfalls dünn – auftragen. Wenn ein weniger stark gefärbtes Ergebnis gewünscht wird, sollte der 2. Anstrich mit dem farblosen Anti-Rutsch Terrassen-Öl erfolgen.VerarbeitungsschritteFertige Oberfläche in 2 Tagen, 2 Anstriche Erster Anstrich dünn auf das trockene, rohe (angewitterte) Holz ca. 35-45 ml/m². Hinweis: Harzreiche und inhaltsstoffreiche Hölzer zunächst abwittern lassen.„Anstrichfehler“ können bis zu 15 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden.Trocknung ca. 12 Stunden (bei Normklima 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte). Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit. Bei guter Belüftung trocknen lassen.Zweiter Auftrag ca. 35-45 ml/m². Bei Renovierung genügt in der Regel 1 Anstrich auf der schmutzgesäuberten Fläche.Trocknung ca. 12 Stunden, siehe Punkt 3. Hinweis: Osmo Teak-Öl 007 ist farblos und schützt daher nicht vor den UV-Strahlen der Sonne (Vergrauung)! Bei alten, geriffelten oder genuteten Hölzern kann der Verbrauch deutlich höher ausfallen.TrocknungszeitCa. 12 Stunden bei Normklima (23 °C/50 % rel. Luftfeuchtigkeit) und guter Belüftung trocknen lassen. Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit, verlängert sich die Trocknungszeit deutlich.AnstrichanzahlBei unbehandeltem Holz zwei Anstriche, im Renovierungsfall reicht in der Regel ein Anstrich auf der gesäuberten Oberfläche – ohne Schleifen!Lagerfaehigkeit5 Jahre und länger, wenn original verschlossen aufbewahrt. Falls durch Frost dickflüssig geworden, vor Gebrauch 24 Stunden bei Zimmertemperatur lagern.HinweiseFür einen farblosen Endanstrich auf pigmentierten Terrassen-Ölen empfehlen wir bei Terrassendielen das farblose Osmo Anti-Rutsch Terrassen-Öl. Hierdurch erhält man einen verstärkten Pigmentschutz, der die Haltbarkeit des Anstriches vor Abrieb und Abwitterung erhöht. Insbesondere in mechanisch belasteten Bereichen (z. B. Terrassendielen) empfehlen wir den Anstrich mindestens einmal jährlich zu überprüfen und ggf. einen Pflegeanstrich vorzunehmen. Geriffelte oder (säge-)raue Hölzer nehmen aufgrund ihrer Oberflächenstruktur wesentlich mehr Material auf. Manche Holzarten neigen bei Bewitterung zu naturbedingtem Auswaschen von wasserlöslichen, farbigen Holzinhaltsstoffen.Sicherheitshinweise- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen- P262 - Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen- P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten- P271 - Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden- Z1: Selbstentzündungssatz - Achtung: Mit dem flüssigen Produkt getränkte Lappen nach Gebrauch sofort auswaschen oder in luftdicht geschlossenem Metallgefäß aufbewahren (Selbstentzündungsgefahr)- Z2: Entflammbarkeitsklasse - Der getrocknete Anstrich erfüllt gemäß DIN 4102 die Klasse B2 (normal entflammbar)- EUH210 - Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.

Inhalt: 2.5 Liter (23,26 €* / 1 Liter)

58,16 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage

Osmo Landhausfarbe Weiß 2,5 l
ProduktbeschreibungDeckender, anfangs leicht seidenglänzender, dann seidenmatter Holzanstrich auf Naturölbasis für Holz im Außenbereich. Offenporig, lässt das Holz atmen, vermindert Quellen und Schwinden. Wasserabweisend, äußerst wetter- und UV-beständig. Reißt nicht, blättert nicht, schuppt nicht ab. Ohne Abschleifen einfach überstreichen; eine Grundierung ist nicht notwendig. Leicht und ansatzfrei verstreichbar. Trocknet beim Streichvorgang nicht an. Der getrocknete Anstrich ist unbedenklich für Mensch, Tier und Pflanze (speichel- und schweißecht lt. DIN 53160, geeignet für Kinderspielzeug lt. EN 71.3). Holzton und Maserung werden überdeckt. Die Struktur des Holzes bleibt erkennbar.AnwendungsbereicheOsmo Landhausfarbe ist bestens geeignet für jedes Holz im Außenbereich, wo ein deckender, biozidfreier, besonders dauerhafter, seidenmatter Anstrich gewünscht wird: Holzfassaden, Balkone, Fenster und Fensterläden, Zäune, Pergolen, Holzschindeln, Gartenmöbel und Gartenhäuser, Carports usw. Ideal zur Erneuerung alter offenporiger Anstriche und verwitterter Holzflächen.Anwendungsbereiche AußenSichtblenden, Zäune, Pergolen,Gartenhäuser, Carports,Gartenmöbel,Holzfassade,Giebel, Dachüberstände, Balkon,Türen, Fensterläden,Spielgeräte, SandkästenVorbereitungDie Holzoberfläche muss sauber, trocken und frostfrei sein (max. 20 % Holzfeuchte). Osmo Landhausfarbe ist streichfertig, nicht verdünnen. Gründlich umrühren. Falls möglich, ersten Anstrich vor Montage allseitig auf das Holz auftragen. Alte offenporige Anstriche gründlich säubern. Alte Farb- und Lackanstriche müssen vollständig entfernt werden. Bei Schleifarbeiten generell Staubmaske tragen. Wird ein zusätzlicher Schutz gegen Fäulnis, Bläue und Insektenbefall gewünscht, das Holz vorher – möglichst allseitig – mit Holz-Imprägnierung WR vorbehandeln. Vor dem Weiteranstrich 12-24 Stunden trocknen lassen.VerarbeitungMit Osmo Flächenstreicher oder Mikrofaserrolle dünn auf das saubere und trockene Holz aufbringen und gleichmäßig in Holzmaserrichtung ausstreichen. Bei guter Belüftung ca. 10-12 Stunden trocknen lassen. Dann 2. Anstrich – ebenfalls dünn – auftragen. Bei Renovierung genügt in der Regel 1 Anstrich auf die schmutzgesäuberte Oberfläche.VerarbeitungsschritteFertige Oberfläche in 2 Tagen, 2 Anstriche Erster Anstrich auf das rohe Holz ca. 35-45 ml/m².„Anstrichfehler“ können bis zu 15 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden.Trocknung ca. 10-12 Stunden (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte). Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit. Bei guter Belüftung trocknen lassen.Zweiter Auftrag ca. 35-45 ml/m². Bei Renovierung genügt in der Regel 1 Anstrich auf der schmutzgesäuberten Fläche.Trocknung ca. 12 Stunden, siehe Punkt 3.TrocknungszeitCa. 12 Stunden bei Normklima (23 °C/50 % rel. Luftfeuchtigkeit) und guter Belüftung trocknen lassen. Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit, verlängert sich die Trocknungszeit deutlich.AnstrichanzahlBei unbehandeltem Holz zwei Anstriche, im Renovierungsfall reicht in der Regel ein Anstrich auf der gesäuberten Oberfläche – ohne Schleifen!Lagerfaehigkeit5 Jahre und länger, wenn original verschlossen aufbewahrt. Falls durch Frost dickflüssig geworden, vor Gebrauch 24 Stunden bei Zimmertemperatur lagern.HinweiseDie über Jahrzehnte bewährte Landhausfarbe ist auch in Ihrer Wunschfarbe erhältlich. Schon ab 1 x 2,5 l in 186 RAL Classic und 1.950 NCS Farbtönen sowie mit biozidem Filmschutz-Zusatz auf Anfrage erhältlich. Manche Holzarten neigen bei Bewitterung zu naturbedingtem Auswaschen von wasserlöslichen, farbigen Holzinhaltsstoffen.Sicherheitshinweise- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen- P262 - Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen- P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten- P271 - Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden- Z1: Selbstentzündungssatz - Achtung: Mit dem flüssigen Produkt getränkte Lappen nach Gebrauch sofort auswaschen oder in luftdicht geschlossenem Metallgefäß aufbewahren (Selbstentzündungsgefahr)- Z2: Entflammbarkeitsklasse - Der getrocknete Anstrich erfüllt gemäß DIN 4102 die Klasse B2 (normal entflammbar)- EUH210 - Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.

Inhalt: 2.5 Liter (31,92 €* / 1 Liter)

Varianten ab 73,36 €*
79,79 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage

Osmo Uviwax Farblos 2,5 l
Farbloser UV-Schutz für Holz im InnenbereichVerhindert die natürliche HolzvergilbungAlleinanstrichEinzigartiger UV-Schutz - Ideal für die Grundbehandlung von Massivholz Wand- und Deckenverkleidungen!- Farblos, seidenmatt, für innen- Besonders empfohlen als Alleinanstrich für Wand- und Deckenverkleidungen sowie Schränke und Türen- Uviwax UV-Protection reduziert die natürliche Holzvergilbung deutlich und der natürliche, helle Holzfarbton bleibt lange erhalten.-Anzahl der Anstriche: Bei unbehandeltem Holz zwei Anstriche, im Renovierungsfall reicht in der Regell ein Anstrich auf der gesäuberten Oberfläche – ohne Schleifen!- 1 Liter reicht bei einem Anstrich für ca. 16 m².ProduktbeschreibungFarbloser oder transparenter, seidenmatter Holzan- strich mit wachsartigem Charakter für den Innenbereich. Osmo Uviwax UV-Protection schirmt das Lignin des Holzes vor den schädigenden UV-Strahlen ab. Die natürliche Holzvergilbung wird deutlich reduziert und der natürliche, helle Holzfarbton bleibt auf lange Zeit erhalten. Osmo Uviwax UV-Protection ist schmutzunempfindlich, wasserabweisend, abriebfest und ergibt eine griffsympathische Oberfläche. Holzgerecht offenporig, reißt nicht, blättert nicht und schuppt nicht ab. Der getrocknete Anstrich ist unbedenklich für Mensch, Tier und Pflanze (speichel- und schweißecht lt. DIN 53160, geeignet für Kinderspielzeug lt. EN 71.3). AnwendungsbereicheOsmo Uviwax UV-Protection eignet sich als Alleinanstrich für Wand- und Deckenverkleidungen sowie Schränke und Türen im Innenbereich. Es ist auch geeignet als Nachanstrich für Sägekanten und Schraub- löcher, zusätzliche Leisten, Bretter etc. bei industriell mit Osmo Uviwax UV-Protection endbehandelten Hölzern. Eignet sich für alle heimischen Holzarten.

Inhalt: 2.5 Liter (33,10 €* / 1 Liter)

82,74 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage

Osmo Landhausfarbe Anthrazitgrau 2,5 l
ProduktbeschreibungDeckender, anfangs leicht seidenglänzender, dann seidenmatter Holzanstrich auf Naturölbasis für Holz im Außenbereich. Offenporig, lässt das Holz atmen, vermindert Quellen und Schwinden. Wasserabweisend, äußerst wetter- und UV-beständig. Reißt nicht, blättert nicht, schuppt nicht ab. Ohne Abschleifen einfach überstreichen; eine Grundierung ist nicht notwendig. Leicht und ansatzfrei verstreichbar. Trocknet beim Streichvorgang nicht an. Der getrocknete Anstrich ist unbedenklich für Mensch, Tier und Pflanze (speichel- und schweißecht lt. DIN 53160, geeignet für Kinderspielzeug lt. EN 71.3). Holzton und Maserung werden überdeckt. Die Struktur des Holzes bleibt erkennbar.AnwendungsbereicheOsmo Landhausfarbe ist bestens geeignet für jedes Holz im Außenbereich, wo ein deckender, biozidfreier, besonders dauerhafter, seidenmatter Anstrich gewünscht wird: Holzfassaden, Balkone, Fenster und Fensterläden, Zäune, Pergolen, Holzschindeln, Gartenmöbel und Gartenhäuser, Carports usw. Ideal zur Erneuerung alter offenporiger Anstriche und verwitterter Holzflächen.Anwendungsbereiche AußenSichtblenden, Zäune, Pergolen,Gartenhäuser, Carports,Gartenmöbel,Holzfassade,Giebel, Dachüberstände, Balkon,Türen, Fensterläden,Spielgeräte, SandkästenVorbereitungDie Holzoberfläche muss sauber, trocken und frostfrei sein (max. 20 % Holzfeuchte). Osmo Landhausfarbe ist streichfertig, nicht verdünnen. Gründlich umrühren. Falls möglich, ersten Anstrich vor Montage allseitig auf das Holz auftragen. Alte offenporige Anstriche gründlich säubern. Alte Farb- und Lackanstriche müssen vollständig entfernt werden. Bei Schleifarbeiten generell Staubmaske tragen. Wird ein zusätzlicher Schutz gegen Fäulnis, Bläue und Insektenbefall gewünscht, das Holz vorher – möglichst allseitig – mit Holz-Imprägnierung WR vorbehandeln. Vor dem Weiteranstrich 12-24 Stunden trocknen lassen.VerarbeitungMit Osmo Flächenstreicher oder Mikrofaserrolle dünn auf das saubere und trockene Holz aufbringen und gleichmäßig in Holzmaserrichtung ausstreichen. Bei guter Belüftung ca. 10-12 Stunden trocknen lassen. Dann 2. Anstrich – ebenfalls dünn – auftragen. Bei Renovierung genügt in der Regel 1 Anstrich auf die schmutzgesäuberte Oberfläche.VerarbeitungsschritteFertige Oberfläche in 2 Tagen, 2 Anstriche Erster Anstrich auf das rohe Holz ca. 35-45 ml/m².„Anstrichfehler“ können bis zu 15 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden.Trocknung ca. 10-12 Stunden (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte). Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit. Bei guter Belüftung trocknen lassen.Zweiter Auftrag ca. 35-45 ml/m². Bei Renovierung genügt in der Regel 1 Anstrich auf der schmutzgesäuberten Fläche.Trocknung ca. 12 Stunden, siehe Punkt 3.TrocknungszeitCa. 12 Stunden bei Normklima (23 °C/50 % rel. Luftfeuchtigkeit) und guter Belüftung trocknen lassen. Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit, verlängert sich die Trocknungszeit deutlich.AnstrichanzahlBei unbehandeltem Holz zwei Anstriche, im Renovierungsfall reicht in der Regel ein Anstrich auf der gesäuberten Oberfläche – ohne Schleifen!Lagerfaehigkeit5 Jahre und länger, wenn original verschlossen aufbewahrt. Falls durch Frost dickflüssig geworden, vor Gebrauch 24 Stunden bei Zimmertemperatur lagern.HinweiseDie über Jahrzehnte bewährte Landhausfarbe ist auch in Ihrer Wunschfarbe erhältlich. Schon ab 1 x 2,5 l in 186 RAL Classic und 1.950 NCS Farbtönen sowie mit biozidem Filmschutz-Zusatz auf Anfrage erhältlich. Manche Holzarten neigen bei Bewitterung zu naturbedingtem Auswaschen von wasserlöslichen, farbigen Holzinhaltsstoffen.Sicherheitshinweise- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen- P262 - Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen- P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten- P271 - Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden- Z1: Selbstentzündungssatz - Achtung: Mit dem flüssigen Produkt getränkte Lappen nach Gebrauch sofort auswaschen oder in luftdicht geschlossenem Metallgefäß aufbewahren (Selbstentzündungsgefahr)- Z2: Entflammbarkeitsklasse - Der getrocknete Anstrich erfüllt gemäß DIN 4102 die Klasse B2 (normal entflammbar)- EUH210 - Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.

Inhalt: 2.5 Liter (32,61 €* / 1 Liter)

Varianten ab 73,36 €*
81,53 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage

Osmo Terrassen-Öl 2,5 l Lärche
ProduktbeschreibungTransparenter, seidenmatter Holzanstrich auf Naturölbasis für jedes Holz im Außenbereich. Offenporig, lässt das Holz atmen und vermindert Quellen und Schwinden. Wasserabweisend, äußerst wetter- und UV-beständig. Reißt nicht, blättert nicht, schuppt nicht ab. Ohne Abschleifen einfach überstreichen; eine Grundierung ist nicht notwendig. Leicht und ansatzfrei verstreichbar. Trocknet beim Streichvorgang nicht an. Der getrocknete Anstrich ist unbedenklich für Mensch, Tier und Pflanze (speichel- und schweißecht lt. DIN 53160, geeignet für Kinderspielzeug lt. EN 71.3).AnwendungsbereicheOsmo Terrassen-Öle schützen und pflegen Holzdecks, Gartenmöbel und Sichtblenden aus zahlreichen Nadel- und Edelhölzern, wie z. B. kesseldruckimprägnierter Kiefer, Douglasie, Zeder, Eiche oder Bangkirai – auch geeignet für eine transparentfarbige Behandlung von Teak, Eukalyptus und anderen Edelhölzern.Anwendungsbereiche AußenGartenhäuser, Carports,Gartenmöbel,Giebel, Dachüberstände, Balkon,Sichtblenden, Zäune, Pergolen,Spielgeräte, Sandkästen,Terrasse,Treppen, Podeste, Poolumrandungen,Türen, FensterlädenVorbereitungHölzer mit einem besonders hohem Gehalt an Holzinhaltsstoffen vor der Erstbehandlung abwittern lassen (min. 4 Wochen) oder mit Osmo Pinselreiniger abwischen (entfetten). Harzhaltige Holzarten, wie z. B. Lärche und Douglasie, min. 6 Wochen abwittern lassen. Frisch kesseldruckimprägniertes Holz, Massaranduba, Bangkirai oder Garapa vor der Erstbehandlung min. 3 Monate abwittern lassen. Bereits vergrautes Holz vor der Behandlung mit den Osmo Terrassen Ölen mit Osmo Holz-Entgrauer Kraft-Gel entgrauen. Die Holzoberfläche muss sauber, trocken und frostfrei sein (max. Holzfeuchte 20 %). Osmo Terrassen-Öl ist streichfertig, nicht verdünnen. Gründlich umrühren. Alte offenporige Anstriche gründlich säubern. Alte Farb- und Lackanstriche müssen vollständig entfernt werden. Bei Schleifarbeiten generell Staubmaske tragen. Falls möglich, ersten Anstrich vor Montage allseitig auf das Holz auftragen. Wird ein zusätzlicher vorbeugender Schutz gegen Fäulnis, Bläue und Insektenbefall gewünscht, das Holz vorher – möglichst allseitig – mit Osmo Holz-Imprägnierung WR streichen.VerarbeitungMit festem Pinsel (Osmo Flächenstreicher) oder mit einem fusselfreien Tuch (z. B. bei Gartenmöbeln) dünn in Holzmaserrichtung auf das saubere und trockene Holz auftragen. Für ein schnelles Arbeiten auf großen Flächen empfehlen wir die auf Terrassendielen maßgeschneiderte Osmo Terrassenstreichbürste 150 mm. Gut und gleichmäßig ausstreichen. Bei guter Belüftung ca. 12 Stunden trocknen lassen. Dann 2. Anstrich – ebenfalls dünn – auftragen. Wenn ein weniger stark gefärbtes Ergebnis gewünscht wird, sollte der 2. Anstrich mit dem farblosen Anti-Rutsch Terrassen-Öl erfolgen.VerarbeitungsschritteFertige Oberfläche in 2 Tagen, 2 Anstriche Erster Anstrich dünn auf das trockene, rohe (angewitterte) Holz ca. 35-45 ml/m². Hinweis: Harzreiche und inhaltsstoffreiche Hölzer zunächst abwittern lassen.„Anstrichfehler“ können bis zu 15 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden.Trocknung ca. 12 Stunden (bei Normklima 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte). Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit. Bei guter Belüftung trocknen lassen.Zweiter Auftrag ca. 35-45 ml/m². Bei Renovierung genügt in der Regel 1 Anstrich auf der schmutzgesäuberten Fläche.Trocknung ca. 12 Stunden, siehe Punkt 3. Hinweis: Osmo Teak-Öl 007 ist farblos und schützt daher nicht vor den UV-Strahlen der Sonne (Vergrauung)! Bei alten, geriffelten oder genuteten Hölzern kann der Verbrauch deutlich höher ausfallen.TrocknungszeitCa. 12 Stunden bei Normklima (23 °C/50 % rel. Luftfeuchtigkeit) und guter Belüftung trocknen lassen. Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit, verlängert sich die Trocknungszeit deutlich.AnstrichanzahlBei unbehandeltem Holz zwei Anstriche, im Renovierungsfall reicht in der Regel ein Anstrich auf der gesäuberten Oberfläche – ohne Schleifen!Lagerfaehigkeit5 Jahre und länger, wenn original verschlossen aufbewahrt. Falls durch Frost dickflüssig geworden, vor Gebrauch 24 Stunden bei Zimmertemperatur lagern.HinweiseFür einen farblosen Endanstrich auf pigmentierten Terrassen-Ölen empfehlen wir bei Terrassendielen das farblose Osmo Anti-Rutsch Terrassen-Öl. Hierdurch erhält man einen verstärkten Pigmentschutz, der die Haltbarkeit des Anstriches vor Abrieb und Abwitterung erhöht. Insbesondere in mechanisch belasteten Bereichen (z. B. Terrassendielen) empfehlen wir den Anstrich mindestens einmal jährlich zu überprüfen und ggf. einen Pflegeanstrich vorzunehmen. Geriffelte oder (säge-)raue Hölzer nehmen aufgrund ihrer Oberflächenstruktur wesentlich mehr Material auf. Manche Holzarten neigen bei Bewitterung zu naturbedingtem Auswaschen von wasserlöslichen, farbigen Holzinhaltsstoffen.Sicherheitshinweise- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen- P262 - Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen- P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten- P271 - Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden- Z1: Selbstentzündungssatz - Achtung: Mit dem flüssigen Produkt getränkte Lappen nach Gebrauch sofort auswaschen oder in luftdicht geschlossenem Metallgefäß aufbewahren (Selbstentzündungsgefahr)- Z2: Entflammbarkeitsklasse - Der getrocknete Anstrich erfüllt gemäß DIN 4102 die Klasse B2 (normal entflammbar)- EUH210 - Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.

Inhalt: 2.5 Liter (23,78 €* / 1 Liter)

Varianten ab 58,16 €*
59,44 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage

Osmo Landhausfarbe Nordisch Rot 2,5 l
ProduktbeschreibungDeckender, anfangs leicht seidenglänzender, dann seidenmatter Holzanstrich auf Naturölbasis für Holz im Außenbereich. Offenporig, lässt das Holz atmen, vermindert Quellen und Schwinden. Wasserabweisend, äußerst wetter- und UV-beständig. Reißt nicht, blättert nicht, schuppt nicht ab. Ohne Abschleifen einfach überstreichen; eine Grundierung ist nicht notwendig. Leicht und ansatzfrei verstreichbar. Trocknet beim Streichvorgang nicht an. Der getrocknete Anstrich ist unbedenklich für Mensch, Tier und Pflanze (speichel- und schweißecht lt. DIN 53160, geeignet für Kinderspielzeug lt. EN 71.3). Holzton und Maserung werden überdeckt. Die Struktur des Holzes bleibt erkennbar.AnwendungsbereicheOsmo Landhausfarbe ist bestens geeignet für jedes Holz im Außenbereich, wo ein deckender, biozidfreier, besonders dauerhafter, seidenmatter Anstrich gewünscht wird: Holzfassaden, Balkone, Fenster und Fensterläden, Zäune, Pergolen, Holzschindeln, Gartenmöbel und Gartenhäuser, Carports usw. Ideal zur Erneuerung alter offenporiger Anstriche und verwitterter Holzflächen.Anwendungsbereiche AußenSichtblenden, Zäune, Pergolen,Gartenhäuser, Carports,Gartenmöbel,Holzfassade,Giebel, Dachüberstände, Balkon,Türen, Fensterläden,Spielgeräte, SandkästenVorbereitungDie Holzoberfläche muss sauber, trocken und frostfrei sein (max. 20 % Holzfeuchte). Osmo Landhausfarbe ist streichfertig, nicht verdünnen. Gründlich umrühren. Falls möglich, ersten Anstrich vor Montage allseitig auf das Holz auftragen. Alte offenporige Anstriche gründlich säubern. Alte Farb- und Lackanstriche müssen vollständig entfernt werden. Bei Schleifarbeiten generell Staubmaske tragen. Wird ein zusätzlicher Schutz gegen Fäulnis, Bläue und Insektenbefall gewünscht, das Holz vorher – möglichst allseitig – mit Holz-Imprägnierung WR vorbehandeln. Vor dem Weiteranstrich 12-24 Stunden trocknen lassen.VerarbeitungMit Osmo Flächenstreicher oder Mikrofaserrolle dünn auf das saubere und trockene Holz aufbringen und gleichmäßig in Holzmaserrichtung ausstreichen. Bei guter Belüftung ca. 10-12 Stunden trocknen lassen. Dann 2. Anstrich – ebenfalls dünn – auftragen. Bei Renovierung genügt in der Regel 1 Anstrich auf die schmutzgesäuberte Oberfläche.VerarbeitungsschritteFertige Oberfläche in 2 Tagen, 2 Anstriche Erster Anstrich auf das rohe Holz ca. 35-45 ml/m².„Anstrichfehler“ können bis zu 15 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden.Trocknung ca. 10-12 Stunden (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte). Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit. Bei guter Belüftung trocknen lassen.Zweiter Auftrag ca. 35-45 ml/m². Bei Renovierung genügt in der Regel 1 Anstrich auf der schmutzgesäuberten Fläche.Trocknung ca. 12 Stunden, siehe Punkt 3.TrocknungszeitCa. 12 Stunden bei Normklima (23 °C/50 % rel. Luftfeuchtigkeit) und guter Belüftung trocknen lassen. Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit, verlängert sich die Trocknungszeit deutlich.AnstrichanzahlBei unbehandeltem Holz zwei Anstriche, im Renovierungsfall reicht in der Regel ein Anstrich auf der gesäuberten Oberfläche – ohne Schleifen!Lagerfaehigkeit5 Jahre und länger, wenn original verschlossen aufbewahrt. Falls durch Frost dickflüssig geworden, vor Gebrauch 24 Stunden bei Zimmertemperatur lagern.HinweiseDie über Jahrzehnte bewährte Landhausfarbe ist auch in Ihrer Wunschfarbe erhältlich. Schon ab 1 x 2,5 l in 186 RAL Classic und 1.950 NCS Farbtönen sowie mit biozidem Filmschutz-Zusatz auf Anfrage erhältlich. Manche Holzarten neigen bei Bewitterung zu naturbedingtem Auswaschen von wasserlöslichen, farbigen Holzinhaltsstoffen.Sicherheitshinweise- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen- P262 - Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen- P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten- P271 - Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden- Z1: Selbstentzündungssatz - Achtung: Mit dem flüssigen Produkt getränkte Lappen nach Gebrauch sofort auswaschen oder in luftdicht geschlossenem Metallgefäß aufbewahren (Selbstentzündungsgefahr)- Z2: Entflammbarkeitsklasse - Der getrocknete Anstrich erfüllt gemäß DIN 4102 die Klasse B2 (normal entflammbar)- EUH210 - Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.

Inhalt: 2.5 Liter (32,82 €* / 1 Liter)

Varianten ab 73,36 €*
82,06 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage

Osmo Landhausfarbe Tannengrün 2,5 l
ProduktbeschreibungDeckender, anfangs leicht seidenglänzender, dann seidenmatter Holzanstrich auf Naturölbasis für Holz im Außenbereich. Offenporig, lässt das Holz atmen, vermindert Quellen und Schwinden. Wasserabweisend, äußerst wetter- und UV-beständig. Reißt nicht, blättert nicht, schuppt nicht ab. Ohne Abschleifen einfach überstreichen; eine Grundierung ist nicht notwendig. Leicht und ansatzfrei verstreichbar. Trocknet beim Streichvorgang nicht an. Der getrocknete Anstrich ist unbedenklich für Mensch, Tier und Pflanze (speichel- und schweißecht lt. DIN 53160, geeignet für Kinderspielzeug lt. EN 71.3). Holzton und Maserung werden überdeckt. Die Struktur des Holzes bleibt erkennbar.AnwendungsbereicheOsmo Landhausfarbe ist bestens geeignet für jedes Holz im Außenbereich, wo ein deckender, biozidfreier, besonders dauerhafter, seidenmatter Anstrich gewünscht wird: Holzfassaden, Balkone, Fenster und Fensterläden, Zäune, Pergolen, Holzschindeln, Gartenmöbel und Gartenhäuser, Carports usw. Ideal zur Erneuerung alter offenporiger Anstriche und verwitterter Holzflächen.Anwendungsbereiche AußenSichtblenden, Zäune, Pergolen,Gartenhäuser, Carports,Gartenmöbel,Holzfassade,Giebel, Dachüberstände, Balkon,Türen, Fensterläden,Spielgeräte, SandkästenVorbereitungDie Holzoberfläche muss sauber, trocken und frostfrei sein (max. 20 % Holzfeuchte). Osmo Landhausfarbe ist streichfertig, nicht verdünnen. Gründlich umrühren. Falls möglich, ersten Anstrich vor Montage allseitig auf das Holz auftragen. Alte offenporige Anstriche gründlich säubern. Alte Farb- und Lackanstriche müssen vollständig entfernt werden. Bei Schleifarbeiten generell Staubmaske tragen. Wird ein zusätzlicher Schutz gegen Fäulnis, Bläue und Insektenbefall gewünscht, das Holz vorher – möglichst allseitig – mit Holz-Imprägnierung WR vorbehandeln. Vor dem Weiteranstrich 12-24 Stunden trocknen lassen.VerarbeitungMit Osmo Flächenstreicher oder Mikrofaserrolle dünn auf das saubere und trockene Holz aufbringen und gleichmäßig in Holzmaserrichtung ausstreichen. Bei guter Belüftung ca. 10-12 Stunden trocknen lassen. Dann 2. Anstrich – ebenfalls dünn – auftragen. Bei Renovierung genügt in der Regel 1 Anstrich auf die schmutzgesäuberte Oberfläche.VerarbeitungsschritteFertige Oberfläche in 2 Tagen, 2 Anstriche Erster Anstrich auf das rohe Holz ca. 35-45 ml/m².„Anstrichfehler“ können bis zu 15 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden.Trocknung ca. 10-12 Stunden (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte). Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit. Bei guter Belüftung trocknen lassen.Zweiter Auftrag ca. 35-45 ml/m². Bei Renovierung genügt in der Regel 1 Anstrich auf der schmutzgesäuberten Fläche.Trocknung ca. 12 Stunden, siehe Punkt 3.TrocknungszeitCa. 12 Stunden bei Normklima (23 °C/50 % rel. Luftfeuchtigkeit) und guter Belüftung trocknen lassen. Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit, verlängert sich die Trocknungszeit deutlich.AnstrichanzahlBei unbehandeltem Holz zwei Anstriche, im Renovierungsfall reicht in der Regel ein Anstrich auf der gesäuberten Oberfläche – ohne Schleifen!Lagerfaehigkeit5 Jahre und länger, wenn original verschlossen aufbewahrt. Falls durch Frost dickflüssig geworden, vor Gebrauch 24 Stunden bei Zimmertemperatur lagern.HinweiseDie über Jahrzehnte bewährte Landhausfarbe ist auch in Ihrer Wunschfarbe erhältlich. Schon ab 1 x 2,5 l in 186 RAL Classic und 1.950 NCS Farbtönen sowie mit biozidem Filmschutz-Zusatz auf Anfrage erhältlich. Manche Holzarten neigen bei Bewitterung zu naturbedingtem Auswaschen von wasserlöslichen, farbigen Holzinhaltsstoffen.Sicherheitshinweise- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen- P262 - Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen- P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten- P271 - Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden- Z1: Selbstentzündungssatz - Achtung: Mit dem flüssigen Produkt getränkte Lappen nach Gebrauch sofort auswaschen oder in luftdicht geschlossenem Metallgefäß aufbewahren (Selbstentzündungsgefahr)- Z2: Entflammbarkeitsklasse - Der getrocknete Anstrich erfüllt gemäß DIN 4102 die Klasse B2 (normal entflammbar)- EUH210 - Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.

Inhalt: 2.5 Liter (29,34 €* / 1 Liter)

73,36 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage

Osmo Holzterrassen-Reiniger Konzentrat 1 l
ProduktbeschreibungHochwirksames Wischkonzentrat zur Reinigung von Terrassenbelägen aus unbehandeltem oder geöltem Holz. Einfach und schnell in der Anwendung.AnwendungsbereicheOsmo Holzterrassen-Reiniger eignet sich besonders für die Reinigung aller Holzbodenbeläge im Außenbereich, sowie für Sichtblenden, Zäune und Gartenmöbel aus Holz.Anwendungsbereiche AußenTerrasse,Treppen, Podeste, PoolumrandungenVorbereitungLose Verschmutzungen mit einem festen Besen/Handfeger von der Oberfläche entfernen.VerarbeitungOsmo Holzterrassen-Reiniger ins Wischwasser geben (Dosierung abhängig vom Grad der Verschmutzung 1: 25 bis max. 1:1). Dann das Holz entlang der Maserung mit einem Schrubber reinigen. Für die maschinelle Verarbeitung auf Terrassen empfiehlt sich der Einsatz der Osmo Terrassen- und Fußbodenreinigungsmaschine. Nach dem Reinigen mit klarem Wasser nachspülen.VerarbeitungsschritteFertige Oberfläche in einem Tag Lose Verschmutzungen mit einem festen Besen/Handfeger von der Oberfläche entfernen.Osmo Holzterrassen-Reiniger ins Wischwasser geben (Dosierung abhängig vom Grad der Verschmutzung 1 : 25 bis max. 1 : 1).Holz entlang der Maserung mit einem Schrubber reinigen (für die maschinelle Verarbeitung auf Terrassen empfiehlt sich der Einsatz der Osmo Terrassen- und Fußbodenreinigungsmaschine).Ergiebigkeit: je nach Verschmutzungsgrad 1 l = 30-100 m².Nach dem Reinigen mit klarem Wasser nachspülen.TrocknungszeitVor dem Aufbringen des neuen Anstrichs, das Holz gründlich (ca. 24- 48 Stunden) trocknen lassen. Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit, verlängert sich die Trocknungszeit deutlich.Lagerfaehigkeit5 Jahre und länger, wenn original verschlossen aufbewahrt. Vor Frost und Temperaturen über 30°C schützen!HinweiseDirekten Kontakt mit Nutz- und Zierpflanzen vermeiden. Für die Auffrischung/Behandlung bereits vergrauter Flächen empfehlen wir den Einsatz von Osmo Holz-Entgrauer Kraft-Gel. Nach Trocknung der Oberfläche empfehlen wir einen Anstrich mit einem pigmentierten Osmo Terrassen-Öl (z. B. Bangkirai-Öl oder Lärchen-Öl).Sicherheitshinweise- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen- P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten- EUH210 - Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.

12,50 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage

Osmo Hartwachs-Öl 2,5 l Farblos, glänzend
ProduktbeschreibungDieser Holzanstrich verbindet auf einzigartige Art und Weise die Vorteile von natürlichen Ölen und Wachsen in einem Produkt. Osmo Hartwachs-Öl Original ist schmutzunempfindlich, wasserabweisend, abriebfest und ergibt eine griffsympathische Oberfläche. Im Vergleich zu herkömmlichen Anstrichsystemen wird durch den Einsatz pflanzlicher Inhaltsstoffe eine gleichmäßigere Farbgebung sowie ein harmonischeres Streichbild erzielt. Einfache Anwendung ohne Grundierung und Zwischenschliff. Holzgerecht offenporig, reißt nicht, blättert nicht, schuppt nicht ab. Widerstandsfähig gegen Wein, Bier, Cola, Kaffee, Tee, Obstsaft, Milch und Wasser gemäß DIN 68861-1A – keine Wasserflecken. Der getrocknete Anstrich ist unbedenklich für Mensch, Tier und Pflanze (speichel- und schweißecht lt. DIN 53160, geeignet für Kinderspielzeug lt. EN 71.3). AnwendungsbereicheOsmo Hartwachs-Öl Original ist ideal für den Schutz aller Holzfußböden wie Massivholzdielen, Landhausdielen, Schiffsböden, OSB- und Korkfußböden sowie für Möbeloberflächen.Anwendungsbereiche InnenFußboden,Möbel,Arbeitsplatten,Treppen,Kinderspielzeug,FeuchträumeVorbereitungDie Holzoberfläche muss sauber, trocken und frostfrei sein (max. 18 % Holzfeuchte). Osmo Hartwachs-Öl ist streichfertig, nicht verdünnen. Gründlich umrühren. Alte Hartwachs-Öl Anstriche gründlich säubern. Alte Farb- und Lackanstriche müssen vollständig entfernt werden. Bei Schleifarbeiten generell Staubmaske tragen. Kleine Risse, größere Fugen oder Löcher im Holz ausfüllen (Holzpaste oder Fugenkittlösung). Holzoberfläche sorgfältig abschleifen, mit grobem Schleifpapier beginnen – Endschliff für Fußböden P120-150, Möbel P120-240. Vor dem Ölen die Oberfläche durch Fegen und Saugen vom Schleifstaub befreien. VerarbeitungHartwachs-Öl Original farblos mit Microfaserwalze (ca. 24m²/l empfohlen), Hartwachs-Öl Original farbig mit Fußbodenstreichbürste (ca. 30 m²/l empfohlen), Flächenstreicher(ca. 30 m²/l), Öl-Farben Auftrags-Vlies (ca. 42 m²/l) oder Einscheibenmaschine (ca. 60 m²/l) dünn in Holzmaserrichtung auftragen und gründlich ausstreichen. Bei guter Belüftung 8-10 Stunden (farblos) und 24 Stunden (farbig) trocknen lassen. Transparent farbiger Beizeffekt: Binnen 20 Minuten nach Auftrag des farbigen Hartwachs-Öls mit einem Tuch oder weißem Pad in Holzmaserrichtung vertreiben. Nach der Trocknung den zweiten Anstrich ebenfalls dünn und zügig auftragen. Wichtig: Fußböden maximal 1x farbig behandeln, Endanstrich immer mit einem farblosen Osmo Hartwachs-Öl (außer bei 3040, siehe Hinweise). Bei Renovierung einer bereits geölten Oberfläche reicht in der Regel ein Anstrich auf die schmutzgesäuberte Oberfläche.VerarbeitungsschritteFertige Oberfläche in 2 Tagen, 2 Anstriche Erster Anstrich auf das rohe, geschliffene Holz ca. 35-45 ml/m² (farblos, Rolle empfohlen) oder 30-40 ml/m² (farbig, Bürste empfohlen).„Anstrichfehler“ können bis zu 30 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden.Trocknung ca. 8-10 Stunden (farblos) oder ca. 24 Stunden (farbig) (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte). Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit. Für gute Belüftung sorgen.Wenn gewünscht, kann der getrocknete Anstrich mit feinem Schleifpapier (P400) zwischengeglättet werden.Endanstrich ca. 35-45 ml/m² mit einem farblosen Hartwachs-Öl (außer bei 3040).Trocknung siehe Punkt 3. Auf weiß grundierten Böden wird ein Endanstrich mit dem Osmo Hartwachs-Öl Original 3040 Weiß oder Hartwachs-Öl Effekt 3041 Natural empfohlen. TrocknungszeitCa. 8-10 h (farblos) und 24 h (farbig) bei Normklima (23 °C/50% rel. Luftfeuchtigkeit) und guter Belüftung trocknen lassen. Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit, verlängert sich die Trocknungszeit deutlich.AnstrichanzahlBei unbehandeltem Holz zwei Anstriche, im Renovierungsfall reicht in der Regel ein Anstrich auf der gesäuberten Oberfläche – ohne Schleifen!Lagerfaehigkeit5 Jahre und länger, wenn original verschlossen aufbewahrt. Falls durch Frost dickflüssig geworden, vor Gebrauch 24 Stunden bei Zimmertemperatur lagern.HinweiseÖle verstärken den natürlichen Farbton des Holzes (Dauernasseffekt). Eine zu satte Auftragsweise und mangelnde Belüftung führen zur Trocknungsverzögerung. Nicht für dunkle und inhaltsstoffreiche Harthölzer (z. B. Wengé, Merbau, Jatoba, etc.) empfohlen, Produktempfehlung auf Anfrage oder unter www.osmo.de. Probeanstrich empfohlen. Bei Hartwachs-Öl 3040 Weiß auch als Endanstrich das 3040 Weiß oder Hartwachs-Öl Effekt 3041 Natural verwenden, um eine Gilbung zu verhindern. Achtung: Im Schrankinneren und Schubladen max. 1x dünn mit einem Lappen aufbringen.Sicherheitshinweise- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen- P262 - Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen- P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten- P271 - Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden- Z1: Selbstentzündungssatz - Achtung: Mit dem flüssigen Produkt getränkte Lappen nach Gebrauch sofort auswaschen oder in luftdicht geschlossenem Metallgefäß aufbewahren (Selbstentzündungsgefahr)- Z2: Entflammbarkeitsklasse - Der getrocknete Anstrich erfüllt gemäß DIN 4102 die Klasse B2 (normal entflammbar)- EUH210 - Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.

Inhalt: 2.5 Liter (33,46 €* / 1 Liter)

83,65 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage

Osmo Landhausfarbe Mittelbraun 2,5 l
ProduktbeschreibungDeckender, anfangs leicht seidenglänzender, dann seidenmatter Holzanstrich auf Naturölbasis für Holz im Außenbereich. Offenporig, lässt das Holz atmen, vermindert Quellen und Schwinden. Wasserabweisend, äußerst wetter- und UV-beständig. Reißt nicht, blättert nicht, schuppt nicht ab. Ohne Abschleifen einfach überstreichen; eine Grundierung ist nicht notwendig. Leicht und ansatzfrei verstreichbar. Trocknet beim Streichvorgang nicht an. Der getrocknete Anstrich ist unbedenklich für Mensch, Tier und Pflanze (speichel- und schweißecht lt. DIN 53160, geeignet für Kinderspielzeug lt. EN 71.3). Holzton und Maserung werden überdeckt. Die Struktur des Holzes bleibt erkennbar.AnwendungsbereicheOsmo Landhausfarbe ist bestens geeignet für jedes Holz im Außenbereich, wo ein deckender, biozidfreier, besonders dauerhafter, seidenmatter Anstrich gewünscht wird: Holzfassaden, Balkone, Fenster und Fensterläden, Zäune, Pergolen, Holzschindeln, Gartenmöbel und Gartenhäuser, Carports usw. Ideal zur Erneuerung alter offenporiger Anstriche und verwitterter Holzflächen.Anwendungsbereiche AußenSichtblenden, Zäune, Pergolen,Gartenhäuser, Carports,Gartenmöbel,Holzfassade,Giebel, Dachüberstände, Balkon,Türen, Fensterläden,Spielgeräte, SandkästenVorbereitungDie Holzoberfläche muss sauber, trocken und frostfrei sein (max. 20 % Holzfeuchte). Osmo Landhausfarbe ist streichfertig, nicht verdünnen. Gründlich umrühren. Falls möglich, ersten Anstrich vor Montage allseitig auf das Holz auftragen. Alte offenporige Anstriche gründlich säubern. Alte Farb- und Lackanstriche müssen vollständig entfernt werden. Bei Schleifarbeiten generell Staubmaske tragen. Wird ein zusätzlicher Schutz gegen Fäulnis, Bläue und Insektenbefall gewünscht, das Holz vorher – möglichst allseitig – mit Holz-Imprägnierung WR vorbehandeln. Vor dem Weiteranstrich 12-24 Stunden trocknen lassen.VerarbeitungMit Osmo Flächenstreicher oder Mikrofaserrolle dünn auf das saubere und trockene Holz aufbringen und gleichmäßig in Holzmaserrichtung ausstreichen. Bei guter Belüftung ca. 10-12 Stunden trocknen lassen. Dann 2. Anstrich – ebenfalls dünn – auftragen. Bei Renovierung genügt in der Regel 1 Anstrich auf die schmutzgesäuberte Oberfläche.VerarbeitungsschritteFertige Oberfläche in 2 Tagen, 2 Anstriche Erster Anstrich auf das rohe Holz ca. 35-45 ml/m².„Anstrichfehler“ können bis zu 15 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden.Trocknung ca. 10-12 Stunden (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte). Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit. Bei guter Belüftung trocknen lassen.Zweiter Auftrag ca. 35-45 ml/m². Bei Renovierung genügt in der Regel 1 Anstrich auf der schmutzgesäuberten Fläche.Trocknung ca. 12 Stunden, siehe Punkt 3.TrocknungszeitCa. 12 Stunden bei Normklima (23 °C/50 % rel. Luftfeuchtigkeit) und guter Belüftung trocknen lassen. Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit, verlängert sich die Trocknungszeit deutlich.AnstrichanzahlBei unbehandeltem Holz zwei Anstriche, im Renovierungsfall reicht in der Regel ein Anstrich auf der gesäuberten Oberfläche – ohne Schleifen!Lagerfaehigkeit5 Jahre und länger, wenn original verschlossen aufbewahrt. Falls durch Frost dickflüssig geworden, vor Gebrauch 24 Stunden bei Zimmertemperatur lagern.HinweiseDie über Jahrzehnte bewährte Landhausfarbe ist auch in Ihrer Wunschfarbe erhältlich. Schon ab 1 x 2,5 l in 186 RAL Classic und 1.950 NCS Farbtönen sowie mit biozidem Filmschutz-Zusatz auf Anfrage erhältlich. Manche Holzarten neigen bei Bewitterung zu naturbedingtem Auswaschen von wasserlöslichen, farbigen Holzinhaltsstoffen.Sicherheitshinweise- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen- P262 - Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen- P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten- P271 - Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden- Z1: Selbstentzündungssatz - Achtung: Mit dem flüssigen Produkt getränkte Lappen nach Gebrauch sofort auswaschen oder in luftdicht geschlossenem Metallgefäß aufbewahren (Selbstentzündungsgefahr)- Z2: Entflammbarkeitsklasse - Der getrocknete Anstrich erfüllt gemäß DIN 4102 die Klasse B2 (normal entflammbar)- EUH210 - Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.

Inhalt: 2.5 Liter (32,15 €* / 1 Liter)

Varianten ab 73,36 €*
80,37 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage

Osmo Hartwachs-Öl 2,5 l Farblos, seidenmatt
ProduktbeschreibungDieser Holzanstrich verbindet auf einzigartige Art und Weise die Vorteile von natürlichen Ölen und Wachsen in einem Produkt. Osmo Hartwachs-Öl Original ist schmutzunempfindlich, wasserabweisend, abriebfest und ergibt eine griffsympathische Oberfläche. Im Vergleich zu herkömmlichen Anstrichsystemen wird durch den Einsatz pflanzlicher Inhaltsstoffe eine gleichmäßigere Farbgebung sowie ein harmonischeres Streichbild erzielt. Einfache Anwendung ohne Grundierung und Zwischenschliff. Holzgerecht offenporig, reißt nicht, blättert nicht, schuppt nicht ab. Widerstandsfähig gegen Wein, Bier, Cola, Kaffee, Tee, Obstsaft, Milch und Wasser gemäß DIN 68861-1A – keine Wasserflecken. Der getrocknete Anstrich ist unbedenklich für Mensch, Tier und Pflanze (speichel- und schweißecht lt. DIN 53160, geeignet für Kinderspielzeug lt. EN 71.3). AnwendungsbereicheOsmo Hartwachs-Öl Original ist ideal für den Schutz aller Holzfußböden wie Massivholzdielen, Landhausdielen, Schiffsböden, OSB- und Korkfußböden sowie für Möbeloberflächen.Anwendungsbereiche InnenFußboden,Möbel,Arbeitsplatten,Treppen,Kinderspielzeug,FeuchträumeVorbereitungDie Holzoberfläche muss sauber, trocken und frostfrei sein (max. 18 % Holzfeuchte). Osmo Hartwachs-Öl ist streichfertig, nicht verdünnen. Gründlich umrühren. Alte Hartwachs-Öl Anstriche gründlich säubern. Alte Farb- und Lackanstriche müssen vollständig entfernt werden. Bei Schleifarbeiten generell Staubmaske tragen. Kleine Risse, größere Fugen oder Löcher im Holz ausfüllen (Holzpaste oder Fugenkittlösung). Holzoberfläche sorgfältig abschleifen, mit grobem Schleifpapier beginnen – Endschliff für Fußböden P120-150, Möbel P120-240. Vor dem Ölen die Oberfläche durch Fegen und Saugen vom Schleifstaub befreien. VerarbeitungHartwachs-Öl Original farblos mit Microfaserwalze (ca. 24m²/l empfohlen), Hartwachs-Öl Original farbig mit Fußbodenstreichbürste (ca. 30 m²/l empfohlen), Flächenstreicher(ca. 30 m²/l), Öl-Farben Auftrags-Vlies (ca. 42 m²/l) oder Einscheibenmaschine (ca. 60 m²/l) dünn in Holzmaserrichtung auftragen und gründlich ausstreichen. Bei guter Belüftung 8-10 Stunden (farblos) und 24 Stunden (farbig) trocknen lassen. Transparent farbiger Beizeffekt: Binnen 20 Minuten nach Auftrag des farbigen Hartwachs-Öls mit einem Tuch oder weißem Pad in Holzmaserrichtung vertreiben. Nach der Trocknung den zweiten Anstrich ebenfalls dünn und zügig auftragen. Wichtig: Fußböden maximal 1x farbig behandeln, Endanstrich immer mit einem farblosen Osmo Hartwachs-Öl (außer bei 3040, siehe Hinweise). Bei Renovierung einer bereits geölten Oberfläche reicht in der Regel ein Anstrich auf die schmutzgesäuberte Oberfläche.VerarbeitungsschritteFertige Oberfläche in 2 Tagen, 2 Anstriche Erster Anstrich auf das rohe, geschliffene Holz ca. 35-45 ml/m² (farblos, Rolle empfohlen) oder 30-40 ml/m² (farbig, Bürste empfohlen).„Anstrichfehler“ können bis zu 30 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden.Trocknung ca. 8-10 Stunden (farblos) oder ca. 24 Stunden (farbig) (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte). Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit. Für gute Belüftung sorgen.Wenn gewünscht, kann der getrocknete Anstrich mit feinem Schleifpapier (P400) zwischengeglättet werden.Endanstrich ca. 35-45 ml/m² mit einem farblosen Hartwachs-Öl (außer bei 3040).Trocknung siehe Punkt 3. Auf weiß grundierten Böden wird ein Endanstrich mit dem Osmo Hartwachs-Öl Original 3040 Weiß oder Hartwachs-Öl Effekt 3041 Natural empfohlen. TrocknungszeitCa. 8-10 h (farblos) und 24 h (farbig) bei Normklima (23 °C/50% rel. Luftfeuchtigkeit) und guter Belüftung trocknen lassen. Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit, verlängert sich die Trocknungszeit deutlich.AnstrichanzahlBei unbehandeltem Holz zwei Anstriche, im Renovierungsfall reicht in der Regel ein Anstrich auf der gesäuberten Oberfläche – ohne Schleifen!Lagerfaehigkeit5 Jahre und länger, wenn original verschlossen aufbewahrt. Falls durch Frost dickflüssig geworden, vor Gebrauch 24 Stunden bei Zimmertemperatur lagern.HinweiseÖle verstärken den natürlichen Farbton des Holzes (Dauernasseffekt). Eine zu satte Auftragsweise und mangelnde Belüftung führen zur Trocknungsverzögerung. Nicht für dunkle und inhaltsstoffreiche Harthölzer (z. B. Wengé, Merbau, Jatoba, etc.) empfohlen, Produktempfehlung auf Anfrage oder unter www.osmo.de. Probeanstrich empfohlen. Bei Hartwachs-Öl 3040 Weiß auch als Endanstrich das 3040 Weiß oder Hartwachs-Öl Effekt 3041 Natural verwenden, um eine Gilbung zu verhindern. Achtung: Im Schrankinneren und Schubladen max. 1x dünn mit einem Lappen aufbringen.Sicherheitshinweise- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen- P262 - Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen- P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten- P271 - Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden- Z1: Selbstentzündungssatz - Achtung: Mit dem flüssigen Produkt getränkte Lappen nach Gebrauch sofort auswaschen oder in luftdicht geschlossenem Metallgefäß aufbewahren (Selbstentzündungsgefahr)- Z2: Entflammbarkeitsklasse - Der getrocknete Anstrich erfüllt gemäß DIN 4102 die Klasse B2 (normal entflammbar)- EUH210 - Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.

Inhalt: 2.5 Liter (34,09 €* / 1 Liter)

Varianten ab 83,65 €*
85,22 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage

Osmo Dekorwachs Weiß 0,75 l
ProduktbeschreibungTransparenter oder intensiv-farbiger Holzanstrich, der auf einzigartige Art und Weise die Vorteile von natürlichen Ölen und Wachsen in einem Produkt verbindet. Osmo Dekorwachs ist schmutzunempfindlich, wasserabweisend, abriebfest und ergibt eine griffsympathische Oberfläche. Die Holzstruktur bleibt erkennbar. Im Vergleich zu herkömmlichen Anstrichsystemen wird durch den Einsatz pflanzlicher Inhaltsstoffe eine gleichmäßigere Farbgebung, sowie ein harmonischeres Streichbild erzielt. Einfache Anwendung ohne Grundierung und Zwischenschliff – spart Zeit und Geld. Holzgerecht offenporig, reißt nicht, blättert nicht, schuppt nicht ab. Widerstandsfähig gegen Wein, Bier, Cola, Kaffee, Tee, Obstsaft, Milch und Wasser gemäß DIN 68861-1C – keine Wasserflecken. Der getrocknete Anstrich ist unbedenklich für Mensch, Tier und Pflanze (speichel- und schweißecht lt. DIN 53160, geeignet für Kinderspielzeug lt. EN 71.3).AnwendungsbereicheOsmo Dekorwachs eignet sich für den Schutz und die dekorative Veredelung von Holz im Innenbereich: Wandverkleidungen, Leisten und Balken, sowie Türen. Es ist ebenfalls geeignet für Leimholz, Spanplatten und MDF. Ideal als farbige Grundierung für Holzfußböden und zum Überstreichen nachgedunkelter Holzflächen. Für Möbel und Kinderspielzeug besonders empfohlen.Anwendungsbereiche InnenArbeitsplatten,Feuchträume,Fußboden,Kinderspielzeug,Möbel,Treppen,Türen,Wand/Decke,FensterVorbereitungDie Holzoberfläche muss sauber, trocken und frostfrei sein (max. 18 % Holzfeuchte). Osmo Dekorwachs ist streichfertig, nicht verdünnen. Gründlich umrühren. Alte offenporige Anstriche gründlich säubern. Alte Farb- und Lackanstriche müssen entfernt werden. Bei Schleifarbeiten generell Staubmaske tragen. Kleine Risse, größere Fugen oder Löcher im Holz ausfüllen (Osmo Holzpaste). Holzoberfläche sorgfältig abschleifen, mit grobem Schleifpapier beginnen – Endschliff für Fußböden P120-150, Möbel P220-240. Vor dem Ölen die Oberfläche durch Fegen und Saugen vom Schleifstaub befreien. Falls möglich, ersten Anstrich vor Montage allseitig auf das Holz auftragen.VerarbeitungTransparent farbig (1 Anstrich): Mit Osmo Flächenstreicher, Öl-Farben Auftrags-Vlies (Hand Padhalter) oder Mikrofaserrolle sehr dünn in Holzmaserrichtung auf das saubere und trockene Holz auftragen und gründlich ausstreichen. Für dezentere Beizeffekte dünn mit einem fusselfreien Tuch flächig auftragen und binnen 20 Minuten sauber und gleichmäßig abwischen. Bei guter Belüftung trocknen lassen. Intensiv farbig (2 Anstriche): Mit Osmo Flächenstreicher oder Mikrofaserrolle sehr dünn in Holzmaserrichtung auf das saubere und trockene Holz auftragen. Bei guter Belüftung trocknen lassen. Dann zweiten Anstrich – ebenfalls dünn – vornehmen. Hinweis: Bei größeren Flächen auch mit Spachtel aufzutragen. Anschließend mit weißem Pad einmassieren. Wichtig: Für mechanisch belastete Flächen, wie z. B. Fußböden, empfehlen wir max. 1 Anstrich und anschließend generell einen dünnen Endanstrich mit einem farblosen Osmo Hartwachs-Öl; bei weiß eingefärbten Fußböden einen Endanstrich mit dem leicht weiß pigmentiertem Osmo Hartwachs-Öl Farbig 3040 Weiß. Von intensiv eingefärbten Fußböden (2 farbige Anstriche) raten wir aufgrund des Risikos einer Überapplikation generell ab.VerarbeitungsschritteFertige Oberfläche in 1-2 Tagen, 1-2 Anstriche Erster Anstrich auf das rohe, geschliffene Holz ca. 35-45 ml/m²."Anstrichfehler" können bis zu 30 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden.Trocknung ca. 12 Stunden (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte). Bei niedrigen Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit. Für gute Belüftung sorgen. Leicht farbiger Beizeffekt: Binnen 20 Minuten nach dem Auftrag mit einem Tuch oder weißen Pad in Holzmaserrichtung verschlichten. Intensiv: Wird eine intensive Farbintensität gewünscht, den Vorgang wiederholen (jedoch maximal 2 Anstriche auftragen). Gilt nur für intensive Farbtöne. Als farbgebende Grundierung für Fußböden: Trocknung ca. 24 Stunden (anstelle von 12 Stunden; siehe Punkt 3). Zweiter Anstrich mit einem farblosen Hartwachs-Öl ca. 35-45 ml/m². Trocknung ca. 8-10 Stunden; siehe Punkt 3. Auf weiß grundierten Böden wird ein Endanstrich mit dem Osmo Hartwachs-Öl Original 3040 Weiß oder Hartwachs-Öl Effekt 3041 Natural empfohlen.TrocknungszeitCa. 24 Stunden bei Normklima (23 °C/50 % rel. Luftfeuchtigkeit) und guter Belüftung trocknen lassen. Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit, verlängert sich die Trocknungszeit deutlich.AnstrichanzahlFür eine transparente Oberfläche einen Anstrich, für eine intensiv gefärbte Oberfläche zwei Anstriche auftragen.Lagerfaehigkeit5 Jahre und länger, wenn original verschlossen aufbewahrt. Falls durch Frost dickflüssig geworden, vor Gebrauch 24 Stunden bei Zimmertemperatur lagern.HinweiseÖle verstärken den natürlichen Farbton des Holzes (Dauernasseffekt). Eine zu satte Auftragsweise und mangelnde Belüftung führen zu Trocknungsverzögerung und einer für Öl typischen Geruchsentwicklung. Für dunkle und inhaltsstoffreiche Harthölzer (z. B. Wengé, Mahagoni, Merbau, etc.) empfehlen wir die Verwendung von Osmo Klarwachs. Achtung: Im Schrankinneren und Schubladen max. 1x dünn mit einem Lappen aufbringen. Dem Naturton des Holzes entsprechende oder etwas dunklere Töne wählen (Probeanstrich).Sicherheitshinweise- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen- P262 - Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen- P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten- P271 - Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden- Z1: Selbstentzündungssatz - Achtung: Mit dem flüssigen Produkt getränkte Lappen nach Gebrauch sofort auswaschen oder in luftdicht geschlossenem Metallgefäß aufbewahren (Selbstentzündungsgefahr)- Z2: Entflammbarkeitsklasse - Der getrocknete Anstrich erfüllt gemäß DIN 4102 die Klasse B2 (normal entflammbar)- EUH210 - Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.

Inhalt: 0.75 Liter (34,69 €* / 1 Liter)

26,02 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage

Osmo Hartwachs-Öl 2,5 l Farblos, matt
ProduktbeschreibungDieser Holzanstrich verbindet auf einzigartige Art und Weise die Vorteile von natürlichen Ölen und Wachsen in einem Produkt. Osmo Hartwachs-Öl Original ist schmutzunempfindlich, wasserabweisend, abriebfest und ergibt eine griffsympathische Oberfläche. Im Vergleich zu herkömmlichen Anstrichsystemen wird durch den Einsatz pflanzlicher Inhaltsstoffe eine gleichmäßigere Farbgebung sowie ein harmonischeres Streichbild erzielt. Einfache Anwendung ohne Grundierung und Zwischenschliff. Holzgerecht offenporig, reißt nicht, blättert nicht, schuppt nicht ab. Widerstandsfähig gegen Wein, Bier, Cola, Kaffee, Tee, Obstsaft, Milch und Wasser gemäß DIN 68861-1A – keine Wasserflecken. Der getrocknete Anstrich ist unbedenklich für Mensch, Tier und Pflanze (speichel- und schweißecht lt. DIN 53160, geeignet für Kinderspielzeug lt. EN 71.3). AnwendungsbereicheOsmo Hartwachs-Öl Original ist ideal für den Schutz aller Holzfußböden wie Massivholzdielen, Landhausdielen, Schiffsböden, OSB- und Korkfußböden sowie für Möbeloberflächen.Anwendungsbereiche InnenFußboden,Möbel,Arbeitsplatten,Treppen,Kinderspielzeug,FeuchträumeVorbereitungDie Holzoberfläche muss sauber, trocken und frostfrei sein (max. 18 % Holzfeuchte). Osmo Hartwachs-Öl ist streichfertig, nicht verdünnen. Gründlich umrühren. Alte Hartwachs-Öl Anstriche gründlich säubern. Alte Farb- und Lackanstriche müssen vollständig entfernt werden. Bei Schleifarbeiten generell Staubmaske tragen. Kleine Risse, größere Fugen oder Löcher im Holz ausfüllen (Holzpaste oder Fugenkittlösung). Holzoberfläche sorgfältig abschleifen, mit grobem Schleifpapier beginnen – Endschliff für Fußböden P120-150, Möbel P120-240. Vor dem Ölen die Oberfläche durch Fegen und Saugen vom Schleifstaub befreien. VerarbeitungHartwachs-Öl Original farblos mit Microfaserwalze (ca. 24m²/l empfohlen), Hartwachs-Öl Original farbig mit Fußbodenstreichbürste (ca. 30 m²/l empfohlen), Flächenstreicher(ca. 30 m²/l), Öl-Farben Auftrags-Vlies (ca. 42 m²/l) oder Einscheibenmaschine (ca. 60 m²/l) dünn in Holzmaserrichtung auftragen und gründlich ausstreichen. Bei guter Belüftung 8-10 Stunden (farblos) und 24 Stunden (farbig) trocknen lassen. Transparent farbiger Beizeffekt: Binnen 20 Minuten nach Auftrag des farbigen Hartwachs-Öls mit einem Tuch oder weißem Pad in Holzmaserrichtung vertreiben. Nach der Trocknung den zweiten Anstrich ebenfalls dünn und zügig auftragen. Wichtig: Fußböden maximal 1x farbig behandeln, Endanstrich immer mit einem farblosen Osmo Hartwachs-Öl (außer bei 3040, siehe Hinweise). Bei Renovierung einer bereits geölten Oberfläche reicht in der Regel ein Anstrich auf die schmutzgesäuberte Oberfläche.VerarbeitungsschritteFertige Oberfläche in 2 Tagen, 2 Anstriche Erster Anstrich auf das rohe, geschliffene Holz ca. 35-45 ml/m² (farblos, Rolle empfohlen) oder 30-40 ml/m² (farbig, Bürste empfohlen).„Anstrichfehler“ können bis zu 30 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden.Trocknung ca. 8-10 Stunden (farblos) oder ca. 24 Stunden (farbig) (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte). Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit. Für gute Belüftung sorgen.Wenn gewünscht, kann der getrocknete Anstrich mit feinem Schleifpapier (P400) zwischengeglättet werden.Endanstrich ca. 35-45 ml/m² mit einem farblosen Hartwachs-Öl (außer bei 3040).Trocknung siehe Punkt 3. Auf weiß grundierten Böden wird ein Endanstrich mit dem Osmo Hartwachs-Öl Original 3040 Weiß oder Hartwachs-Öl Effekt 3041 Natural empfohlen. TrocknungszeitCa. 8-10 h (farblos) und 24 h (farbig) bei Normklima (23 °C/50% rel. Luftfeuchtigkeit) und guter Belüftung trocknen lassen. Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit, verlängert sich die Trocknungszeit deutlich.AnstrichanzahlBei unbehandeltem Holz zwei Anstriche, im Renovierungsfall reicht in der Regel ein Anstrich auf der gesäuberten Oberfläche – ohne Schleifen!Lagerfaehigkeit5 Jahre und länger, wenn original verschlossen aufbewahrt. Falls durch Frost dickflüssig geworden, vor Gebrauch 24 Stunden bei Zimmertemperatur lagern.HinweiseÖle verstärken den natürlichen Farbton des Holzes (Dauernasseffekt). Eine zu satte Auftragsweise und mangelnde Belüftung führen zur Trocknungsverzögerung. Nicht für dunkle und inhaltsstoffreiche Harthölzer (z. B. Wengé, Merbau, Jatoba, etc.) empfohlen, Produktempfehlung auf Anfrage oder unter www.osmo.de. Probeanstrich empfohlen. Bei Hartwachs-Öl 3040 Weiß auch als Endanstrich das 3040 Weiß oder Hartwachs-Öl Effekt 3041 Natural verwenden, um eine Gilbung zu verhindern. Achtung: Im Schrankinneren und Schubladen max. 1x dünn mit einem Lappen aufbringen.Sicherheitshinweise- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen- P262 - Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen- P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten- P271 - Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden- Z1: Selbstentzündungssatz - Achtung: Mit dem flüssigen Produkt getränkte Lappen nach Gebrauch sofort auswaschen oder in luftdicht geschlossenem Metallgefäß aufbewahren (Selbstentzündungsgefahr)- Z2: Entflammbarkeitsklasse - Der getrocknete Anstrich erfüllt gemäß DIN 4102 die Klasse B2 (normal entflammbar)- EUH210 - Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.

Inhalt: 2.5 Liter (33,46 €* / 1 Liter)

83,65 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage

Osmo Holzschutz Öl-Lasur Perlgrau 2,5 l
ProduktbeschreibungDekorativer, seidenmatter Holzschutz-Anstrich auf Naturölbasis für alles Holz im Außenbereich. Offenporig, lässt das Holz atmen und vermindert Quellen und Schwinden. Wasserabweisend, äußerst wetter- und UV-beständig. Reißt nicht, blättert nicht und schuppt nicht ab. Ohne Abschleifen einfach überstreichen; eine Grundierung ist nicht notwendig. Leicht und ansatzfrei verstreichbar. Trocknet beim Streichvorgang nicht an. Der Anstrich enthält Wirkstoffe zum Schutz der Beschichtung gegen Schimmel-, Algen- und Pilzbefall und hat sich seit Jahrzehnten auch unter extremen Klimabedingungen bewährt.AnwendungsbereicheOsmo Holzschutz Öl-Lasur ist ideal für jedes Holz im Außenbereich: Türen, Fenster und Fensterläden (maßhaltige Bauteile), Carports, Holzfassaden, Balkone, Holzterrassen, Zäune, Pergolen und Gartenhäuser (nicht maßhaltige Bauteile).Anwendungsbereiche AußenSichtblenden, Zäune, Pergolen,Gartenhäuser, Carports,Holzfassade,Giebel, Dachüberstände, Balkon,Türen, Fensterläden,TerrasseVorbereitungDie Holzoberfläche muss sauber, trocken und frostfrei sein (max. 20 % Holzfeuchte). Osmo Holzschutz Öl-Lasur ist streichfertig, nicht verdünnen. Gründlich umrühren. Falls möglich, ersten Anstrich vor Montage allseitig auf das Holz auftragen. Alte offenporige Anstriche gründlich säubern. Alte Farb- und Lackanstriche müssen vollständig entfernt werden. Bei Schleifarbeiten generell Staubmaske tragen. Wird ein zusätzlicher vorbeugender Schutz gegen Fäulnis, Bläue und Insektenbefall gewünscht, das Holz vorher – möglichst allseitig – mit Osmo Holz-Imprägnierung WR streichen.VerarbeitungMit Osmo Flächenstreicher oder Mikrofaserrolle dünn in Holzmaserrichtung auftragen und gründlich ausstreichen. Bei guter Belüftung ca. 4-6 Stunden trocknen lassen. Dann zweiten Anstrich vornehmen. Bei Renovierung genügt in der Regel 1 Anstrich auf die schmutzgesäuberte Fläche.VerarbeitungsschritteFertige Oberfläche in einem Tag, 2 Anstriche Erster Anstrich auf das rohe Holz ca. 35-45 ml/m².„Anstrichfehler“ können bis zu 15 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden.Trocknung ca. 4-6 Stunden (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte). Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit. Bei guter Belüftung trocknen lassen.Zweiter Auftrag ca. 35-45 ml/m². Bei Renovierung genügt in der Regel 1 Anstrich auf der schmutzgesäuberten Fläche.Trocknung ca. 12 Stunden, siehe Punkt 3. 701 Farblos, matt ohne UV-Schutz (kein Alleinanstrich)TrocknungszeitCa. 12 Stunden bei Normklima (23 °C/50 % rel. Luftfeuchtigkeit) und guter Belüftung trocknen lassen. Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit, verlängert sich die Trocknungszeit deutlich.AnstrichanzahlBei unbehandeltem Holz zwei Anstriche, im Renovierungsfall reicht in der Regel ein Anstrich auf der gesäuberten Oberfläche – ohne Schleifen!Lagerfaehigkeit5 Jahre und länger, wenn original verschlossen aufbewahrt. Falls durch Frost dickflüssig geworden, vor Gebrauch 24 Stunden bei Zimmertemperatur lagern.HinweiseDer transparente Farbton wird von der Naturfarbe des Holzes beeinflusst und wird daher vom Musterton abweichen. Helle transparente Töne bieten nur geringen UV-Schutz, deshalb nicht für stark der Sonne ausgesetzte Flächen empfohlen. Die Oberfläche ist nach Trocknung anfangs leicht seidenglänzend, dann seidenmatt. Manche Holzarten neigen bei Bewitterung zu naturbedingtem Auswaschen von wasserlöslichen, farbigen Holzinhaltstoffen. Alle Farbtöne sind miteinander mischbar. Schon ab 1 x 2,5 Liter in 186 RAL Classic und 1.950 NCS Farbtönen erhältlich. Lasuren lassen den Untergrund durchscheinen. Das Erscheinungsbild des Farbtons wird, je nach Holzart, optisch von der RAL/NCS Farbtonkarte abweichen. Osmo Holzschutz Öl-Lasur ist werkseitig mit Biozid ausgerüstet und daher nur im Außenbereich einzusetzen. Die eingesetzten Wirkstoffe verzögern bzw. minimieren das Algen- und Pilzbefall Risiko. Für einen wirksamen Schutz sind zwei Anstriche vorzunehmen. Gemäß dem Stand der Technik kann ein dauerhafter Schutz vor Algen- und Pilzbefall nicht gewährleistet werden.Sicherheitshinweise- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen- P262 - Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen- EUH208_1 - Enthält,(3-Jod) 4001 - IPBC- EUH208_2 - Kann allergische Reaktionen hervorrufen- P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten- P271 - Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden- H412 - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung- P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden- Z1: Selbstentzündungssatz - Achtung: Mit dem flüssigen Produkt getränkte Lappen nach Gebrauch sofort auswaschen oder in luftdicht geschlossenem Metallgefäß aufbewahren (Selbstentzündungsgefahr)- Z2: Entflammbarkeitsklasse - Der getrocknete Anstrich erfüllt gemäß DIN 4102 die Klasse B2 (normal entflammbar)- EUH210 - Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen!

Inhalt: 2.5 Liter (29,78 €* / 1 Liter)

74,45 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage

Osmo Terrassen-Öl 0,75 l Teak (farblos)
ProduktbeschreibungFarbloser Holzschutz-Anstrich auf Naturölbasis für alles Holz im Außenbereich. Offenporig, lässt das Holz atmen und vermindert Quellen und Schwinden. Wasserabweisend und wetterbeständig. Reißt nicht, blättert nicht, schuppt nicht ab. Ohne Abschleifen einfach überstreichen; eine Grundierung ist nicht notwendig. Leicht und ansatzfrei verstreichbar. Trocknet beim Streichvorgang nicht an. Der getrocknete Anstrich ist unbedenklich für Mensch, Tier und Pflanze (speichel- und schweißecht lt. DIN 53160, geeignet für Kinderspielzeug lt. EN 71.3).AnwendungsbereicheOsmo Terrassen-Öle schützen und pflegen Holzdecks, Gartenmöbel und Sichtblenden aus zahlreichen Nadel- und Edelhölzern, wie z. B. kesseldruckimprägnierter Kiefer, Douglasie, Zeder, Eiche oder Bangkirai – auch geeignet für eine transparentfarbige Behandlung von Teak, Eukalyptus und anderen Edelhölzern.Anwendungsbereiche AußenGartenhäuser, Carports,Gartenmöbel,Giebel, Dachüberstände, Balkon,Sichtblenden, Zäune, Pergolen,Spielgeräte, Sandkästen,Terrasse,Treppen, Podeste, Poolumrandungen,Türen, FensterlädenVorbereitungHölzer mit einem besonders hohem Gehalt an Holzinhaltsstoffen vor der Erstbehandlung abwittern lassen (min. 4 Wochen) oder mit Osmo Pinselreiniger abwischen (entfetten). Harzhaltige Holzarten, wie z. B. Lärche und Douglasie, min. 6 Wochen abwittern lassen. Frisch kesseldruckimprägniertes Holz, Massaranduba, Bangkirai oder Garapa vor der Erstbehandlung min. 3 Monate abwittern lassen. Bereits vergrautes Holz vor der Behandlung mit den Osmo Terrassen Ölen mit Osmo Holz-Entgrauer Kraft-Gel entgrauen. Die Holzoberfläche muss sauber, trocken und frostfrei sein (max. Holzfeuchte 20 %). Osmo Terrassen-Öl ist streichfertig, nicht verdünnen. Gründlich umrühren. Alte offenporige Anstriche gründlich säubern. Alte Farb- und Lackanstriche müssen vollständig entfernt werden. Bei Schleifarbeiten generell Staubmaske tragen. Falls möglich, ersten Anstrich vor Montage allseitig auf das Holz auftragen. Wird ein zusätzlicher vorbeugender Schutz gegen Fäulnis, Bläue und Insektenbefall gewünscht, das Holz vorher – möglichst allseitig – mit Osmo Holz-Imprägnierung WR streichen.VerarbeitungMit festem Pinsel (Osmo Flächenstreicher) oder mit einem fusselfreien Tuch (z. B. bei Gartenmöbeln) dünn in Holzmaserrichtung auf das saubere und trockene Holz auftragen. Für ein schnelles Arbeiten auf großen Flächen empfehlen wir die auf Terrassendielen maßgeschneiderte Osmo Terrassenstreichbürste 150 mm. Gut und gleichmäßig ausstreichen. Bei guter Belüftung ca. 12 Stunden trocknen lassen. Dann 2. Anstrich – ebenfalls dünn – auftragen.VerarbeitungsschritteFertige Oberfläche in 2 Tagen, 2 Anstriche Erster Anstrich dünn auf das trockene, rohe (angewitterte) Holz ca. 35-45 ml/m². Hinweis: Harzreiche und inhaltsstoffreiche Hölzer zunächst abwittern lassen.„Anstrichfehler“ können bis zu 15 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden.Trocknung ca. 12 Stunden (bei Normklima 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte). Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit. Bei guter Belüftung trocknen lassen.Zweiter Auftrag ca. 35-45 ml/m². Bei Renovierung genügt in der Regel 1 Anstrich auf der schmutzgesäuberten Fläche.Trocknung ca. 12 Stunden, siehe Punkt 3. Hinweis: Osmo Teak-Öl 007 ist farblos und schützt daher nicht vor den UV-Strahlen der Sonne (Vergrauung)! Bei alten, geriffelten oder genuteten Hölzern kann der Verbrauch deutlich höher ausfallen.TrocknungszeitCa. 12 Stunden bei Normklima (23 °C/50 % rel. Luftfeuchtigkeit) und guter Belüftung trocknen lassen. Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit, verlängert sich die Trocknungszeit deutlich.AnstrichanzahlBei unbehandeltem Holz zwei Anstriche, im Renovierungsfall reicht in der Regel ein Anstrich auf der gesäuberten Oberfläche – ohne Schleifen!Lagerfaehigkeit5 Jahre und länger, wenn original verschlossen aufbewahrt. Falls durch Frost dickflüssig geworden, vor Gebrauch 24 Stunden bei Zimmertemperatur lagern.HinweiseFür einen farblosen Endanstrich auf pigmentierten Terrassen-Ölen empfehlen wir bei Terrassendielen das farblose Osmo Anti-Rutsch Terrassen-Öl. Hierdurch erhält man einen verstärkten Pigmentschutz, der die Haltbarkeit des Anstriches vor Abrieb und Abwitterung erhöht. Insbesondere in mechanisch belasteten Bereichen (z. B. Terrassendielen) empfehlen wir den Anstrich mindestens einmal jährlich zu überprüfen und ggf. einen Pflegeanstrich vorzunehmen. Geriffelte oder (säge-)raue Hölzer nehmen aufgrund ihrer Oberflächenstruktur wesentlich mehr Material auf. Manche Holzarten neigen bei Bewitterung zu naturbedingtem Auswaschen von wasserlöslichen, farbigen Holzinhaltsstoffen.Sicherheitshinweise- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen- P262 - Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen- P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten- P271 - Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden- Z1: Selbstentzündungssatz - Achtung: Mit dem flüssigen Produkt getränkte Lappen nach Gebrauch sofort auswaschen oder in luftdicht geschlossenem Metallgefäß aufbewahren (Selbstentzündungsgefahr)- Z2: Entflammbarkeitsklasse - Der getrocknete Anstrich erfüllt gemäß DIN 4102 die Klasse B2 (normal entflammbar)- EUH210 - Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.

Inhalt: 0.75 Liter (25,37 €* / 1 Liter)

19,03 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage

Osmo Terrassen-Öl Bangkirai-Öl dunkel 0,75 l
ProduktbeschreibungTransparenter, seidenmatter Holzanstrich auf Naturölbasis für jedes Holz im Außenbereich. Offenporig, lässt das Holz atmen und vermindert Quellen und Schwinden. Wasserabweisend, äußerst wetter- und UV-beständig. Reißt nicht, blättert nicht, schuppt nicht ab. Ohne Abschleifen einfach überstreichen; eine Grundierung ist nicht notwendig. Leicht und ansatzfrei verstreichbar. Trocknet beim Streichvorgang nicht an. Der getrocknete Anstrich ist unbedenklich für Mensch, Tier und Pflanze (speichel- und schweißecht lt. DIN 53160, geeignet für Kinderspielzeug lt. EN 71.3).AnwendungsbereicheOsmo Terrassen-Öle schützen und pflegen Holzdecks, Gartenmöbel und Sichtblenden aus zahlreichen Nadel- und Edelhölzern, wie z. B. kesseldruckimprägnierter Kiefer, Douglasie, Zeder, Eiche oder Bangkirai – auch geeignet für eine transparentfarbige Behandlung von Teak, Eukalyptus und anderen Edelhölzern.Anwendungsbereiche AußenGartenhäuser, Carports,Gartenmöbel,Giebel, Dachüberstände, Balkon,Sichtblenden, Zäune, Pergolen,Spielgeräte, Sandkästen,Terrasse,Treppen, Podeste, Poolumrandungen,Türen, FensterlädenVorbereitungHölzer mit einem besonders hohem Gehalt an Holzinhaltsstoffen vor der Erstbehandlung abwittern lassen (min. 4 Wochen) oder mit Osmo Pinselreiniger abwischen (entfetten). Harzhaltige Holzarten, wie z. B. Lärche und Douglasie, min. 6 Wochen abwittern lassen. Frisch kesseldruckimprägniertes Holz, Massaranduba, Bangkirai oder Garapa vor der Erstbehandlung min. 3 Monate abwittern lassen. Bereits vergrautes Holz vor der Behandlung mit den Osmo Terrassen Ölen mit Osmo Holz-Entgrauer Kraft-Gel entgrauen. Die Holzoberfläche muss sauber, trocken und frostfrei sein (max. Holzfeuchte 20 %). Osmo Terrassen-Öl ist streichfertig, nicht verdünnen. Gründlich umrühren. Alte offenporige Anstriche gründlich säubern. Alte Farb- und Lackanstriche müssen vollständig entfernt werden. Bei Schleifarbeiten generell Staubmaske tragen. Falls möglich, ersten Anstrich vor Montage allseitig auf das Holz auftragen. Wird ein zusätzlicher vorbeugender Schutz gegen Fäulnis, Bläue und Insektenbefall gewünscht, das Holz vorher – möglichst allseitig – mit Osmo Holz-Imprägnierung WR streichen.VerarbeitungMit festem Pinsel (Osmo Flächenstreicher) oder mit einem fusselfreien Tuch (z. B. bei Gartenmöbeln) dünn in Holzmaserrichtung auf das saubere und trockene Holz auftragen. Für ein schnelles Arbeiten auf großen Flächen empfehlen wir die auf Terrassendielen maßgeschneiderte Osmo Terrassenstreichbürste 150 mm. Gut und gleichmäßig ausstreichen. Bei guter Belüftung ca. 12 Stunden trocknen lassen. Dann 2. Anstrich – ebenfalls dünn – auftragen. Wenn ein weniger stark gefärbtes Ergebnis gewünscht wird, sollte der 2. Anstrich mit dem farblosen Anti-Rutsch Terrassen-Öl erfolgen.VerarbeitungsschritteFertige Oberfläche in 2 Tagen, 2 Anstriche Erster Anstrich dünn auf das trockene, rohe (angewitterte) Holz ca. 35-45 ml/m². Hinweis: Harzreiche und inhaltsstoffreiche Hölzer zunächst abwittern lassen.„Anstrichfehler“ können bis zu 15 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden.Trocknung ca. 12 Stunden (bei Normklima 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte). Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit. Bei guter Belüftung trocknen lassen.Zweiter Auftrag ca. 35-45 ml/m². Bei Renovierung genügt in der Regel 1 Anstrich auf der schmutzgesäuberten Fläche.Trocknung ca. 12 Stunden, siehe Punkt 3. Hinweis: Osmo Teak-Öl 007 ist farblos und schützt daher nicht vor den UV-Strahlen der Sonne (Vergrauung)! Bei alten, geriffelten oder genuteten Hölzern kann der Verbrauch deutlich höher ausfallen.TrocknungszeitCa. 12 Stunden bei Normklima (23 °C/50 % rel. Luftfeuchtigkeit) und guter Belüftung trocknen lassen. Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit, verlängert sich die Trocknungszeit deutlich.AnstrichanzahlBei unbehandeltem Holz zwei Anstriche, im Renovierungsfall reicht in der Regel ein Anstrich auf der gesäuberten Oberfläche – ohne Schleifen!Lagerfaehigkeit5 Jahre und länger, wenn original verschlossen aufbewahrt. Falls durch Frost dickflüssig geworden, vor Gebrauch 24 Stunden bei Zimmertemperatur lagern.HinweiseFür einen farblosen Endanstrich auf pigmentierten Terrassen-Ölen empfehlen wir bei Terrassendielen das farblose Osmo Anti-Rutsch Terrassen-Öl. Hierdurch erhält man einen verstärkten Pigmentschutz, der die Haltbarkeit des Anstriches vor Abrieb und Abwitterung erhöht. Insbesondere in mechanisch belasteten Bereichen (z. B. Terrassendielen) empfehlen wir den Anstrich mindestens einmal jährlich zu überprüfen und ggf. einen Pflegeanstrich vorzunehmen. Geriffelte oder (säge-)raue Hölzer nehmen aufgrund ihrer Oberflächenstruktur wesentlich mehr Material auf. Manche Holzarten neigen bei Bewitterung zu naturbedingtem Auswaschen von wasserlöslichen, farbigen Holzinhaltsstoffen.Sicherheitshinweise- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen- P262 - Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen- P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten- P271 - Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden- Z1: Selbstentzündungssatz - Achtung: Mit dem flüssigen Produkt getränkte Lappen nach Gebrauch sofort auswaschen oder in luftdicht geschlossenem Metallgefäß aufbewahren (Selbstentzündungsgefahr)- Z2: Entflammbarkeitsklasse - Der getrocknete Anstrich erfüllt gemäß DIN 4102 die Klasse B2 (normal entflammbar)- EUH210 - Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.

Inhalt: 0.75 Liter (26,69 €* / 1 Liter)

Varianten ab 19,03 €*
20,02 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage

Osmo Uviwax Fichte- Weiß 0,75 l
ProduktbeschreibungFarbloser oder transparentfarbiger, seidenmatter Holzanstrich mit wachsartigem Charakter für den Innenbereich. Osmo Uviwax® UV-Protection schirmt das Lignin des Holzes vor den schädigenden UV-Strahlen ab. Die natürliche Holzvergilbung wird deutlich reduziert und der natürliche, helle oder leicht weißgefärbte Holzfarbton bleibt auf lange Zeit erhalten. Osmo Uviwax® UV-Protection ist schmutzunempfindlich, wasserabweisend, abriebfest und ergibt eine griffsympathische Oberfläche. Holzgerecht offenporig, reißt nicht, blättert nicht und schuppt nicht ab. Der getrocknete Anstrich ist unbedenklich für Mensch, Tier und Pflanze (speichel- und schweißecht lt. DIN 53160, geeignet für Kinderspielzeug lt. EN 71.3).AnwendungsbereicheOsmo Uviwax® UV-Protection eignet sich als Alleinanstrich für Wand- und Deckenverkleidungen sowie Schränke und Türen im Innenbereich. Es ist auch geeignet als Nachanstrich für Sägekanten und Schraublöcher, zusätzliche Leisten, Bretter etc. bei industriell mit Osmo Uviwax® UV-Protection endbehandelten Hölzern. Eignet sich für alle heimischen Holzarten.Anwendungsbereiche InnenWand/Decke,Türen,KinderspielzeugVorbereitungDie Holzoberfläche muss sauber, trocken und frostfrei sein (max. 18 % Holzfeuchte, Anstrichtemperatur mind. +10 °C). Osmo Uviwax® UV-Protection ist streichfertig, nicht verdünnen. Gründlich umrühren. Alte Farb- und Lackanstriche müssen vollständig entfernt werden. Bei Schleifarbeiten generell Staubmaske tragen. Sehr harzhaltige Hölzer (z. B. Lärche) mit Osmo Pinselreiniger entfetten. Osmo Uviwax® UV-Protection ist ein Alleinanstrich, der ausschließlich auf rohes Holz gestrichen werden kann. Bei Bedarf feinkörnig nachschleifen. Mit Osmo Uviwax® UV-Protection behandelte Hölzer brauchen in der Regel nur gesäubert und nachgestrichen werden.VerarbeitungMit Osmo Flächenstreicher dünn und zügig in Maserrichtung auftragen und gründlich ausstreichen. Bei guter Belüftung ca. 3-5 Stunden trocknen lassen. Bei Bedarf feinkörnig zwischenglätten (P 360). Nach der Trocknung den zweiten Anstrich ebenfalls dünn und zügig auftragen. Bei Renovierung reicht in der Regel ein Anstrich.VerarbeitungsschritteFertige Oberfläche in einem Tag, 2 Anstriche Erster Anstrich auf das rohe Holz ca. 62 ml/m².Trocknung ca. 3-5 Stunden (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte). Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit. Bei guter Belüftung trocknen lassen.Wenn gewünscht, kann der getrocknete Anstrich mit feinem Schleifpapier (Körnung 400) oder einem Scotchpad zwischengeglättet werden.Zweiter Auftrag ca. 62 ml/m².Trocknung ca. 3-5 Stunden, siehe Punkt 2.TrocknungszeitCa. 3-5 Stunden bei Normklima (23 °C/50% rel. Luftfeuchtigkeit) und guter Belüftung trocknen lassen. Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit, verlängert sich die Trocknungszeit deutlich.AnstrichanzahlBei unbehandeltem Holz zwei Anstriche, im Renovierungsfall reicht in der Regel ein Anstrich auf der gesäuberten Oberfläche – ohne Schleifen!Lagerfaehigkeit2 Jahre und länger, wenn original verschlossen aufbewahrt. Vor Frost und Temperaturen über 30°C schützen!HinweiseUviwax® UV-Protection ist ein Alleinanstrich. Bitte nicht mit anderen Farben verdünnen oder mischen. Soll eine mit Uviwax® UV-Protection geschützte Oberfläche farblich umgestaltet werden, empfehlen wir ausschließlich Osmo Wohnraum-Wachs zu verwenden.Sicherheitshinweise- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen- EUH208_1 - Enthält,(BIT) - 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on (BIT);,(CIT/MIT) - Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on (CIT) und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (MIT) (3:1)- EUH208_2 - Kann allergische Reaktionen hervorrufen- P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten- EUH210 - Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich- Hotline - Informationen für Allergiker erhalten Sie unter www.osmo.de\Allergiker-Info (bzw. unter der Rufnummer 0172 51 56 913).

Inhalt: 0.75 Liter (35,80 €* / 1 Liter)

26,85 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage

Osmo UV-Schutz-Öl Extra Farblos 2,5 l
Produktbeschreibung Farbloser, seidenmatter Holzanstrich auf Naturölbasis für Holz im Außenbereich. Offenporig, lässt das Holz atmen und vermindert Quellen und Schwinden. Wasserabweisend, reißt nicht, blättert nicht und schuppt nicht ab. Als Endanstrich auf bereits farbig behandeltem Holz verlängert das Osmo UV-Schutz-Öl Extra das Renovierungsintervall deutlich. Als Alleinanstrich nach zweimaliger Behandlung verhindert es den Vergrauungsprozess auf senkrechten Oberflächen um den UV-Schutzfaktor 12 im Vergleich zu unbehandeltem Holz. Der Anstrich enthält Wirkstoffe zum vorbeugenden Schutz der Beschichtung gegen Schimmel-, Algen- und Pilzbefall. Ohne Abschleifen einfach überstreichen. Leicht und ansatzfrei verstreichbar. Trocknet beim Streichvorgang nicht an. Anwendungsbereiche Osmo UV-Schutz-Öl ist ideal für alle senkrechten Holzflächen im Außenbereich: Türen, Fenster und Fensterläden (maßhaltige Bauteile), Carports, Holzfassaden, Balkone, Zäune, Pergolen und Gartenhäuser (nicht maßhaltige Bauteile). Anwendungsbereiche Außen Sichtblenden, Zäune, Pergolen,Gartenhäuser, Carports,Holzfassade,Giebel, Dachüberstände, Balkon,Türen, Fensterläden Vorbereitung Die Holzoberfläche muss sauber, trocken und frostfrei sein (max. 20 % Holzfeuchte). Osmo UV-Schutz-Öl Extra ist streichfertig, nicht verdünnen. Gründlich umrühren. Falls möglich, ersten Anstrich vor Montage allseitig auf das Holz auftragen. Bei Renovierung alte offenporige Anstriche gründlich säubern. Bereits vergrautes oder verwittertes Holz mit Osmo Holz-Entgrauer Kraft-Gel säubern und gleichzeitig entgrauen. Alte Farb- und Lackanstriche müssen vollständig entfernt werden. Bei Schleifarbeiten generell Staubmaske tragen. Glatte Oberflächen nicht feiner als P120 schleifen. Frisches, inhaltsstoffreiches und besonders hartes Holz nach dem Verbau erst ca. 6 Wochen der Bewitterung aussetzen. Dadurch wird das Holz aufnahmefähig und der Öl-Anstrich haftet optimal. Wird ein zusätzlicher Schutz gegen Fäulnis, Bläue und Insektenbefall gewünscht, das Holz vorher – möglichst allseitig – mit Holz-Imprägnierung WR vorbehandeln. Verarbeitung Mit Osmo Flächenstreicher oder Mikrofaserrolle gleichmäßig in Holzmaserrichtung auftragen und gründlich ausstreichen. Bei guter Belüftung ca. 12 Stunden trocknen lassen. Dann zweiten Anstrich vornehmen. Bei Renovierung genügt in der Regel 1 Anstrich auf die schmutzgesäuberte Fläche. Verarbeitungsschritte Fertige Oberfläche in 2 Tagen, 2 Anstriche Erster Anstrich auf das rohe Holz ca. 55 ml/m².„Anstrichfehler“ können bis zu 15 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden.Trocknung ca. 10-12 Stunden (bei Normklima 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte). Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit. Bei guter Belüftung trocknen lassen.Zweiter Auftrag ca. 55 ml/m².Trocknung ca. 12 Stunden, siehe Punkt 3. Trocknungszeit Ca. 12 Stunden bei Normklima (23 °C/50 % rel. Luftfeuchtigkeit) und guter Belüftung trocknen lassen. Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit, verlängert sich die Trocknungszeit deutlich. Anstrichanzahl Bei unbehandeltem Holz zwei Anstriche, im Renovierungsfall reicht in der Regel ein Anstrich auf der gesäuberten Oberfläche – ohne Schleifen! Lagerfaehigkeit 5 Jahre und länger, wenn original verschlossen aufbewahrt. Falls durch Frost dickflüssig geworden, vor Gebrauch 24 Stunden bei Zimmertemperatur lagern. Hinweise Öle verstärken den natürlichen Farbton des Holzes (Dauernasseffekt). Wir empfehlen den Anstrich regelmäßig zu überprüfen (mind. 1x jährlich, insbesondere an den Wetterseiten), ggf. zu säubern und mit Osmo UV-Schutz-Öl Extra 1x dünn nachzustreichen. Horizontale Bestandteile an vertikal montierten Hölzern sollten mindestens ein 15-Grad-Gefälle auf- weisen. Scharfe Kanten müssen auf einen Radius von > 2 mm abgerundet sein. Falls es bereits zur Vergrauung gekommen ist, die Fläche mit dem Osmo Holz- Entgrauer Kraft-Gel entgrauen und erneut mit dem Osmo UV-Schutz-Öl Extra 2 x streichen. Um den UV-Schutzfaktor 12 zu erreichen, ist es notwendig, 2 Anstriche des UV- Schutz-Öl Extra aufzutragen. Bei nur 1 Anstrich auf unbehandeltem Holz verkürzt sich die Haltbarkeit deutlich. Das farblose UV-Schutz-Öl Extra zeigt aufgrund des hohen Ölgehaltes als Oberflächen-Finish auf weißen Untergründen eine leichte Eigengilbung. Deshalb empfehlen wir als Oberflächen-Finish von bereits weiß behandelten Flächen die Osmo Holzschutz Öl-Lasur 900 Weiß. Osmo UV-Schutz-Öl Extra ist werkseitig mit einem Biozid ausgerüstet und daher nur im Außenbereich einzusetzen. Die eingesetzten Wirkstoffe verzögern bzw. minimieren das Algen- und Pilzbefall Risiko. Für einen wirksamen Schutz sind zwei Anstriche vorzunehmen. Gemäß dem Stand der Technik kann ein dauerhafter Schutz vor Algen- und Pilzbefall nicht gewährleistet werden. Sicherheitshinweise - P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen - P262 - Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen - EUH208_1 - Enthält,(3-Jod) 4001 - IPBC - EUH208_2 - Kann allergische Reaktionen hervorrufen - P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten - P271 - Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden - H412 - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung - P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden - Z1: Selbstentzündungssatz - Achtung: Mit dem flüssigen Produkt getränkte Lappen nach Gebrauch sofort auswaschen oder in luftdicht geschlossenem Metallgefäß aufbewahren (Selbstentzündungsgefahr) - Z2: Entflammbarkeitsklasse - Der getrocknete Anstrich erfüllt gemäß DIN 4102 die Klasse B2 (normal entflammbar) - EUH210 - Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen!

Inhalt: 2.5 Liter (26,98 €* / 1 Liter)

67,44 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage

Osmo Holzschutz Öl-Lasur Patina 2,5 l
ProduktbeschreibungDekorativer, seidenmatter Holzschutz-Anstrich auf Naturölbasis für alles Holz im Außenbereich. Offenporig, lässt das Holz atmen und vermindert Quellen und Schwinden. Wasserabweisend, äußerst wetter- und UV-beständig. Reißt nicht, blättert nicht und schuppt nicht ab. Ohne Abschleifen einfach überstreichen; eine Grundierung ist nicht notwendig. Leicht und ansatzfrei verstreichbar. Trocknet beim Streichvorgang nicht an. Der Anstrich enthält Wirkstoffe zum Schutz der Beschichtung gegen Schimmel-, Algen- und Pilzbefall und hat sich seit Jahrzehnten auch unter extremen Klimabedingungen bewährt.AnwendungsbereicheOsmo Holzschutz Öl-Lasur ist ideal für jedes Holz im Außenbereich: Türen, Fenster und Fensterläden (maßhaltige Bauteile), Carports, Holzfassaden, Balkone, Holzterrassen, Zäune, Pergolen und Gartenhäuser (nicht maßhaltige Bauteile).Anwendungsbereiche AußenSichtblenden, Zäune, Pergolen,Gartenhäuser, Carports,Holzfassade,Giebel, Dachüberstände, Balkon,Türen, Fensterläden,TerrasseVorbereitungDie Holzoberfläche muss sauber, trocken und frostfrei sein (max. 20 % Holzfeuchte). Osmo Holzschutz Öl-Lasur ist streichfertig, nicht verdünnen. Gründlich umrühren. Falls möglich, ersten Anstrich vor Montage allseitig auf das Holz auftragen. Alte offenporige Anstriche gründlich säubern. Alte Farb- und Lackanstriche müssen vollständig entfernt werden. Bei Schleifarbeiten generell Staubmaske tragen. Wird ein zusätzlicher vorbeugender Schutz gegen Fäulnis, Bläue und Insektenbefall gewünscht, das Holz vorher – möglichst allseitig – mit Osmo Holz-Imprägnierung WR streichen.VerarbeitungMit Osmo Flächenstreicher oder Mikrofaserrolle dünn in Holzmaserrichtung auftragen und gründlich ausstreichen. Bei guter Belüftung ca. 4-6 Stunden trocknen lassen. Dann zweiten Anstrich vornehmen. Bei Renovierung genügt in der Regel 1 Anstrich auf die schmutzgesäuberte Fläche.VerarbeitungsschritteFertige Oberfläche in einem Tag, 2 Anstriche Erster Anstrich auf das rohe Holz ca. 35-45 ml/m².„Anstrichfehler“ können bis zu 15 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden.Trocknung ca. 4-6 Stunden (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte). Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit. Bei guter Belüftung trocknen lassen.Zweiter Auftrag ca. 35-45 ml/m². Bei Renovierung genügt in der Regel 1 Anstrich auf der schmutzgesäuberten Fläche.Trocknung ca. 12 Stunden, siehe Punkt 3. 701 Farblos, matt ohne UV-Schutz (kein Alleinanstrich)TrocknungszeitCa. 12 Stunden bei Normklima (23 °C/50 % rel. Luftfeuchtigkeit) und guter Belüftung trocknen lassen. Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit, verlängert sich die Trocknungszeit deutlich.AnstrichanzahlBei unbehandeltem Holz zwei Anstriche, im Renovierungsfall reicht in der Regel ein Anstrich auf der gesäuberten Oberfläche – ohne Schleifen!Lagerfaehigkeit5 Jahre und länger, wenn original verschlossen aufbewahrt. Falls durch Frost dickflüssig geworden, vor Gebrauch 24 Stunden bei Zimmertemperatur lagern.HinweiseDer transparente Farbton wird von der Naturfarbe des Holzes beeinflusst und wird daher vom Musterton abweichen. Helle transparente Töne bieten nur geringen UV-Schutz, deshalb nicht für stark der Sonne ausgesetzte Flächen empfohlen. Die Oberfläche ist nach Trocknung anfangs leicht seidenglänzend, dann seidenmatt. Manche Holzarten neigen bei Bewitterung zu naturbedingtem Auswaschen von wasserlöslichen, farbigen Holzinhaltstoffen. Alle Farbtöne sind miteinander mischbar. Schon ab 1 x 2,5 Liter in 186 RAL Classic und 1.950 NCS Farbtönen erhältlich. Lasuren lassen den Untergrund durchscheinen. Das Erscheinungsbild des Farbtons wird, je nach Holzart, optisch von der RAL/NCS Farbtonkarte abweichen. Osmo Holzschutz Öl-Lasur ist werkseitig mit Biozid ausgerüstet und daher nur im Außenbereich einzusetzen. Die eingesetzten Wirkstoffe verzögern bzw. minimieren das Algen- und Pilzbefall Risiko. Für einen wirksamen Schutz sind zwei Anstriche vorzunehmen. Gemäß dem Stand der Technik kann ein dauerhafter Schutz vor Algen- und Pilzbefall nicht gewährleistet werden.Sicherheitshinweise- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen- P262 - Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen- EUH208_1 - Enthält,(3-Jod) 4001 - IPBC- EUH208_2 - Kann allergische Reaktionen hervorrufen- P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten- P271 - Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden- H412 - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung- P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden- Z1: Selbstentzündungssatz - Achtung: Mit dem flüssigen Produkt getränkte Lappen nach Gebrauch sofort auswaschen oder in luftdicht geschlossenem Metallgefäß aufbewahren (Selbstentzündungsgefahr)- Z2: Entflammbarkeitsklasse - Der getrocknete Anstrich erfüllt gemäß DIN 4102 die Klasse B2 (normal entflammbar)- EUH210 - Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen!

Inhalt: 2.5 Liter (30,00 €* / 1 Liter)

Varianten ab 74,45 €*
74,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage

Osmo Hartwachs-Öl Original Farblos, seidenmatt 0,75 l
ProduktbeschreibungDieser Holzanstrich verbindet auf einzigartige Art und Weise die Vorteile von natürlichen Ölen und Wachsen in einem Produkt. Osmo Hartwachs-Öl Original ist schmutzunempfindlich, wasserabweisend, abriebfest und ergibt eine griffsympathische Oberfläche. Im Vergleich zu herkömmlichen Anstrichsystemen wird durch den Einsatz pflanzlicher Inhaltsstoffe eine gleichmäßigere Farbgebung sowie ein harmonischeres Streichbild erzielt. Einfache Anwendung ohne Grundierung und Zwischenschliff. Holzgerecht offenporig, reißt nicht, blättert nicht, schuppt nicht ab. Widerstandsfähig gegen Wein, Bier, Cola, Kaffee, Tee, Obstsaft, Milch und Wasser gemäß DIN 68861-1A – keine Wasserflecken. Der getrocknete Anstrich ist unbedenklich für Mensch, Tier und Pflanze (speichel- und schweißecht lt. DIN 53160, geeignet für Kinderspielzeug lt. EN 71.3). AnwendungsbereicheOsmo Hartwachs-Öl Original ist ideal für den Schutz aller Holzfußböden wie Massivholzdielen, Landhausdielen, Schiffsböden, OSB- und Korkfußböden sowie für Möbeloberflächen.Anwendungsbereiche InnenFußboden,Möbel,Arbeitsplatten,Treppen,Kinderspielzeug,FeuchträumeVorbereitungDie Holzoberfläche muss sauber, trocken und frostfrei sein (max. 18 % Holzfeuchte). Osmo Hartwachs-Öl ist streichfertig, nicht verdünnen. Gründlich umrühren. Alte Hartwachs-Öl Anstriche gründlich säubern. Alte Farb- und Lackanstriche müssen vollständig entfernt werden. Bei Schleifarbeiten generell Staubmaske tragen. Kleine Risse, größere Fugen oder Löcher im Holz ausfüllen (Holzpaste oder Fugenkittlösung). Holzoberfläche sorgfältig abschleifen, mit grobem Schleifpapier beginnen – Endschliff für Fußböden P120-150, Möbel P120-240. Vor dem Ölen die Oberfläche durch Fegen und Saugen vom Schleifstaub befreien. VerarbeitungHartwachs-Öl Original farblos mit Microfaserwalze (ca. 24m²/l empfohlen), Hartwachs-Öl Original farbig mit Fußbodenstreichbürste (ca. 30 m²/l empfohlen), Flächenstreicher(ca. 30 m²/l), Öl-Farben Auftrags-Vlies (ca. 42 m²/l) oder Einscheibenmaschine (ca. 60 m²/l) dünn in Holzmaserrichtung auftragen und gründlich ausstreichen. Bei guter Belüftung 8-10 Stunden (farblos) und 24 Stunden (farbig) trocknen lassen. Transparent farbiger Beizeffekt: Binnen 20 Minuten nach Auftrag des farbigen Hartwachs-Öls mit einem Tuch oder weißem Pad in Holzmaserrichtung vertreiben. Nach der Trocknung den zweiten Anstrich ebenfalls dünn und zügig auftragen. Wichtig: Fußböden maximal 1x farbig behandeln, Endanstrich immer mit einem farblosen Osmo Hartwachs-Öl (außer bei 3040, siehe Hinweise). Bei Renovierung einer bereits geölten Oberfläche reicht in der Regel ein Anstrich auf die schmutzgesäuberte Oberfläche.VerarbeitungsschritteFertige Oberfläche in 2 Tagen, 2 Anstriche Erster Anstrich auf das rohe, geschliffene Holz ca. 35-45 ml/m² (farblos, Rolle empfohlen) oder 30-40 ml/m² (farbig, Bürste empfohlen).„Anstrichfehler“ können bis zu 30 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden.Trocknung ca. 8-10 Stunden (farblos) oder ca. 24 Stunden (farbig) (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte). Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit. Für gute Belüftung sorgen.Wenn gewünscht, kann der getrocknete Anstrich mit feinem Schleifpapier (P400) zwischengeglättet werden.Endanstrich ca. 35-45 ml/m² mit einem farblosen Hartwachs-Öl (außer bei 3040).Trocknung siehe Punkt 3. Auf weiß grundierten Böden wird ein Endanstrich mit dem Osmo Hartwachs-Öl Original 3040 Weiß oder Hartwachs-Öl Effekt 3041 Natural empfohlen. TrocknungszeitCa. 8-10 h (farblos) und 24 h (farbig) bei Normklima (23 °C/50% rel. Luftfeuchtigkeit) und guter Belüftung trocknen lassen. Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit, verlängert sich die Trocknungszeit deutlich.AnstrichanzahlBei unbehandeltem Holz zwei Anstriche, im Renovierungsfall reicht in der Regel ein Anstrich auf der gesäuberten Oberfläche – ohne Schleifen!Lagerfaehigkeit5 Jahre und länger, wenn original verschlossen aufbewahrt. Falls durch Frost dickflüssig geworden, vor Gebrauch 24 Stunden bei Zimmertemperatur lagern.HinweiseÖle verstärken den natürlichen Farbton des Holzes (Dauernasseffekt). Eine zu satte Auftragsweise und mangelnde Belüftung führen zur Trocknungsverzögerung. Nicht für dunkle und inhaltsstoffreiche Harthölzer (z. B. Wengé, Merbau, Jatoba, etc.) empfohlen, Produktempfehlung auf Anfrage oder unter www.osmo.de. Probeanstrich empfohlen. Bei Hartwachs-Öl 3040 Weiß auch als Endanstrich das 3040 Weiß oder Hartwachs-Öl Effekt 3041 Natural verwenden, um eine Gilbung zu verhindern. Achtung: Im Schrankinneren und Schubladen max. 1x dünn mit einem Lappen aufbringen.Sicherheitshinweise- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen- P262 - Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen- P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten- P271 - Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden- Z1: Selbstentzündungssatz - Achtung: Mit dem flüssigen Produkt getränkte Lappen nach Gebrauch sofort auswaschen oder in luftdicht geschlossenem Metallgefäß aufbewahren (Selbstentzündungsgefahr)- Z2: Entflammbarkeitsklasse - Der getrocknete Anstrich erfüllt gemäß DIN 4102 die Klasse B2 (normal entflammbar)- EUH210 - Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.

Inhalt: 0.75 Liter (37,01 €* / 1 Liter)

27,76 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage

Osmo Terrassen-Öl Douglasien-Öl naturgetönt 2,5 l
ProduktbeschreibungTransparenter, seidenmatter Holzanstrich auf Naturölbasis für jedes Holz im Außenbereich. Offenporig, lässt das Holz atmen und vermindert Quellen und Schwinden. Wasserabweisend, äußerst wetter- und UV-beständig. Reißt nicht, blättert nicht, schuppt nicht ab. Ohne Abschleifen einfach überstreichen; eine Grundierung ist nicht notwendig. Leicht und ansatzfrei verstreichbar. Trocknet beim Streichvorgang nicht an. Der getrocknete Anstrich ist unbedenklich für Mensch, Tier und Pflanze (speichel- und schweißecht lt. DIN 53160, geeignet für Kinderspielzeug lt. EN 71.3).AnwendungsbereicheOsmo Terrassen-Öle schützen und pflegen Holzdecks, Gartenmöbel und Sichtblenden aus zahlreichen Nadel- und Edelhölzern, wie z. B. kesseldruckimprägnierter Kiefer, Douglasie, Zeder, Eiche oder Bangkirai – auch geeignet für eine transparentfarbige Behandlung von Teak, Eukalyptus und anderen Edelhölzern.Anwendungsbereiche AußenGartenhäuser, Carports,Gartenmöbel,Giebel, Dachüberstände, Balkon,Sichtblenden, Zäune, Pergolen,Spielgeräte, Sandkästen,Terrasse,Treppen, Podeste, Poolumrandungen,Türen, FensterlädenVorbereitungHölzer mit einem besonders hohem Gehalt an Holzinhaltsstoffen vor der Erstbehandlung abwittern lassen (min. 4 Wochen) oder mit Osmo Pinselreiniger abwischen (entfetten). Harzhaltige Holzarten, wie z. B. Lärche und Douglasie, min. 6 Wochen abwittern lassen. Frisch kesseldruckimprägniertes Holz, Massaranduba, Bangkirai oder Garapa vor der Erstbehandlung min. 3 Monate abwittern lassen. Bereits vergrautes Holz vor der Behandlung mit den Osmo Terrassen Ölen mit Osmo Holz-Entgrauer Kraft-Gel entgrauen. Die Holzoberfläche muss sauber, trocken und frostfrei sein (max. Holzfeuchte 20 %). Osmo Terrassen-Öl ist streichfertig, nicht verdünnen. Gründlich umrühren. Alte offenporige Anstriche gründlich säubern. Alte Farb- und Lackanstriche müssen vollständig entfernt werden. Bei Schleifarbeiten generell Staubmaske tragen. Falls möglich, ersten Anstrich vor Montage allseitig auf das Holz auftragen. Wird ein zusätzlicher vorbeugender Schutz gegen Fäulnis, Bläue und Insektenbefall gewünscht, das Holz vorher – möglichst allseitig – mit Osmo Holz-Imprägnierung WR streichen.VerarbeitungMit festem Pinsel (Osmo Flächenstreicher) oder mit einem fusselfreien Tuch (z. B. bei Gartenmöbeln) dünn in Holzmaserrichtung auf das saubere und trockene Holz auftragen. Für ein schnelles Arbeiten auf großen Flächen empfehlen wir die auf Terrassendielen maßgeschneiderte Osmo Terrassenstreichbürste 150 mm. Gut und gleichmäßig ausstreichen. Bei guter Belüftung ca. 12 Stunden trocknen lassen. Dann 2. Anstrich – ebenfalls dünn – auftragen. Wenn ein weniger stark gefärbtes Ergebnis gewünscht wird, sollte der 2. Anstrich mit dem farblosen Anti-Rutsch Terrassen-Öl erfolgen.VerarbeitungsschritteFertige Oberfläche in 2 Tagen, 2 Anstriche Erster Anstrich dünn auf das trockene, rohe (angewitterte) Holz ca. 35-45 ml/m². Hinweis: Harzreiche und inhaltsstoffreiche Hölzer zunächst abwittern lassen.„Anstrichfehler“ können bis zu 15 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden.Trocknung ca. 12 Stunden (bei Normklima 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte). Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit. Bei guter Belüftung trocknen lassen.Zweiter Auftrag ca. 35-45 ml/m². Bei Renovierung genügt in der Regel 1 Anstrich auf der schmutzgesäuberten Fläche.Trocknung ca. 12 Stunden, siehe Punkt 3. Hinweis: Osmo Teak-Öl 007 ist farblos und schützt daher nicht vor den UV-Strahlen der Sonne (Vergrauung)! Bei alten, geriffelten oder genuteten Hölzern kann der Verbrauch deutlich höher ausfallen.TrocknungszeitCa. 12 Stunden bei Normklima (23 °C/50 % rel. Luftfeuchtigkeit) und guter Belüftung trocknen lassen. Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit, verlängert sich die Trocknungszeit deutlich.AnstrichanzahlBei unbehandeltem Holz zwei Anstriche, im Renovierungsfall reicht in der Regel ein Anstrich auf der gesäuberten Oberfläche – ohne Schleifen!Lagerfaehigkeit5 Jahre und länger, wenn original verschlossen aufbewahrt. Falls durch Frost dickflüssig geworden, vor Gebrauch 24 Stunden bei Zimmertemperatur lagern.HinweiseFür einen farblosen Endanstrich auf pigmentierten Terrassen-Ölen empfehlen wir bei Terrassendielen das farblose Osmo Anti-Rutsch Terrassen-Öl. Hierdurch erhält man einen verstärkten Pigmentschutz, der die Haltbarkeit des Anstriches vor Abrieb und Abwitterung erhöht. Insbesondere in mechanisch belasteten Bereichen (z. B. Terrassendielen) empfehlen wir den Anstrich mindestens einmal jährlich zu überprüfen und ggf. einen Pflegeanstrich vorzunehmen. Geriffelte oder (säge-)raue Hölzer nehmen aufgrund ihrer Oberflächenstruktur wesentlich mehr Material auf. Manche Holzarten neigen bei Bewitterung zu naturbedingtem Auswaschen von wasserlöslichen, farbigen Holzinhaltsstoffen.Sicherheitshinweise- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen- P262 - Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen- P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten- P271 - Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden- Z1: Selbstentzündungssatz - Achtung: Mit dem flüssigen Produkt getränkte Lappen nach Gebrauch sofort auswaschen oder in luftdicht geschlossenem Metallgefäß aufbewahren (Selbstentzündungsgefahr)- Z2: Entflammbarkeitsklasse - Der getrocknete Anstrich erfüllt gemäß DIN 4102 die Klasse B2 (normal entflammbar)- EUH210 - Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.

Inhalt: 2.5 Liter (24,45 €* / 1 Liter)

Varianten ab 58,16 €*
61,13 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage

Osmo Holzschutz Öl-Lasur Farblos 2,5 l
ProduktbeschreibungFarbloser, matter Holzanstrich auf Naturölbasis für jedes Holz im Außenbereich. Offenporig, lässt das Holz atmen und vermindert Quellen und Schwinden. Wasserabweisend und wetterbeständig. Reißt nicht, blättert nicht, schuppt nicht ab. Ohne Abschleifen einfach überstreichen; eine Grundierung ist nicht notwendig. Leicht und ansatzfrei verstreichbar. Trocknet beim Streichvorgang nicht an. Der Anstrich enthält Wirkstoffe zum Schutz der Beschichtung gegen Schimmel-, Algen- und Pilzbefall und hat sich seit Jahrzehnten auch unter extremenKlimabedingungen bewährtAnwendungsbereicheOsmo Holzschutz Öl-Lasur Farblos eignet sich als farbloser matter Alleinanstrich im geschützten Außenbereich für senkrechte Flächen wie: Dachuntersichten, Carports, Holzfassaden und Gartenhäuser. Die Holzschutz Öl-Lasur Farblos bietet keinen UV-Schutz, deshalb als Alleinanstrich nicht für stark der Sonne ausgesetzte Flächen empfohlen. Osmo Holzschutz Öl-Lasur Farblos eignet sich ebenfalls als farbloser matter Endanstrich (nur bei senkrechten Flächen) für pigmentierte Osmo Außenanstriche wie die Osmo Landhausfarbe, Osmo Holzschutz Öl-Lasur und Osmo Einmal-Lasur. Man erhält eine zusätzliche natürlich matte Oberfläche.Anwendungsbereiche AußenSichtblenden, Zäune, Pergolen,Gartenhäuser, Carports,Holzfassade,Giebel, Dachüberstände, Balkon,Türen, FensterlädenVorbereitungDie Holzoberfläche muss sauber, trocken und frostfrei sein (max. 20 % Holzfeuchte). Osmo Holzschutz Öl-Lasur ist streichfertig, nicht verdünnen. Gründlich umrühren. Falls möglich, ersten Anstrich vor Montage allseitig auf das Holz auftragen. Alte offenporige Anstriche gründlich säubern. Alte Farb- und Lackanstriche müssen vollständig entfernt werden. Bei Schleifarbeiten generell Staubmaske tragen. Wird ein zusätzlicher vorbeugender Schutz gegen Fäulnis, Bläue und Insektenbefall gewünscht, das Holz vorher – möglichst allseitig – mit Osmo Holz-Imprägnierung WR streichen.VerarbeitungAls Alleinanstrich: Mit Osmo Flächenstreicher oder Mikrofaserrolle dünn in Holzmaserrichtung auftragen und gründlich ausstreichen. Bei guter Belüftung 4-6 Stunden trocknen lassen. Dann zweiten Anstrich vornehmen. Als farbloser matter Endanstrich: Mit Osmo Flächenstreicher oder Mikrofaserrolle 1x sehr dünn in Holzmaserrichtung auf das bereits mit pigmentiertem Osmo Außenanstrich behandelte und gut durchgetrocknete Holz auftragen und gründlich ausstreichen. Wichtig: Voranstrich muss durchgetrocknet sein! Bei Renovierung genügt in der Regel 1 Anstrich auf die schmutzgesäuberte Fläche.VerarbeitungsschritteFertige Oberfläche in einem Tag, 2 Anstriche Erster Anstrich auf das rohe Holz ca. 35-45 ml/m².„Anstrichfehler“ können bis zu 15 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden.Trocknung ca. 4-6 Stunden (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte). Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit. Bei guter Belüftung trocknen lassen.Zweiter Auftrag ca. 35-45 ml/m². Bei Renovierung genügt in der Regel 1 Anstrich auf der schmutzgesäuberten Fläche.Trocknung ca. 12 Stunden, siehe Punkt 3. 701 Farblos, matt ohne UV-Schutz (kein Alleinanstrich)TrocknungszeitCa. 12 Stunden bei Normklima (23 °C/50 % rel. Luftfeuchtigkeit) und guter Belüftung trocknen lassen. Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit, verlängert sich die Trocknungszeit deutlich.AnstrichanzahlBei unbehandeltem Holz zwei Anstriche, im Renovierungsfall reicht in der Regel ein Anstrich auf der gesäuberten Oberfläche – ohne Schleifen!Lagerfaehigkeit5 Jahre und länger, wenn original verschlossen aufbewahrt. Falls durch Frost dickflüssig geworden, vor Gebrauch 24 Stunden bei Zimmertemperatur lagern.HinweiseDie Osmo Holzschutz Öl-Lasur Farblos bietet keinen UV-Schutz, ist deshalb nicht als Alleinanstrich für stark der Bewitterung ausgesetzte Flächen empfohlen. Manche Holzarten neigen bei Bewitterung zu naturbedingtem Auswaschen von wasserlöslichen, farbigen Holzinhaltsstoffen. Osmo Holzschutz Öl-Lasur Farblos zeigt aufgrund des Ölgehaltes als Endanstrich auf weißen Untergründen eine leichte Eigengilbung. Deshalb empfehlen wir als Endanstrich für bereits weiß behandelte Flächen die Osmo Holzschutz Öl-Lasur 900 Weiß. Osmo Holzschutz Öl-Lasur Farblos ist werkseitig mit einem Biozid ausgerüstet und daher nur im Außenbereich einzusetzen. Die eingesetzten Wirkstoffe verzögern bzw. minimieren das Algen- und Pilzbefall Risiko. Für einen wirksamen Schutz sind zwei Anstriche vorzunehmen. Gemäß dem Stand der Technik kann ein dauerhafter Schutz vor Algen- und Pilzbefall nicht gewährleistet werden.Sicherheitshinweise- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen- P262 - Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen- EUH208_1 - Enthält,(3-Jod) 4001 - IPBC- EUH208_2 - Kann allergische Reaktionen hervorrufen- P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten- P271 - Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden- H412 - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung- P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden- Z1: Selbstentzündungssatz - Achtung: Mit dem flüssigen Produkt getränkte Lappen nach Gebrauch sofort auswaschen oder in luftdicht geschlossenem Metallgefäß aufbewahren (Selbstentzündungsgefahr)- Z2: Entflammbarkeitsklasse - Der getrocknete Anstrich erfüllt gemäß DIN 4102 die Klasse B2 (normal entflammbar)- EUH210 - Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen!

Inhalt: 2.5 Liter (30,21 €* / 1 Liter)

Varianten ab 74,45 €*
75,53 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage

Osmo Landhausfarbe 2,5 l Steingrau 2,5 l
ProduktbeschreibungDeckender, anfangs leicht seidenglänzender, dann seidenmatter Holzanstrich auf Naturölbasis für Holz im Außenbereich. Offenporig, lässt das Holz atmen, vermindert Quellen und Schwinden. Wasserabweisend, äußerst wetter- und UV-beständig. Reißt nicht, blättert nicht, schuppt nicht ab. Ohne Abschleifen einfach überstreichen; eine Grundierung ist nicht notwendig. Leicht und ansatzfrei verstreichbar. Trocknet beim Streichvorgang nicht an. Der getrocknete Anstrich ist unbedenklich für Mensch, Tier und Pflanze (speichel- und schweißecht lt. DIN 53160, geeignet für Kinderspielzeug lt. EN 71.3). Holzton und Maserung werden überdeckt. Die Struktur des Holzes bleibt erkennbar.AnwendungsbereicheOsmo Landhausfarbe ist bestens geeignet für jedes Holz im Außenbereich, wo ein deckender, biozidfreier, besonders dauerhafter, seidenmatter Anstrich gewünscht wird: Holzfassaden, Balkone, Fenster und Fensterläden, Zäune, Pergolen, Holzschindeln, Gartenmöbel und Gartenhäuser, Carports usw. Ideal zur Erneuerung alter offenporiger Anstriche und verwitterter Holzflächen.Anwendungsbereiche AußenSichtblenden, Zäune, Pergolen,Gartenhäuser, Carports,Gartenmöbel,Holzfassade,Giebel, Dachüberstände, Balkon,Türen, Fensterläden,Spielgeräte, SandkästenVorbereitungDie Holzoberfläche muss sauber, trocken und frostfrei sein (max. 20 % Holzfeuchte). Osmo Landhausfarbe ist streichfertig, nicht verdünnen. Gründlich umrühren. Falls möglich, ersten Anstrich vor Montage allseitig auf das Holz auftragen. Alte offenporige Anstriche gründlich säubern. Alte Farb- und Lackanstriche müssen vollständig entfernt werden. Bei Schleifarbeiten generell Staubmaske tragen. Wird ein zusätzlicher Schutz gegen Fäulnis, Bläue und Insektenbefall gewünscht, das Holz vorher – möglichst allseitig – mit Holz-Imprägnierung WR vorbehandeln. Vor dem Weiteranstrich 12-24 Stunden trocknen lassen.VerarbeitungMit Osmo Flächenstreicher oder Mikrofaserrolle dünn auf das saubere und trockene Holz aufbringen und gleichmäßig in Holzmaserrichtung ausstreichen. Bei guter Belüftung ca. 10-12 Stunden trocknen lassen. Dann 2. Anstrich – ebenfalls dünn – auftragen. Bei Renovierung genügt in der Regel 1 Anstrich auf die schmutzgesäuberte Oberfläche.VerarbeitungsschritteFertige Oberfläche in 2 Tagen, 2 Anstriche Erster Anstrich auf das rohe Holz ca. 35-45 ml/m².„Anstrichfehler“ können bis zu 15 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden.Trocknung ca. 10-12 Stunden (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte). Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit. Bei guter Belüftung trocknen lassen.Zweiter Auftrag ca. 35-45 ml/m². Bei Renovierung genügt in der Regel 1 Anstrich auf der schmutzgesäuberten Fläche.Trocknung ca. 12 Stunden, siehe Punkt 3.TrocknungszeitCa. 12 Stunden bei Normklima (23 °C/50 % rel. Luftfeuchtigkeit) und guter Belüftung trocknen lassen. Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit, verlängert sich die Trocknungszeit deutlich.AnstrichanzahlBei unbehandeltem Holz zwei Anstriche, im Renovierungsfall reicht in der Regel ein Anstrich auf der gesäuberten Oberfläche – ohne Schleifen!Lagerfaehigkeit5 Jahre und länger, wenn original verschlossen aufbewahrt. Falls durch Frost dickflüssig geworden, vor Gebrauch 24 Stunden bei Zimmertemperatur lagern.HinweiseDie über Jahrzehnte bewährte Landhausfarbe ist auch in Ihrer Wunschfarbe erhältlich. Schon ab 1 x 2,5 l in 186 RAL Classic und 1.950 NCS Farbtönen sowie mit biozidem Filmschutz-Zusatz auf Anfrage erhältlich. Manche Holzarten neigen bei Bewitterung zu naturbedingtem Auswaschen von wasserlöslichen, farbigen Holzinhaltsstoffen.Sicherheitshinweise- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen- P262 - Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen- P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten- P271 - Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden- Z1: Selbstentzündungssatz - Achtung: Mit dem flüssigen Produkt getränkte Lappen nach Gebrauch sofort auswaschen oder in luftdicht geschlossenem Metallgefäß aufbewahren (Selbstentzündungsgefahr)- Z2: Entflammbarkeitsklasse - Der getrocknete Anstrich erfüllt gemäß DIN 4102 die Klasse B2 (normal entflammbar)- EUH210 - Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.

Inhalt: 2.5 Liter (31,68 €* / 1 Liter)

Varianten ab 73,36 €*
79,21 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage

Osmo Holzschutz Öl-Lasur Kiefer 2,5 l
ProduktbeschreibungDekorativer, seidenmatter Holzschutz-Anstrich auf Naturölbasis für alles Holz im Außenbereich. Offenporig, lässt das Holz atmen und vermindert Quellen und Schwinden. Wasserabweisend, äußerst wetter- und UV-beständig. Reißt nicht, blättert nicht und schuppt nicht ab. Ohne Abschleifen einfach überstreichen; eine Grundierung ist nicht notwendig. Leicht und ansatzfrei verstreichbar. Trocknet beim Streichvorgang nicht an. Der Anstrich enthält Wirkstoffe zum Schutz der Beschichtung gegen Schimmel-, Algen- und Pilzbefall und hat sich seit Jahrzehnten auch unter extremen Klimabedingungen bewährt.AnwendungsbereicheOsmo Holzschutz Öl-Lasur ist ideal für jedes Holz im Außenbereich: Türen, Fenster und Fensterläden (maßhaltige Bauteile), Carports, Holzfassaden, Balkone, Holzterrassen, Zäune, Pergolen und Gartenhäuser (nicht maßhaltige Bauteile).Anwendungsbereiche AußenSichtblenden, Zäune, Pergolen,Gartenhäuser, Carports,Holzfassade,Giebel, Dachüberstände, Balkon,Türen, Fensterläden,TerrasseVorbereitungDie Holzoberfläche muss sauber, trocken und frostfrei sein (max. 20 % Holzfeuchte). Osmo Holzschutz Öl-Lasur ist streichfertig, nicht verdünnen. Gründlich umrühren. Falls möglich, ersten Anstrich vor Montage allseitig auf das Holz auftragen. Alte offenporige Anstriche gründlich säubern. Alte Farb- und Lackanstriche müssen vollständig entfernt werden. Bei Schleifarbeiten generell Staubmaske tragen. Wird ein zusätzlicher vorbeugender Schutz gegen Fäulnis, Bläue und Insektenbefall gewünscht, das Holz vorher – möglichst allseitig – mit Osmo Holz-Imprägnierung WR streichen.VerarbeitungMit Osmo Flächenstreicher oder Mikrofaserrolle dünn in Holzmaserrichtung auftragen und gründlich ausstreichen. Bei guter Belüftung ca. 4-6 Stunden trocknen lassen. Dann zweiten Anstrich vornehmen. Bei Renovierung genügt in der Regel 1 Anstrich auf die schmutzgesäuberte Fläche.VerarbeitungsschritteFertige Oberfläche in einem Tag, 2 Anstriche Erster Anstrich auf das rohe Holz ca. 35-45 ml/m².„Anstrichfehler“ können bis zu 15 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden.Trocknung ca. 4-6 Stunden (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte). Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit. Bei guter Belüftung trocknen lassen.Zweiter Auftrag ca. 35-45 ml/m². Bei Renovierung genügt in der Regel 1 Anstrich auf der schmutzgesäuberten Fläche.Trocknung ca. 12 Stunden, siehe Punkt 3. 701 Farblos, matt ohne UV-Schutz (kein Alleinanstrich)TrocknungszeitCa. 12 Stunden bei Normklima (23 °C/50 % rel. Luftfeuchtigkeit) und guter Belüftung trocknen lassen. Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit, verlängert sich die Trocknungszeit deutlich.AnstrichanzahlBei unbehandeltem Holz zwei Anstriche, im Renovierungsfall reicht in der Regel ein Anstrich auf der gesäuberten Oberfläche – ohne Schleifen!Lagerfaehigkeit5 Jahre und länger, wenn original verschlossen aufbewahrt. Falls durch Frost dickflüssig geworden, vor Gebrauch 24 Stunden bei Zimmertemperatur lagern.HinweiseDer transparente Farbton wird von der Naturfarbe des Holzes beeinflusst und wird daher vom Musterton abweichen. Helle transparente Töne bieten nur geringen UV-Schutz, deshalb nicht für stark der Sonne ausgesetzte Flächen empfohlen. Die Oberfläche ist nach Trocknung anfangs leicht seidenglänzend, dann seidenmatt. Manche Holzarten neigen bei Bewitterung zu naturbedingtem Auswaschen von wasserlöslichen, farbigen Holzinhaltstoffen. Alle Farbtöne sind miteinander mischbar. Schon ab 1 x 2,5 Liter in 186 RAL Classic und 1.950 NCS Farbtönen erhältlich. Lasuren lassen den Untergrund durchscheinen. Das Erscheinungsbild des Farbtons wird, je nach Holzart, optisch von der RAL/NCS Farbtonkarte abweichen. Osmo Holzschutz Öl-Lasur ist werkseitig mit Biozid ausgerüstet und daher nur im Außenbereich einzusetzen. Die eingesetzten Wirkstoffe verzögern bzw. minimieren das Algen- und Pilzbefall Risiko. Für einen wirksamen Schutz sind zwei Anstriche vorzunehmen. Gemäß dem Stand der Technik kann ein dauerhafter Schutz vor Algen- und Pilzbefall nicht gewährleistet werden.Sicherheitshinweise- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen- P262 - Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen- EUH208_1 - Enthält,(3-Jod) 4001 - IPBC- EUH208_2 - Kann allergische Reaktionen hervorrufen- P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten- P271 - Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden- H412 - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung- P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden- Z1: Selbstentzündungssatz - Achtung: Mit dem flüssigen Produkt getränkte Lappen nach Gebrauch sofort auswaschen oder in luftdicht geschlossenem Metallgefäß aufbewahren (Selbstentzündungsgefahr)- Z2: Entflammbarkeitsklasse - Der getrocknete Anstrich erfüllt gemäß DIN 4102 die Klasse B2 (normal entflammbar)- EUH210 - Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen!

Inhalt: 2.5 Liter (30,43 €* / 1 Liter)

Varianten ab 74,45 €*
76,07 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage